|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 20:12 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2012 
				
Ort: Bad Goisern Österreich 
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38  750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
				
				
				
				
				      | 
				 Sensor Niveau Ausgleichsbehälter 
 Wo sitzt der Sensor der den Füllstand im Hydraulikbehälter überwacht beim 750 i. scheint bei mir defekt zu sein .Bekommt man den noch ,und was kostet der ca ?Vieleicht kann mir  jemand weiter  helfen?
 Fahrzeug BMW 750 i BY 1988 (ASC)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 21:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2012 
				
Ort: gundelfingen 
Fahrzeug: 735i R6  Sintra V6 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 es kommt darauf  an welche meldung anligt.der ausgleichsbehälter hat keinen niveau schalter.
 einzig  die bremsanlage bsitzt 2 einen aum ausgleichsbehälter und einen an dem druckbehälter(ASC+ASC+T).
 Ich würde den Fehler im Bremskreislauf suchen da gewisse Teile über die Bremshydraulik mit versorgt werden.
 
				 Geändert von pascal20012 (27.10.2012 um 21:55 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 22:02 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2012 
				
Ort: Bad Goisern Österreich 
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38  750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
				
				
				
				
				      | 
				 Sensor Niveau Ausgleichsbehälter 
 Hallo PascalIm Display  erscheint "Ölstand Lenkhilfe  Bedienungsanleitung".
 Der Ölstand Ist aber Ok .Habe heute das Öl komplett gewechselt und es erscheint immer noch die Fehlermeldung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2012, 00:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Da wird sicher ein Kontakt am Druckregelventil Defekt sein. Da sitzen 2 Stück an diesem Ventil. Ziehe mal die Gummikappen ab, dann kannst Du vielleicht schon Sehen, welcher es ist. Die mögen ganz gerne Das Öl an den Kontaktzungen Durchlassen.Oder wie Erich schon schrieb, ein Kabelbruch (Meistens auch an den Anschlusskontakten)
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2012, 01:19 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 die 2 Ventile sitzen hier  http://bmwe32.masscom.net/sean750/oi...tAirIntake.jpg 
aber wenn die Meldung kommt " Ölstand Lenkhilfe"  
dann ist es der Sensor bzw die Kabel. Eventuel ist auch bei Ausbau der Teile aus dem Pentosinbehaelter etwas passiert, noch mal nachschau, ob die Teile alle wieder richtig eingebaut sind, Sieb ueber dem Sensor usw.
 
	Zitat: 
	
		| pascal20012 der ausgleichsbehälter hat keinen niveau schalter.
 |  der hat einen Sensor, siehe mein Link. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2012, 07:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2012 
				
Ort: Bad Goisern Österreich 
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38  750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
				
				
				
				
				      | 
				 Sensor Niveau Ausgleichsbehälter 
 Hallo Dansker und Erich Vielen Dank für eure Hilfe .Werde dies heute mal alles überprüfen .So ausführlich wie Ihr mir das geschildert habt , ist dies ja keine große Sache .
 
 Vielleicht war doch der Marder drin ,die haben wir hier nämlich zu genüge
 Mfg
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2012, 07:41 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Untersuche die Steckverbindung seitlich am Behaelter genau. Kann sein, dass es zwar normal aussieht, aber mit den Jahren zerbroeseln die Plastikummantelungen an den Pins, wenn diese gebrochen sind, koennen die Pins aus dem Stecker nach hinten rausgezogen werden und haben keinen Kontakt mehr. 
Ich hab die meisten ersetzt durch neue Pins mit Kabel dran, wasserdicht, gibt es bei BMW mit etwas Kabel dran. 
Siehe hier
  Rundstecksystem D 2, 5 mm BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog 
passende Stecker hier
  Diverse Steckergehause BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2012, 08:03 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2012 
				
Ort: Bad Goisern Österreich 
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38  750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
				
				
				
				
				      | 
				 Sensor Niveau Ausgleichsbehälter 
 Alles klar  Erich werde ich überprüfen ,sobald es ein wenig wärmer wird .Bei uns schneit es momentan .Mfg
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2012, 08:14 | #10 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Das gleiche Problem hatten wir auch vor kurzen, bloß da war ein Schlauch undicht und die Lenkung hat tatsächlich Servoöl verloren. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |