 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 13:13
			
			
		 | 
		
			 
			#71
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 15.09.2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ich habe beides durch Zufall gemacht,
			 
			 
			
		
		
		Das mit den 5000 Touren habe ich allerdings auf der 
Autobahn in Stellung D gemacht :cool:     ist das schlimm    
Das mit den 5Min Standgas laufen lassen, habe ich gemacht, 
in dem ich lange Zeit hinter dem Auspuff lag, weil ich wissen  
wollte, ob dieses "Brum Brum Puff Brum Puff Brum Brum Puff Puff Brum" 
noch da ist    
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von knuffel 
Hi ! 
 
Carsten war/ist ja auf dem richtigen Weg. 
 
Berücksichtigt/angesprochen wurde bisher Folgendes nicht: 
 
Der Knackpunkt ist über die richtige Reihenfolge hinaus 
auch das erneute "Anlernen" der adaptiven Getriebesteuerung 
und das neue Synchronisieren der Zylinderbänke durch die EML. 
 
Erichs Link bringt ist da wohl  eine  notwendige Ergänzung. 
Steht zwar für den 850,könnte aber auch genausogut für den 750 gelten. 
 
Ich habe den "Reset-Thread" unter T&T diesbezüglich ergänzt. 
 
Wenn jemand noch detailliertere Infos hat,U2U an mich. 
Ich füge es dann hinzu. 
 
Gruß 
Knuffel
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				«7er Perfekt in Form und Funktion.»
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#72
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von 716i 
in dem ich lange Zeit hinter dem Auspuff lag, 
			
		 | 
	 
	 
 
Jaja......
 
und dann voll unter Einfluss einer Abgasvergiftung hier diesen Thread aufgemacht..       
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Gruß 
Knuffel
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 13:38
			
			
		 | 
		
			 
			#73
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 15.09.2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Doofe Ziege, Du    
 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 14:10
			
			
		 | 
		
			 
			#74
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Engine Bay - Diving Co. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Morgen! 
 
@716i: Jetzt wird mir einiges klarer, ich hatte nicht gedacht, das der Lauf so schlecht wird, ich hatte das wohl gelesen, aber nicht so gedeutet, wie ich es heute morgen erlebt habe. 
 
@Erich: Ich werde heute nacht nochmal das selbe machen und dann gemäß der Anleitung verfahren, bis dahin werde ich das Auto nur noch einmal bis zur Arbeit bewegen müssen. 
 
@knuffel: Das mit T&T ist auf jeden Fall gut so, damit man gewarnt ist. 
 
Ich habe mich schon gewundert, warum es wohl ohne eine Neustart-Einlaufanweisung gehen soll, Kollege hatte das letztens am S2000 machen müssen und da musste dann 10 Minuten peinlichst genau 800 upm gehalten und dann noch andere Zustände angefahren werden müssen. 
 
Also auf ein neues! Im Grundsatz bin ich davon überzeugt, daß es verbesserungen mitsich bringt. 
 
Gruß 
DerT. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
    InEfficientDynamics
   Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 15:46
			
			
		 | 
		
			 
			#75
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.04.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				RESET
			 
			 
			
		
		
		Hallo,  
 
wie ist es eigentlich mit den gespeicherten Daten nach dem Reset? Ich denke da an die Funkfernbedienung (Alarm) etc. Geht hierbei irgendetwas verloren oder kann man diesen Reset getrost durchführen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 16:58
			
			
		 | 
		
			 
			#76
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Da mich die Sache ja so ungemein interessiert, habe ich auch mal im US board nachgefragt. Hier eine einfache und gute Gleichung/Erklaerung: 
 
As you drive Mr. Computer makes adjustments to things it can control and saves parts of these data in memory which remains there as long as the memory has power, and that's normally a long time, measured in years since the battery is recharged as you drive and the "always- on" electronics takes days or weeks to drain a huge car battery if the car is not driven.  
 
However, any memory is subject to a glitch that might corrupt the data in memory. This could be from a software error, a hardware error, or perhaps even a lightning strike that causes a huge pulse of energy. It only takes one bit to flip to cause a huge error. For example, consider these two 16-bit binary numbers and their decimal equivalents:  
1100 1100 1100 1100=52428.  
1000 1100 1100 1100=36044.  
 
So, the bottom line, yes a reset COULD make a big difference if Mr. Computer is trying to adjust things based on corrupt data. Remember the data of the ongoing Mars mission became corrupted and JPL had to do a reset on the rover. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 17:06
			
			
		 | 
		
			 
			#77
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 15.09.2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ich hab das mal schnell
			 
			 
			
		
		
		übersetzt :cool:     
Wie Sie Herrn fahren. Computer stellt Justagen zu den Sachen, die er steuern kann ein und speichert Teile dieser Daten im Gedächtnis, das dort so lang bleibt, wie das Gedächtnis Energie hat, und die ist normalerweise eine lange Zeit, gemessen in den Jahren, da die Batterie neugeladen wird, während Sie fahren und "immer auf" Elektronik Tage oder Wochen dauert, um eine sehr große Autobatterie abzulassen, wenn das Auto nicht gefahren wird. Jedoch ist jedes mögliches Gedächtnis abhängig von einem Störschub, der die Daten im Gedächtnis verderben konnte. Dieses könnte von einer Software-Störung, von einer Kleinteilstörung oder möglicherweise sogar von einem Blitzschlag sein, der einen sehr großen Impuls von Energie verursacht. Es nimmt nur ein Bit zum leichten Schlag, um eine sehr große Störung zu verursachen. Z.B. betrachten Sie diese zwei 16-bit binären Zahlen und ihre dezimalen Äquivalente: 1100 1100 1100 1100=52428. 1000 1100 1100 1100=36044. So KONNTE das Endergebnis, ja ein Zurückstellen grosses unterscheiden wenn Herr. Computer versucht, die Sachen zu justieren, die auf verdorbenen Daten basieren. Erinnern Sie sich, daß die Daten der fortwährenden Mars Mission verdorben wurden und JPL ein Zurückstellen auf dem Vagabunden tun mußte  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 17:29
			
			
		 | 
		
			 
			#78
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		  
Genau so, wie dein Computerprogramm das jetzt uebersetzt hat, hat vorher deine Programm im BMW gearbeitet. 
Hatte einen kleinen "glitch". 
Aber den Vergleich der Zaehlen versteht jeder. Wenn also eine Datei im Programm falsch gespeichert ist, dann rechnet das Programm verkehrt. Und somit laeuft die Kiste nicht richtig. 
Alle alten Daten zu loeschen, sollte also nicht verkehrt sein. Zuviel Muell drauf manchmal. 
Und dann wieder neu anlernen. 
Wollen mal morgen hoeren, was unsere "Versuchswagenfahrer" sagen.     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 17:36
			
			
		 | 
		
			 
			#79
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.12.2003 
				
Ort: Havelland 
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weiß jemand ob es das auch beim E 34 funktioniert ??  
Bei meinem hat sich nix geändert ... aber vielleichrt liegt das ja auch an der Wegfahrsperre (orignal BMW). 
Legt die nicht auch die Zündung lahm ?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2004, 17:48
			
			
		 | 
		
			 
			#80
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Erich 
Da mich die Sache ja so ungemein interessiert, habe ich auch mal im US board nachgefragt. Hier eine einfache und gute Gleichung/Erklaerung: 
			
		 | 
	 
	 
 In T&T ergänzt...    
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |