


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.08.2012, 23:31
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Die Meldung ist trotzdem auch für die anderen interessant, denn mit einem 740i ist nun auch endlich mal ein Faceliftmodell betroffen! Hier gibt es ja einige Leute, die immer noch glauben bzw. behaupten, es beträfe nur die älteren VFL-Modelle.
Das ist falsch! Es ist nicht die Frage, ob das Wasserrohrproblem auftritt, sondern wann.
|
Das sagt so noch gar nix, wenn mal ein Einzelner betroffen ist.
Wenn sichs häuft könnte man evtl. herleiten, dass auch FL betroffen sind.
Solange lohnt es sich nicht, die Pferde scheu zu machen.
Und wenns passiert, dann passierts halt.
Ist dann auch nicht zu ändern.
|
|
|
04.08.2012, 00:17
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Claus
Die Meldung ist trotzdem auch für die anderen interessant, denn mit einem 740i ist nun auch endlich mal ein Faceliftmodell betroffen!
|
Der 740 war sein e38. Handelt sich offensichtlich um einen 745, was auch sonst... 
Aber egal, seit dem Bimmerpartrohr ist die Rep ja finzanziell fast ein Witz...
|
|
|
04.08.2012, 00:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von Lehrbube
Hallo Nerko,
mich hat es Problem des Wasserverlustes am Stirndeckel nun auch eingeholt.
745i BJ12 2002 mit 213tkm.
Das Ersatzteil von OEMBIMMERPARTS ist mit sympatischer als das AGA Rohr, da 3 Dichtungen die Verstellungsmöglichkeit abdichten (bei AGA ist die Anzahl der Dichtungen mir unbekannt). Einziges Problem sehe ich bei der Fixierung der beiden Rohre, dass diese nicht bei Vibration sich ineinander bewegen. Möglicherweise kann man das Problem mit Schraubensicherung oder Abdichtmasse aus Silikon entschärfen.
Werde berichten...
Gruß Lehrbube
|
Bei der fixierung denke ich mal, dass es keine probleme geben sollte, da man den rohren sicher keinen spielraum gelassen hat und die dichtungen an sich die sache noch zusätzlich verstärken, denk und hoff ich mal 
|
|
|
04.08.2012, 21:56
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Ne kurze frage, wie und wo bestellt ihr das rohr? Weil wenn ich auf der seite gehe welche mir claus zugeschickt hat, dann stehen mir dort nur die amerikanischen staaten, für den versand, zur verfügung.
|
|
|
12.08.2012, 10:49
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Hallo 7er Freunde.
Neue Info zum Thema Wasserrohr. War gestern in meiner BMW-Werkstatt.
Dort wurde ein 645 mit Wasserrohrschaden gemacht (nicht meiner, klopf auf Holz). Baujahr 2004 mit nur 80.000 km. Zusätzlich Zylinderkopfschaden, weil der Wasserverlust schnell erfolgte, nicht rechtzeitig bemerkt wurde und deshalb der Motor zu heiß wurde.
Kommt davon, dass man dummerweise die Wassertemp-Anzeige weglassen musste  
Die Computermeldung im Display kam zu spät !
Langsam sollte sich ein deutscher Hersteller mal um ein Teleskop-Wasserrohr kümmern. Würde sich lohnen, denn die originale BMW-Lösung ist allein aus Kostengründen zu verwerfen.
Wie sind denn bisher die Erfahrungen mit den amerikanischen Rohren hinsichtlich der Haltbarkeit ?
Gruß, Hubi
|
|
|
12.08.2012, 13:50
|
#16
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Mit dem AGA Rohr 1 1/2 Jahre unterwegs ca. 50tkm alles Top 
|
|
|
12.08.2012, 18:31
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Meine frage, könnte jemand mal das Bimmerpipe Rohr für mich bestellen? Selbstverständlich gegen vorauszahlung bei bekannteren Forumsmitgliedern...
Danke und Gruss
Geändert von nerko (12.08.2012 um 18:36 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Wasserrohrproblem
|
Wolesak |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
59 |
11.04.2016 16:37 |
|