Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 15:35   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

[quote=Derschweizer;2008325Der Dicke liegt mir wirklich am Herzen! Es wäre Jammerschade [/QUOTE]

So sieht es aus, neue Kopfdichtung rein!!
Wie heißt ist er geworden? Mal ein Haarlineal anlegen und schauen oder auf Nummer sicher gehen und planen lassen.
Bei der Laufleistung würde ich auch die Pleullager mit machen und erst recht, wenn er geplant wurde. Wichtig, Sacklöcher sollten trocken sein.
Mit dem M30 wirst Du noch viel Spaß haben.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 19:38   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Nabend!

Leider beim M30 ein bekanntes Problem, kein Grund den weg zu geben.

(Marken-) Dichtungssatz um 200€ plus die Schrauben und Kleinmaterial. Notfalls alles mit Rabatt bei Cuntz in Speyer übers Forum bestellen, oder Car Parts 24 in Berlin. Es gab mal einen Rückruf bezüglich Austausch Kühlwasserausgleichsbehälterdeckel wegen falscher Druckstufe. Check das mal, es muss 140 draufstehen, nicht 220. Wenn 220, hast du den Übeltäter gefunden, weil das Teil bei 2,2bar abbläst und nicht bei 1,4bar wie es soll. Folge, permanent hoher Druck auf der Dichtung und daher frühes sterben der selbigen.

Artos, Ich und einige weitere können da ein Lied von singen. Bemüh mal die Suche, ist aber lang her. Meine war bei ca 190000 km hin. Wegen besagtem Deckel.

Wichtig sind die Aspekte von Stech, die Sacklöcher mit Druckluft ausblasen, Stereowichtigplus!!!! Wenn da Flüssigkeit drin Steht, reißts dir den Block, auch da kann einer hier ein Lied von singen, Kopf überholt, Dichtung neu und trotzdem im Ar*****!

Lass den wieder machen, notfalls bei einer kleinen "Hinterhofschrauberei", den M30 hat man schnell wieder zusammengepuzzelt und die Kosten sind überschaubar, das ist zwar doch der sprichwörtliche Beinbruch, aber der M30 ist kein Pferd, man muss den jetzt deswegen nicht erschießen!
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 22:57   #3
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Stell dich mit der 38 ger genau vor den Wagen,und erschieße ihn.
Neinnnnn....Kopfdichtung machen,ist beim R6 schnell und günstig erledigt.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 13:09   #4
Derschweizer
Mitglied
 
Benutzerbild von Derschweizer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
Top!

Moin@alle, ich bedanke mich herzlich für die Anteilnahme und die guten Tips!
Nach verschiedenen besuchen von Schraubern bei mir in der Gegend hab ich mich entschlossen die ZKD reparieren zu lassen, dies zum Preis von 1'000 Franken, entspricht etwa 800Euro, was ich doch als Fair betrachte. Oder was meint Ihr?
Grüsse aus dem Süden!
Derschweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 13:33   #5
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Wenn es inkl. Teile ist, klingt der Kurs schon wahrlich fair!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 14:09   #6
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

für schweizer verhältnisse ist der preis ok

halben tag arbeit muss man einplanen. nicht vergessen das ölrohr sauber zu machen. ich würde auch empfehlen den kopf planen zu lassen (auch wen nicht nötig) hab bei mir damals danach mein auto nicht wieder erkannt
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 14:21   #7
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

der Preis,wenn mit Teilen wäre wirklich fair.
MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 15:46   #8
Derschweizer
Mitglied
 
Benutzerbild von Derschweizer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
Standard

Das hab ich auch gedacht, der Preis ist äusserst fair! Und das gute daran, der Schraubermeister war 25 Jahre in einer BMW Vertretung angestellt und fuhr selbst 10 Jahre lang einen 735i..also in guten Händen!...Ach ja, der Preis ist inklusive Material! (Er macht mir einen Sonderpreis, habe gejammert..)
Beim Freundlichen wäre die ganze Sache auf ca. 3'000 Franken gekommen, die verlangen in der Zwischenzeit bei uns 170 Franken Stundenansatz was schon bald als Frechheit bezeichnet werden darf..Ich werd dann berichten wenn mein Dicker wieder fährt
Derschweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 11:02   #9
gravedigger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gravedigger
 
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
Standard

Dann hat deine Diva nochmal richtig Glück gehabt :-). Ich hingegen werde mich wahrscheinlich von meinem Fuffi trennen.Er müßte jetzt zum Tüv und es sind einige Dinge zu machen die ich noch nie gemacht habe und auch keinen wüßte, der mir helfen könnte.
gravedigger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group