


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.08.2012, 10:28
|
#1
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ja beim 600SEL W126 waren die zb. Serie aber auf den C Säulen!
|
Eher W140...
Beim 600SL R129 waren sie hinterm vorderen Koti.
Diese Art peinlichen Geltungsdrangs gibt es bei BMW erst seit X 5 bzw. E 65-Zeiten...
Olli
|
|
|
23.08.2012, 10:30
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ja beim 600SEL W126 waren die zb. Serie aber auf den C Säulen!
|
Sorry ich meinte ja auch den "Kohlenkasten" W140, der 126er hat das freilich nicht 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
23.08.2012, 10:40
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
E32 V12 Emblem
Halt!
Es gab sehr wohl für den E32 ein über den ETK bestellbares V12 Emblem für die Kofferraumklappe. Im Stil des Modellschriftzugs. Das V war aber übergroß und der Schriftzug insgesamt nicht wirklilch hübsch. Werde heute Abend mal eine alte ETK CD rauskramen und darin schauen.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
23.08.2012, 10:53
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Gut, dann abwarten und Tee trinken, aber was es an der Teiletheke nachträglich zu kaufen gab oder gibt und was bestellbar war sind auch 2 paar Schuhe...
Für den E36 zb. gab es Werksseitig NIE ein Navi, über die Teiletheke zum nachträglichen Einbau schon!
|
|
|
23.08.2012, 11:12
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Nun, hier müssen wir wohl genau definieren, was wir als original und ab Werk bezeichnen. Wenn es im ETK gelistet ist und eine BMW Teilenummer hat, dann können wir gewiß von original sprechen. Im Fall des V12 Emblems bin ich mir aber ziemlich sicher, dass es nur für die US und JPN Ausführungen galt. Also würden die ECE Modelle mit der Titulierung ab Werk schon mal durch das Raster falllen.
Wie geschrieben, ich hoffe, dass ich die olle ETK CD zeitnah finde. Ansonsten hier an dieser Stelle der Aufruf an alle, mal Eure Datenträgersammlungen nach alten ETK CDs zu durchforsten. Datenstand am besten so umme 1998 bis 2003.
Ich weiß, dass es das V12 Emblem für den E32 gab, weil ich anno 1999 eben dieses für meinen damals frisch erstandenen Highline haben wollte, dann aber als zu groß und potthäßlich empfand und mir dann die W140 Badges geholt habe. Wonach ich per Definition weiter oben ja nun auch ein Proll bin...  
|
|
|
23.08.2012, 11:28
|
#6
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Es könnte ggf. sein, das der Schriftzug für den E38 gedacht war (oder erst ab dann verfügbar) ?
Übrigens finde ich auf die schnelle weder im E32 noch im E38 Katalog das Emblem, nur ein "M" Emblem 
|
|
|
23.08.2012, 11:57
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
... dann aber als zu groß und potthäßlich empfand und mir dann die W140 Badges geholt habe. Wonach ich per Definition weiter oben ja nun auch ein Proll bin...  
|
War es nicht Dein Highline, der 2008 auf der TechnoClassica auf dem 7er.com-Messestand zu sehen war?
Originaler Bedienhörer und originale Bav Prof Fernbedienung, Highline-Gläser...  - ALPINAs sind über jeden Zweifel erhaben - aber diese V12-Teile haben den positiven Eindruck erheblich geschmälert, für mein Auge.
Klebt sich irgendein M635CSi-Fan "24V" ans Heck? Oder ein Mercedes 600 (der W100 ist gemeint) Fahrer ein "V8"? Ich hoffe nicht.
ETK Stand 2003 kennt KEIN solches Emblem. Auch bei Anwahl JAP oder USA Ausführung nicht.
Olli
|
|
|
23.08.2012, 12:06
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Oder ein Mercedes 600 (der W100 ist gemeint) Fahrer ein "V8"? Ich hoffe nicht.
|
Da gibt es was viel geileres 
|
|
|
23.08.2012, 17:10
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Klebt sich irgendein M635CSi-Fan "24V" ans Heck?
|
Nö, dafür aber die einzig richtige Bezeichnung, die BMW Deutschland ja nicht geben wollte: M6
Das M6-Typenschild war für den amerikanischen Markt (Japan weiß ich gerade nicht) bestimmt und konnte noch Mitte der Neunzigerjahre beim  bestellt werden. Ich gehe mal davon aus, dass man es inzwischen nicht mehr bekommt, da die Bestände in Deutschland schon damals sehr gering waren.
M6 war als Schriftzug viel dezenter als diese unmögliche Typenbezeichnung "M635CSi"
Übrigens hatte schon der Barockengel einen V8-Schriftzug am Kofferraum - und auch nicht gerade klein:
Den Trend, möglichst keine Typenzeichnung im oder am Auto zu haben, gibt es eigentlich erst seit etwa 20 Jahren. Vermutlich hat das was mit Sozialneid zu tun, einem typisch deutschen Problem halt. Wie sich die Zeiten ändern...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
23.08.2012, 10:36
|
#10
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Olli
Diese Art peinlichen Geltungsdrangs gibt es bei BMW erst seit X 5 bzw. E 65-Zeiten...
Olli
|
Naja, E32 waren ja auch noch Nobelhobel mit Understatement....
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|