


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.09.2012, 09:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Nicht immer alle über einen Kamm scheren.
Ich hatte vor 2 Monaten bei ATU einen Ölwechsel für knapp 40€ incl. Filter machen lassen. Ich bin sofort dran gekommen und sie haben noch Kostenlos ohne zu Fragen ein Kabel neu fixiert.
Etwas später war ich da und hab mir ein paar Scheinwerferbirnen gekauft. Diese wurden mir ohne Kosten eingebaut.
Dies alles ist bei ATU in Gifhorn geschehen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
05.09.2012, 09:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich kenne auch korrekte atu mitarbeiter.. aber die mehrheit ist es nicht.. und rein objektiv betrachtet kann für 50€ nichts handfestes zustandekommen.. 
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
05.09.2012, 12:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Da gabs mal einen Belagswechse zum Festpreis, nachdem das Auto auf der Bühne stand, wurde uns erzählt, daß die Scheiben auch erneuert werden müssten. Da die Scheiben noch gut waren und ATU den Scheibenwechsel zur Bedingung für das Angebot machte, haben wir dankend drauf verzichtet.
Aber so etwas steht natürlich nicht in der Werbung. 
|
|
|
05.09.2012, 12:47
|
#4
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Das ist der reine Arbeitslohn, alle Teile kosten sowieso extra!
Und das, was sie beim Arbeitslohn drauflegen, das holen sie sich durch unnötige Reparaturen wieder rein. Zu verschenken hat ATU auch nichts und die Gesetze der Betriebswirtschaft können sie ebenfalls nicht aufheben.
Gruß
Mark
|
|
|
05.09.2012, 12:53
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Es ist müßig, die Details eines solchen Angebots auszudiskutieren.
Das Ganze hat nur einen Sinn und Zweck :
ATU bleibt im Gespräch und lockt die Leute erstmal zu sich.
Alles Weitere erfolgt dann vor Ort.
Nicht mehr und nicht weniger.
Nicht ohne Grund spricht man von "Lockmitteln"
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.09.2012, 14:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Und das, was sie beim Arbeitslohn drauflegen, das holen sie sich durch unnötige Reparaturen wieder rein.k
|
Das ist augenscheinlich von vornerein mit einkalkuliert, da ich zum Schluss auch explizit das Angebot unterbreitet habe, die Beläge für den Preis mitzunehmen und in Eigenregie einzubauen, was jedoch abgelehnt wurde.
Aus gutem Grund, denn 59 Euro war der damalige Preis für die Beläge inclu. Einbau; wenn man sich mal anschaut, NUR die Beläge kosten bei ATU schon über 100 Euro, von daher kann die Rechnung nur aufgehen, wenn einer in die Halle fährt, dem man noch diverse andere Mängel verkaufen kann. Am besten noch so, daß der Eindruck entsteht, daß das Fahrzeug gar nicht mehr verkehrssicher sei.
Damit wird man aber eher bei denen landen, wo sich die technischen Kenntnisse auf Tanken und Anlassen beschränken; die technisch versierten werden denen eher in der Unterzahl auf den Leim gehen, zumindest wenn man den Tenor der bisher vorhandenen ATU Freds hier im Forum richtig interpretiert. 
Geändert von DJ Ceasefire (05.09.2012 um 14:08 Uhr).
Grund: Rechtschreibung
|
|
|
05.09.2012, 16:03
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Sorry gibt es immer noch Strategen die dort hinfahren
Man, man ,man, das man dort über den Leisten gezogen wird, ist doch nun hinlänglich bekannt. Hatten die bei meiner Frau auch versucht, als ich nicht in D war. Bremsen waren gerade mal 1 Monat alt, aber mußten "dringend" gewechselt werden. War "aufgefallen" als bei ihr eine Frontscheinwerferbirne gewechselt werden mußte. Seit dem setze ich dort keinen Fuß mehr über die Türschwelle, nichtmal für günstige Stoßdämpfer.
Fahr mal hin und du wirst sehen, das da j"dringend" an deinem Auto was gemacht werden muß!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
05.09.2012, 19:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Nicht immer alle über einen Kamm scheren.
Ich hatte vor 2 Monaten bei ATU einen Ölwechsel für knapp 40€ incl. Filter machen lassen. Ich bin sofort dran gekommen und sie haben noch Kostenlos ohne zu Fragen ein Kabel neu fixiert.
Etwas später war ich da und hab mir ein paar Scheinwerferbirnen gekauft. Diese wurden mir ohne Kosten eingebaut.
Dies alles ist bei ATU in Gifhorn geschehen.
|
Zustimmung!
Da ich in direkter Nähe wohne, kann ich für DIESEN ATU in Gifhorn eine klare Empfehlung aussprechen. Größere Reparaturen haben wir da noch nicht ausführen lassen müssen (weil keine Defekte vorlagen  ), der Service ist allerdings wirklich erste Sahne.
Wir sind da mit unseren 3 Autos häufiger, v.a. für Reifenwechsel, Wuchten und Einlagern. Es wurde einmal sogar ein kompletter Michelin Pilot Primacy in 19" für die HA von ATU übernommen, der bei 4mm einen Nagel erwischt hatte, da es ein Missverständnis zwischen meinem Vater und dem Verkäufer bei der Reifenversicherung gegeben hatte. 
Dem Service kann ich also eine Empfehlung aussprechen, der Werkstatt aufgrund mangelnder Erfahrung nicht. ATU sagt selber allerdings auch, dass sie keine tiefgreifenden Reparaturen ausführen wollen/können, also sollte man sich da wohl auch nur auf Standardsachen einlassen.
Lg,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
05.09.2012, 19:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Es gibt halt in jeden Geschäft was bestimmtes ! Mann kauft ja auch nicht alles bei a..i 
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|