


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.10.2012, 21:04
|
#51
|
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von MAriohr
Schaut super aus, erinnert mich etwas an meinen , ich hab hinten ja nur 11,5x18 mit 275 er Reifen.
Fūr mich persônlich gehôrt die Kiste noch etwas tiefer.
Ich finds super, das einer das Projekt endlich zu Ende umgesetzt hat.
|
vorne mach ich auch noch etwas tiefer,hinten ist es gut so,unter Last
taucht er eh noch etwas hinten ein.
Dein E32 ist aber auch nicht von schlechten Eltern,was fährst Du für Felgen?
Gruss
Thomas
|
|
|
01.10.2012, 21:08
|
#52
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von tf750
Hast Du denn Federwegbegrenzer verbaut?
wo streift es denn genau?
Gruss
Thomas
|
Thomas, die Radhauskante setzt seitlich auf der Reifenflanke auf.
Wie gesagt, passiert nur wenn man wirklich brutal Gas gibt,dann taucht das
Heck zuweit ein. Federwegbegrenzer habe ich nicht verbaut, ich halte nix
davon,das Auto ist nur noch schwer zu kontrollieren,wenn er z.Bsp. in einer
Kurve, auf dem Begrenzer aufsetzt und damit die Federwirkung weg ist.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
01.10.2012, 21:10
|
#53
|
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Thomas, die Radhauskante setzt seitlich auf der Reifenflanke auf.
Wie gesagt, passiert nur wenn man wirklich brutal Gas gibt,dann taucht das
Heck zuweit ein. Federwegbegrenzer habe ich nicht verbaut, ich halte nix
davon,das Auto ist nur noch schwer zu kontrollieren,wenn er z.Bsp. in einer
Kurve, auf dem Begrenzer aufsetzt und damit die Federwirkung weg ist.
Viele Grüsse
Peter
|
O.K. Peter,dann halt sachte aufs Gas 
Gruss
Thomas
|
|
|
01.10.2012, 21:15
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Zitat:
Zitat von tf750
vorne mach ich auch noch etwas tiefer,hinten ist es gut so,unter Last
taucht er eh noch etwas hinten ein.
Dein E32 ist aber auch nicht von schlechten Eltern,was fährst Du für Felgen?
Gruss
Thomas
|
Das sind Kerscher CS.
Der Aufwand vom Umbau war āhnlich wie bei Dir.
Môchte aber die nāchsten 2 Jahren noch einige Ānderungen machen.
Gewinde rein, richtig runter hinten, aber dafūr mūssen die Kotflügel nochmal bearbeitet werden.
So wie einige BMW s von Stance Work.
Und neue Lackierung.
Ach ja, und ein neues Getriebe brauch ich......
|
|
|
01.10.2012, 21:32
|
#55
|
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von MAriohr
Das sind Kerscher CS.
Der Aufwand vom Umbau war āhnlich wie bei Dir.
Môchte aber die nāchsten 2 Jahren noch einige Ānderungen machen.
Gewinde rein, richtig runter hinten, aber dafūr mūssen die Kotflügel nochmal bearbeitet werden.
So wie einige BMW s von Stance Work.
Und neue Lackierung.
Ach ja, und ein neues Getriebe brauch ich......
|
Respekt,
Du machst aber auch keine halben Sachen?
Sehen auch richtig Geil aus Deine Räder
Wenn Gewinde,an was hast Du da gedacht,denn ich bin auch schon am
überlegen.
Warum neues Getriebe?
|
|
|
01.10.2012, 22:41
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Zitat:
Zitat von tf750
Respekt,
Du machst aber auch keine halben Sachen?
Sehen auch richtig Geil aus Deine Räder
Wenn Gewinde,an was hast Du da gedacht,denn ich bin auch schon am
überlegen.
Warum neues Getriebe?
|
Beim Gewinde kenn ich momentan nur das Lowtec fūr den E32, das Hilow H3 in Edelstahl hab ich derzeit im E60 verbaut, mach keinen schlechten Eindruck.
Und es geht wircklich tief.
Mein A-Getriebe hat im Mai das Zeitliche gesegnet, das wird im Frūhjahr einer Generalinstandsetzung unterzogen.
Also wircklich viel Arbeit und leider kostenintesiv.
Ūbrigens die Dynatech wollte ich damals auch haben, aber ich wollte die M6, du hast die M1, nur damals haben die Insolvenz angemeldet, somit musste ich auf die Kerscher ausweichen.
Gruß
|
|
|
02.10.2012, 00:45
|
#57
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hübsch 
Persönlich gefallen mir die überstehenden Felgen nicht so - ich mag mehr Gummi 
Aber das ist Geschmackssache und zZ wohl modern so.
Super und sauber gemacht
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
02.10.2012, 06:26
|
#58
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Jawohl...sehr schoen!
Der Wagen muss noch viel tiefer....
Was mich etwas stoert, das sich der Reifen an der VA etwas mehr zieht als der hintere...sind hinten die 295er geblieben?
Ansonsten echt lecker! 
|
|
|
02.10.2012, 06:38
|
#59
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Jop... hinten 295er und vorne 245er. Aber stimmt, beim nächsten Reifenwechsel sollte man vorne evtl. auf 255er gehen.
Bei der Jahresfahrleistung von Thomas geht das ca 15 Jahre 
|
|
|
02.10.2012, 09:07
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
Sieht richtig gut aus!
Meiner Meinung nach muss der auch nicht tiefer.
Wie viel mm ist er denn schon runter gekommen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|