Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 18:30   #1
asse
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: nahe Heidelberg
Fahrzeug: E32 730 R6 1988
Standard Licht"phänomen"

Hallo Zusammen,

so langsam ärgere ich mich über meine Entscheidung, Mitte des JAhres einen E32er zu kaufen. Ständig neue Probleme ... und zudem noch "seltsame". Hier das Neuste:

Heute fiel mir auf, dass das Fernlicht nur ab und zu funktioniert. Konkret ist es so: Ganz gleich, ob ich den Hebel ziehe oder drücke ... das Fernlicht-Symbol in der Kombianzeige leuchtet IMMER. Soweit so gut ...aber: Unabhängig davon geht das Fernlicht entweder

- nicht an
- sofort an
- etwas zeitverzögert an
- erst nach mehrmaligem drücken und oder ziehen an.

Wobei es im Regelfall einfach aus bleibt.

Nachdem ich eine Weile ratlos mit dem Hebel rumgespielt hatte, schaltete ich das Fahrlicht und Standlicht aus und stoppte den Motor. Im ausgeschafteten Zustand trat das gleiche Phänomen auf:

Obgleich bei Hebelbetätigung stets das Fernlichtsymbol brannte ... blieb das Fernlich in der Regel aus.

Als ich nun den Wagen neu startete und das Abblendlicht einschaltet ... brannte dieses plötzlich nicht ! Zuvor hatte ich damit keinerlei Probleme. Zwar ging die Tachobeleutung etc. an ...aber eben nicht die Abblendlichtbirnen. Einzig das Standlicht brannte.

Danach machte ich folgende Beobachtungen ... im Rahmen weitere "An- und Ausschaltvorgänge" des Lichtschalters. Entweder

- blieb das Fahrlicht aus (STandlicht brannte) .
- oder ging nach mehrmaligem An- und Ausschalten wieder an.

Seltsam ist auch:
Wenn der Lichtschalter auf Fahrlicht "an" steht ... dieses aber aus bleibt ... und ich nun am Hebel für das Fernlicht ziehe oder drücke, passiert entweder

- nichts (kein Fahr- und Fernlicht)
- oder das Fern- UND Fahrlicht geht an.

Hatte jemand mal ein gleiches/gleichartiges Problem? Oder Rat oder Tipp? Bis zur Behebung traue ich mich nicht mehr, nachts zu fahren :-(.

Danke und LG,

Tom
asse ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Licht An?*gong* warner" nicht serie? P. Cattide BMW 7er, Modell E32 21 30.06.2018 17:50
LautBMW kann das "Licht Check Modul" nicht erneut codiert werden? Cool 735i BMW 7er, Modell E38 3 29.09.2011 15:56
Elektrik: "Licht an?" Meldung funzt auch bei grauem Deckel! Erich BMW 7er, Modell E32 11 10.04.2009 22:55
Elektrik: Xenon Licht für meine "Lisa" E32 735iA EditFrame BMW 7er, Modell E32 2 03.06.2007 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group