


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2012, 09:41
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Hallo,
es gab ab Werk(heute beim Händler)eine Sitzschienen-Verlängerung zum einschrauben.
|
Tatsache 
52 10 8 168 159 
Kostet nur läpische 717,- 
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
12.07.2012, 09:57
|
#2
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Nun, eine Sitzschienenverlängerung verbessert die Beinfreiheit, aber nicht die Kopffreiheit. Zudem sollten auch groß gewachsene Menschen mit leicht angewinkelten Armen fahren (lt. ADAC-Sicherheitstraining); es besteht das Risiko einer nicht ergonomischen Sitzposition.
|
|
|
12.07.2012, 09:59
|
#3
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Tatsache 
52 10 8 168 159 
Kostet nur läpische 717,- 
|
Ja wer halt auf großem Fuß lebt muss alt tief in die Tasche greifen  
Nä mal im ernst, es gibt - gab da eine einfache Lösung einfach zum verlängern.
Wird einfach angeschraubt an die originale Sitzschiene.
Das stand im Zubehörprogramm/Katalog.
Ich werde mal nachschauen ob ich es noch finde und einscannen.
Grüzi Holgi
|
|
|
12.07.2012, 10:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
also ich fahre mit 1,90m einen 190e.. und da ist der e32 weltraum dagegen.. mit 190 hat man im e32 mehr als ausreichend platz.. definitiv..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
12.07.2012, 10:36
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bin 2 Meter groß E32 Leder elektr. Normalsitz / Schiebedach und habe höchstens morgens ein paar mm zu wenig Platz, ansonsten null Problemo.
Ist jetzt der Sportsitz tiefer einzustellen als der normale oder nicht?
Sollte jemand nicht elektr. Sitze haben, dann kann man mit dieser Anleitung mehr Platz nach hinten bekommen.

__________________
Gandalf
|
|
|
12.07.2012, 10:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e61-525i (11.2005)
|
Hatte mehrere Jahre einen E32 und hatte die Sitze einfach runtergestellt. Bin selbst etwas über 1m90 und kam gut zurecht. Natürlich spielt der E38 allerdings in einer anderen Liga was Kopffreiheit angeht.
|
|
|
12.07.2012, 12:02
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von --750il--
mit 190 hat man im e32 mehr als ausreichend platz.. definitiv..
|
Solche Aussagen sind weder hilfreich noch richtig!
Auch ich stoße mit meinen 1,91m ans Schiebedach, ebenso in meinen e34 und in den meisten anderen Fahrzeugen. In unserem Firmen-Lupo habe ich deutlich mehr Kopffreiheit und sitze entspannter als im e32! Auch mein Smart war nach oben deutlich großzügiger, kniff nur etwas unter den Achseln. Am besten gesessen habe ich meist in ollen Benzen (z.B. W124, W126).
Gruß
Mark
|
|
|
19.07.2012, 11:15
|
Axel Foley
|
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht.
Grund: OT
|
19.07.2012, 12:12
|
gandalf
|
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht.
Grund: Hat sich erledigt
|
19.07.2012, 12:41
|
#10
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zur Sitzschienenverlängerung:
Gibt es nur noch für die Beifahrerseite und kostet ca. 260€ 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|