


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2012, 16:13
|
#1
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ich find es schön, wenn diese Kleinigkeiten dabei sind, ich steh darauf. Aber das ist auch meine persönliche Preferenz.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
23.07.2012, 18:20
|
#2
|
Gast
|
ok, dann versuch ich mal weiter licht ins dunkel des zustandes zu bringen (ist mir selber nachher noch aufgefallen, das ich mehr hätte schreiben sollen)
TÜV: 04/2014
Radio: Das originale Becker gibts beim Kauf dazu, falls ich es nicht eh wieder einbaue, allerdings sind die kabel vom verstärker zu den boxen scheinbar vom vorbesitzer gekappt worden, daher hatte ich mein zubehör radio komplett neu verkabelt
Felgen: aktuell montiert sind welche vom e34 verkaufen wollte ich ihn auf Kreuzspeiche (styling 5 + winterreifen)
Motor ist soweit trocken
Getriebe leckt ein bisschen, am der schrauber meinte wechseln lohnt nicht (Simmering), dafür leckts noch nicht genug
Niveau und EDC funktionieren: EDC steht eh immer auf Komfort (grün)
verkaufen muss ich nicht. Daher werde ich auch lieber ein paar tage/wochen länger warten als ihn einem Kieshändler zu geben
weitere fotos:
tante edit sagt:
Inspektion inkl. Ölwechsel mach ich noch selber.
Geändert von thrair (23.07.2012 um 20:29 Uhr).
|
|
|
23.07.2012, 20:01
|
#3
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
..schönes Auto
Das mit den Sitzlehnen haben doch einige dass die sich unterschiedlich drehen. Preislich würde ich mal so um die 4k unaufbereitet aufrufen. Leder wird super mit der Lederpflege vom Lederzentrum. Radio ist ein kniffliges Thema. Da braucht man schon jemanden der Ahnung von hat. Mir gefällt er sehr gut, hab aber schon nen E38 in der Farbkombi Blau/Grau und ich will da immer unterschiedliche haben  und hab mittlerweile ja schon 2 E32 750i (leider kein L)
__________________
Grüße aus Effeltrich
Steffen
In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
|
|
|
23.07.2012, 21:22
|
#4
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Der Wert steckt meiner Meinung in die Innenausstattung, der Rest vom Auto ist das gleiche wie alle andere Fuffies (aber wenigstens ist er nicht vertunt). Erweiterte Fondausstattung ist meiner Meinung nach besser als Highline, aber das ist je nach dem wie wichtig einem der 5. Sitzplatz ist, ich finde ihn unentbehrlich. Wichtig wäre dass das original Radio funktioniert.
Wenn die Laufleistung glaubhaft belegbar ist wird er schon über 3000 bringen.
|
|
|
23.07.2012, 23:05
|
#5
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Wie schon erwähnt, wichtig ist der Gesamtzustand. Erst mal egal, welcher Motor. OK, der V12 ist schon etwas Besonderes.
Bilder sind geduldig. Man müßte ihn sich dann anschauen.
Kleinigkeiten sind, für mich, sehr wichtig, da sie zeigen, wie sich jmd. um das Fahrzeug gekümmert hat:
- leuchten die hinteren FH-Schalter
- leuchtet der Schalter vom Sitzmemory
- funktionieren alle Funktionen am Sitz (auch hinten)
- ORIGINAL (ab Werk, kein Nachrüstgedöhne) Radio - VOLL funktionsfähig
- funktioniert jegliche Innenausstattung
- Zustand vom Leder (oder vom Velours/Stoff) - ist es gepflegt
- für mich ganz WICHTIG: wie sieht der Fahrzeugschlüssel aus (da sagt immens viel, wie mit dem Wagen umgegangen wurde (Wertschätzung)
- Bordwerkzeug komplett
- Ersatzrad (original) vorhanden
- wie sieht die Kofferraummatte aus???
- wie sehen die Fußmatten aus
- Motor/Getriebe dicht - funktioniert alles einwandfrei?
- Niveaureguliereung / Servolenkung / Servobremse (dicht, Geräusche, ...)
- usw. usw. ...
Ich habe mir diverse 750er angeschaut, bis ich den gefunden habe, der mir zugesagt hat. Dafür habe ich dann aber auch einen entsprechenden Preis gezahlt.
Vorher gesehen habe ich zu 99% "Schrott", wo es vorher hieß "Top-Zustand"...
Leider gibt es immer weniger gut erhaltene Expemplare.
|
|
|
24.07.2012, 06:50
|
#6
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Ich bin schon ein wenig verwundert, welcher Stellenwert hier Kleinigkeiten beigemessen wird, die sich mit geringen Kosten und spurlos abstellen lassen...
Als relevant erachte ich:
- Kein Rost, ungeschweißt, unfallfrei oder geringe Schäden fachgerecht und ohne sichtbare Spuren instandgesetzt
- keine Beulen, Dellen, Lackschäden (wobei ein paar Steinschläge ja nicht vermeidbar sind), Lack gepflegt
- Technik ohne Beanstandung, kein Reparaturstau, regelmäßige Wartung (nachweisbar!)
- Elektrik funktioniert (Klima, Sitzverstellung, Heckrollo usw.)
- ggf. nette Farbkombination - wobei diese schon wieder im Auge des Betrachters liegt.
Wenn man sowas gefunden hat, hat man doch schon die Nadel im Heuhaufen entdeckt! Ob da ein Schalterchen nicht leuchtet (ersetzbar oder billig reparabel), das Bordwerkzeug nicht komplett ist (lässt sich ergänzen) oder das Originalersatzrad vorhanden ist (Wozu? Wäre unbrauchbar!!) ist doch absolut nebensächlich! Diese Dinge tragen auch nicht zum Fahrzeugwert bei - wir reden ja nicht von einem Hochpreisklassiker und Ausstellungsstück!
Gruß
Mark
|
|
|
24.07.2012, 07:11
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Nachlässigkeit
Zitat:
Zitat von Sheriff
Ich bin schon ein wenig verwundert, welcher Stellenwert hier Kleinigkeiten beigemessen wird, die sich mit geringen Kosten und spurlos abstellen lassen...
|
Aber genau DIESE Kleinigkeiten sind es ja, welche einen GUTEN Pflegezustand ausmachen. Wenn diese Kleinigkeiten doch so schnell und günstig zu erledigen sind, warum macht es dann niemand?
Bei einem Viertel aller Fahrzeugangebote liest man "Wagen hat kein TÜV, sollte aber problemlos machbar sein..." - ja Herrgott, dann nimmt man 80 EUR in die Hand und läßt die HU machen. Und selbst, wenn es die Plakette dann nicht gibt, wissen Verkäufer und Interessent, woran sie sind. Thema durch.
Wenn ich einen Anzug trage mit einem fehlenden Knopf und offenem Hosenstall, dann kann ich ja auch sagen "Ist doch (im Prinzip) schnell erledigt; was regste Dich auf...?!" - trägt aber letztendlich zu einem nachlässigen Erscheinungsbild bei.
Nehmen wir das Foto vom Motorraum aus #1 hier im Thread: Die Schallabdeckung über den Ansaugspinnen gehört mit den Dichtungen ordentlich montiert, mal kurz mit Kunststoffpflege abgewischt und vor allem die hinteren beiden Schrauben mit den Gummiknöppkes bestückt. Die kosten 2,10 EUR das Stück. Und der Blumendraht am Pluspol entfernt. Insgesamt sehr wenig Aufwand, der aus einem nachlässigen ein gutes Erscheinungsbild macht.
Die Technik mag gut sein, wie sie will. Aber für mich ist der erste Eindruck entscheidend. Und solche kleinen, schnell zu behebenden Nachlässigkeiten, die eben doch nicht erledigt oder auf die lange Bank geschoben werden, sind vergleichbar damit, morgens frisch geduscht mit den Klamotten vom Vortag aus dem Haus ins Büro zu gehen.
Final noch meine Preisschätzung, um dem Thread gerecht zu werden: Mit um die 2.000 EUR sollte der Wagen gut bezahlt sein.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
03.10.2013, 20:40
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750iL 13.12.1990
|
gekauft
hey den 7er hab ich gekauft lach ein hoch auf s internet ,leider kein scheck heft dabei gewesen ,hast du es noch gruß der spike
|
|
|
03.10.2013, 22:32
|
#9
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Den letzten Ölwechsel hat er doch selber gemacht - also wars das eh mit dem "Scheckheftgepflegt"
Aber da sieht man mal wieder - das .net vergisst nie 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
04.10.2013, 06:28
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750iL 13.12.1990
|
das ist wahr , ist auch net schlim , ist eh nur n hobby , auto,und ja doch erstaunlich was man so alles findet im net 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|