|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.06.2012, 19:43 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2009 
				
Ort: Windorf - LKR. Passau 
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
				
				
				
				
				      | 
				 Marderbiss mit Folgeschaden 
 Marderbiss mit Folgeschaden.
 Liebe Freunde,
 
 ich möchte euch heute von einem Schaden berichten, dessen Ursache zunächst völlig unklar war.
 
 Auf einer Fahrt von Passau nach Berlin mit meinem 750i wurde ich auf  ein schlagendes Geräusch im Motorraum und auf ein Ansteigen der Kühlwassertemperatur aufmeksam. Ich verließ bei Hof die Autobahn und stellte  einen Verlust des Kühlwassers fest. Dank meiner ADAC-Plus- Mitgliedschaft war innerhalb einer halben Stunde der Abschleppwagen zur Stelle und hatte das Fahrzeug zu einem ADAC-Stützpunkt nach Hof transportiert.
 
 Nun begann die eigentliche Ursachenforschung.
 
 Der Schaden ist durch ein Platzen an der unteren und schwächsten Stelle der Kühlwasserzarge entstanden. Der Kühlerrlüfter blieb mit seinen Lüfterflügeln darin hängen und 5 der insgesamt 11 Lüfterflügel zerbrachen und drangen in das Kühlernetz ein. Eine Weiterfahrt war somit unmöglich geworden. Dank der Clubmitgliedschaft erhielt ich für 7 Tage kostenfrei ein ADAC-Clubmobil und es erfolgte über den Club-Rückholdienst eine kostenlose Rückführung des defekten Fahrzeugs innerhalb von drei Tagen nach Passau. Zunächst lehnte meine KFZ-Versicherung eine Schadenregulierung ab, da angeblich Marder nur Kühlerschläuche und Kabel "anfressen".
 
 Es wurde ein KFZ-Sachverständiger hinzugezogen, der eindeutig den entstandenen Schaden als Marderbiss identifizierte. Da der Marderbiss mit sogen. Folgeschaden auf € 1000,00 begrenzt ist, bleibe ich auf rd. € 550,00 sitzen.
 
 Ein ganz besonderes Lob gilt dem ADAC!
 
 Meine Empfehlung:
 Achtet bei Versicherungsverträgen  auf deren Leistungsumfang.
 
 LG
 
 Peter
 
				 Geändert von Fortress01 (23.06.2012 um 19:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2012, 04:46 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 verstehe ich das richtig, dass der Marder Plastik durch-/angefressen hat? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2012, 17:52 | #3 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Und da hast du noch Glück gehabt! Andere TKs schließen Maderbisse komplett aus, wieder andere ersetzen nur die tatsächlich angenagten Teile, also z.B. nur den Schlauch oder das Kabel mit Montagekosten.
 Gruß
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2012, 22:21 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2009 
				
Ort: Windorf - LKR. Passau 
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
				
				
				
				
				      | 
				 Marderbiss mit Folgeschaden 
 Hallo Erich, hallo Sheriff,
 in der Tat, der Sachverständige der Versicherung hat den Marderbiss  mit dem Folgeschaden am Kühler, Zargenrahmen und Lüfter als solchen bestätigt.
 
 Allerdings hatte ich in meinem Versicherungsvertrag den Folgeschaden  versichern lassen. Der Marderbiss mit dem erwähnten Folgeschaden war auf  € 1000,00 begrenzt.
 
 LG
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |