


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.07.2012, 07:44
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Kann es sein, dass bei dem Preis von 80tsd eine Luxussteuer o.ä. enthalten ist? Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es in DK eine horrende Besteuerung bei PKW...
|
|
|
16.07.2012, 07:54
|
#32
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
eBay-Name: jippie_janas
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ahja? Wer hier hat denn in letzter Zeit 20.000€ für einen E38 bezahlt?
|
Ohne Namen nennen zu wollen: Ich kenne einen Forumler der letztes Jahr 18.000 Euro für einen E38 aus 09/99 bezahlt hat. (740i)
Ich glaube mit knapp 70000 Kilometern auf der Uhr.
Ist zwar ein toller Wagen aber ich hätte das Geld dafür nicht ausgegeben.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.07.2012, 07:56
|
#33
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von CCH
Kann es sein, dass bei dem Preis von 80tsd eine Luxussteuer o.ä. enthalten ist? Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es in DK eine horrende Besteuerung bei PKW...
|
 Endlich mal eine qualifizierte Antwort in diesem Thread. 180% Steuer sind das glaube ich, aber Dansker kann da sicherlich mehr zu sagen.
Sicherlich liegt der Preis hier schon um einiges unter dem NEU-Preis, der wird wohl eher 150.000 - 200.000 Euro gewesen sein.
|
|
|
16.07.2012, 08:00
|
#34
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das kann natürlich ein Grund sein.
Mit der Alterung der Teile die Weichmacher enthalten, das sehe ich auch weniger kritisch.
Im normalen Fahrbetrieb wenn der Wagen hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist (Vollgas im Sommer, parken nachts bei hohen Minustemperaturen im Skigebiet etc.) gehen die Weichmacher ganz sicher eher flöten.
Ich hatte meinen 97er E38 740i auch in 2004 gekauft, wo er gerade mal knapp 70.000 KM auf der Uhr hatte und vor meinem Kauf 2 Jahre lang eingelagert war, da gabs überhaupt keine Probleme mit Dichtungen und bröselnden Kunststoffteilen.
Insofern halte ich diese Angst für recht übertrieben.
|
|
|
16.07.2012, 08:12
|
#35
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Wenn ich 80.000 oder von mir aus auch 60.000 auf Kralle hätte, meinst Du dann würd ich ne 15 oder wie hier 11 Jahre alte Kiste fahren ? Wohl kaum....
|
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. D.h. ein 15 oder 11 Jahre altes Auto ist keine 80000,- Euro wert? Wieso muss man für 80000,- Euro einen aktuellen Neuwagen kaufen? Es gibt genug Leute die das Geld haben und sich für das Geld lieber ein "altes" Auto zulegen.
Leider haben irgendwie recht viele solch eine Sichtweise.
Ich hab mir einen E38 740i BJ 2001 gekauft.
Ui..Was hast Du denn bezahlt
Knappe 18000,- Euro
Spinnst Du? Dafür gibt es schon einen neuen Golf
Sowas hört man dann wirklich öfter.
Ich persönlich würde solch ein Fahrzeug bei ca. 35000,- Euro ansiedeln. Die Ausstattung ist zwar nicht sonderlich umfangreich aber es ist immerhin ein 740i Facelift.
Ich sehe da auch eine Vollausstattung. Klima und Leder hat er ja
Zitat:
Zitat von Denis!
Das so ein Fahrzeug mit derart geringem km Stand in einwandfreiem Zustand sein kann, kann ich nur unterschreiben - wer´s nicht glaubt kann mich besuchen, ich leiste gerne Überzeugungsarbeit... 
|
Nicht nur das. Man kann dann auch beweisen das ein Fahrzeug mit solch einem KM Stand auch fahrbar ist und nicht für jedes Treffen restauriert werden muss wie manche hier immer oft behaupten. Kleinere Standschäden hat man bei jedem Fahrzeug welches etwas mehr steht. Aber wer sagt denn, dass der Wagen dann gleich 4 Jahre am Stück gestanden haben muss.
__________________
BMW Individual
|
|
|
16.07.2012, 08:22
|
#36
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
der wird wohl eher 150.000 - 200.000 Euro gewesen sein.
|
Ähhh... ja genau 
|
|
|
16.07.2012, 08:31
|
#37
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ähhh... ja genau 
|
Rechne doch was du meinst dass er neu in € gekostet hat, und dann mal 2,8...
Oder schau was ein F01 kostet auf bmw.dk, der allergünstigste:
1,463,200.00 DKK = 196,689.47 EUR
|
|
|
16.07.2012, 09:26
|
#38
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Denis!
Das so ein Fahrzeug mit derart geringem km Stand in einwandfreiem Zustand sein kann, kann ich nur unterschreiben - wer´s nicht glaubt kann mich besuchen, ich leiste gerne Überzeugungsarbeit... 
|
Endlich mal jemand mit Ahnung von der Materie!
Es ist übrigens erstaunlich, dass man bei Autos, die selbst 10 Jahre lang fast nur gestanden haben, oft nur die Betriebsflüssigkeiten wechseln muss und das Auto funktioniert danach wieder einwandfrei! Da solche Autos auch nicht den extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen wie ein normal benutztes Auto ausgesetzt sind, sind alle Komponenten viel weniger schnell gealtert und daher teilweise "noch wie neu".
Durchrepariert werden muss da gar nichts!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
16.07.2012, 09:51
|
#39
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Gesetzt den unrealistischen Fall dass jemand richtig viel für den Wagen zahlt (also 40k oder mehr), was macht er dann damit? Zum wegstellen ist er zu "standard" und zum Fahren viel zu teuer gewesen.
|
Genau so sehe ich das auch. Wäre es ein L7 oder ein Individual wie die Schätzchen beim Leitner - okay, da könnte man schwach werden und das FHZ nur am WE fahren.
Zitat:
Zitat von BMW0026
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. D.h. ein 15 oder 11 Jahre altes Auto ist keine 80000,- Euro wert?
(..)
Ich persönlich würde solch ein Fahrzeug bei ca. 35000,- Euro ansiedeln. Die Ausstattung ist zwar nicht sonderlich umfangreich aber es ist immerhin ein 740i Facelift.
Ich sehe da auch eine Vollausstattung. Klima und Leder hat er ja 
|
Angenommen du legst jetzt die aufgerufenen 80k für das FHZ an und fährst damit ein paar Kilometer. Sagen wir 50tkm in den nächsten 3 Jahren. Die sind, wir gehen ja davon aus, dass das FHZ nicht von einem Sammler gekauft wird, schnell zusammen. Was ist das FHZ dann noch wert?
Genau, mit Geduld und etwas Glück (das Auto ist dann widerum 3 Jahre älter):
Zitat:
Zitat von Jippie
Ich kenne einen Forumler der letztes Jahr 18.000 Euro für einen E38 aus 09/99 bezahlt hat. (740i)
Ich glaube mit knapp 70000 Kilometern auf der Uhr.
|
Und legst du dann nochmal 50tkm nach, liegst du nach heutigem Markt noch bei 10-12k..
Meines Gefühls nach müsste das FHZ rd. 30k eingepreist werden und für 25k den Besitzer wechseln. Für einen Sammler zu langweilig, als Alltagsfahrzeug zu teuer resp. zu hoher Wertverlust.
Die Preise gelten für den deutschen Markt, da ich mich nicht mit den Steuern in DK auskenne.
PS: Also nochmal als Rechnung:
80.000€ Kaufpreis bei 8tkm
Restwert bei 58tkm: Schätzungsweise 18k => 62k Wertverlust auf 50tkm => 1000km "kosten" somit 1.240€
Restwert bei 108tkm: Schätzungsweise 12k => 68k Wertverlust auf 100tkm => 1000km "kosten" somit 680€
25.000€ Kaufpreis bei 8tkm
Restwert bei 58tkm: Schätzungsweise 18k => 7k Wertverlust auf 50tkm => 1000km "kosten" somit 140€
Restwert bei 108tkm: Schätzungsweise 12k => 13k Wertverlust auf 100tkm => 1000km "kosten" somit 130€
Zweite Rechnung sieht deutlich gesünder aus. 
Geändert von E66-Fan (16.07.2012 um 10:03 Uhr).
|
|
|
16.07.2012, 09:58
|
#40
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Ihr sagt immer L7 / Indivdual usw... Nicht jeder kann mit einem Individual was anfangen. Den meisten sind die "schrägen" Farbkombinationen zu viel des Guten. In Italien soll es z.B. einen Sammler geben der nur Neuwagen sammelt. Ich denke ihm wird es egal sein ob er einen Individual E38 bekommt oder einen 0815 E38. Hautpsache 6KM auf der Uhr.
Genauso sieht es auch hier aus. Individualfahrzeuge mit den KM wird es nicht viele geben. Daher muss man das nehmen was man kriegen kann, wenn man schon nach sowas sucht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|