Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2012, 23:03   #7
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

also da es mir keine Ruhe gelassen hat, war ich eben mal kurz ne Stunde in der Garage und habe geschraubt.
Die Rückwand der Lehne ist ab. Die Welle, die quer rübergeht ist mir praktisch fast von alleine entgegengekommen. gedreht hat sich da auch nichts.

Die Lehne bewegt sich kein Stück, weder durch betätigung der Schalter, noch durch Drücken oder Ziehen. Das letzte Mal wo die elektrische Verstellung irgendwo ausgehakt war, konnte ich sie wenigsten durch Ziehen nach vorne bekommen


Gescheitert bin ich vorerst am Abbau der Rücklehne.

Dort solle irgendwelche Riegel sein die man wie auf den Foto mit der Rohrzange zusammenziehen muss. Die habe ich allerdings nicht gefunden liegend im Fußraum unter der Rücklehne bei Baustrahlerbeleuchtung in der engen Garage

Ich denke irgend etwas ist direkt am Motor unter dem Sitz ausgehakt. Die Kopfstützenverstellung geht auch nicht.
Werde morgen mal den Sitz abschrauben und von unter schauen.

jemand einen Link auf eine Explosionszeichnung des Sitzes? Die Fotos sind zwar schön, aber teilweise weis ich gar nicht, wo er da eigentlich angesetzt hat ( z.B. die Riegel)

Frage: Kann ich den Sitz auch ausbauen ohne die Rücklehne zu entfernen um an die Unterseite zu kommen? oder besser noch, nach Abschrauben der Torxschraube einfach nur hochklappen um die Welle unten einzuhängen.


Was mich stutzig macht ist die abenteuerliche Verkablung die ein Vorbesitzer bei der Nachrüstung der Sitze vorgenommen hat. Schon beim ahhängen der Rückwand sind mir irgend welche Kleinteile entgegen gekommen.

Na ja werde erstmal ne Nacht drüber schlafen und überlegen, ob ich da wirklich selbst ran gehe.
Leider weis ich nicht, wo man sowas am besten machen lässt. Meine Hauswerkstatt ist eher fürs Grobe und hat schon das letzte Mal abgewinkt. ATU trau ich das auch nicht zu für ne schmale Mark und bei BMW wird einem wohl eher ein neuer Sitz verkauft. Ich kann ja auch so nicht großartig rumfahren.

Krischan
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche Fahrersitzlehne in Leder silber hellgrau pegasusqmb Suche... 0 24.07.2010 20:31
Innenraum: Fahrersitzlehne nach Innen verdreht! The Hammer BMW 7er, Modell E32 11 18.09.2009 21:48
Fahrersitzlehne wackelt im Gelenk Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 18 06.06.2009 20:55
Fahrwerk: fahrersitzlehne steht schräg wolfgang BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2007 15:50
Innenraum: Fahrersitzlehne Belueftung DIY Erich BMW 7er, Modell E32 4 16.09.2004 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group