Bei verbranntem ATF-Öl sind die Kupplungen (Bremsbänder haben die 5-Gang meines Wissens nach nicht mehr) möglicherweise mit in Mitleidenschaft gezogen worden. Tip wäre, bevor man dasd Getriebe zerlegt und überholt oder ein AT-Getriebe verbaut:
- Ölwechsel mit Sieb und Spülung (Frage Späne im Öl???)
- Bei mangeldem Kraftschluss gab es auch ein Thema mit diversen Ventilen und Kügelchen, welche bei Versagen für den Defekt verantwortlich sind
- Mal suchen nach: Getriebespülung, nach dem Thema Kügelchen (da sind andere mehr firm drin als ich)
- wir haben hier einen Getriebspezialisten im Forum, des weiteren kann ich ZF direkt nur empfehlen, die sind im allgemeinen sehr hilfsbereit!
- Schreib per PN Erich an, er ist DER Technikspezialist hier!
- wenn mechanisch alles i.O. setze Dich mit Setech in Verbindung und eruiere die notwendigen Sensoriken, welche für die ASG notwendig sind und welche Spannungen mindestumfänglich im System da sein müssen. Unsere E32 reagieren empfindlich auf Minderspannung.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|