|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.06.2012, 15:03 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.12.2009 
				
Ort: Emsdetten 
Fahrzeug: E21 - 323i (05.1980), E24 - 635CSi(05.1989), E30 - 325i Cabrio (01.92) und 2002tii (04.74)
				
				
				
				
				      | 
				 750i nach 3 Jahren aus der Scheune geholt 
 Hallo zusammen, nach 3 Jahren habe ich meinen 93er 750i wieder aus der Scheune geholt. Momentan laufen Wiederbelebungsversuche.    Er springt sofort an, das ist schonmal erfreulich. Leider nimmt er nahezu kein Gas an, beim Treten des Gaspedals kommt er nur minimal über Standgas. Zwischen den  vielen Versuchen lief er einige Male etwas besser, klang wie ein 6Zylinder (wenig Leistung, aber bis Vollgas Gasannahme). Wer hat nen Tip, wo fange ich an zu suchen?? Danke für Eure Hilfe!  Grüße Dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2012, 15:10 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Bei Dir sind sicher die Benzinpumpen fest.Fast fest. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2012, 15:30 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 nach so langer Standzeit sind die Benzinpumpen hin.Kenne ich aus unserer Halle das Problem. Auch wenn sie noch laufen, bringen sie den Druck nicht mehr. Druck- und Mengenmessung machen.
 Auch mal in den Tank schaun, koennte voller Rost.
 
 Falls Du neue Bosch Benzinpumpen brauchst, ich hab welche im Angebot im Markt-Biete passend fuer E32 750 und E31 850.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2012, 19:36 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.04.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      | 
 hat nix mit benzinpumpen zu tun... vorne im motorraum sind an den luftmassenmesser stecker  dort kontaktspry rein sprühen und dann nochmal versuchen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2012, 21:02 | #5 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw diva  hat nix mit benzinpumpen zu tun... |  Da ist sich aber einer sicher, wie kann er das sein?
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2012, 21:29 | #6 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Erstmal prüfen ob der nicht im Notprogramm läuft. Geht die EML-Leuchte? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2012, 23:41 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 08.04.2012 
				
Ort: MAINZ-BAD EMS 
Fahrzeug: E38-740i 10.99
				
				
				
				
				      | 
 hm ich tippe auch auf benzinpumpe....aber es können viele sachen sein... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2012, 00:24 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Fehlerspeicher auslesen,dann hat die Raterei ein Ende.Kann aber schon die Pumpe sein😜
 
 Grüsse Siemer
 
 
 via Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2012, 07:39 | #9 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...leicht OT, aber dein E32 hat nette Nachbarn in der Scheune    
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2012, 08:30 | #10 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 Kinders...jetzt ned Glaskugel lesen. Lasst den armen Kerl doch erst mal die Sachen machen, die ihm nun hier aufgetragen wurden. 
Erich: Hast Du noch den genialen Link "Was Tun, wenn der V12 M70 nicht mehr will"? da? Ich find ihn grad ned...
 
Anmerkung meinerseits: Nach 3 Jahren sind die gelernten Werte in den DME´s weg, also ganz normal, das der wie ein Sack Nüssle läuft. Lass ihm mal ne halbe Stunde Idle, sieh zu, das die EML-Lampe aus ist (muß aber bei Zündung an vorher ca. 1 sec leuchten und dann erst aus gehen!), die Getriebeprogramme sollten sichtbar sein (ED z.B.) und auf beiden Bänken laufen.
 
Kurztest: Zündung aus => 1 Zündspule abstecken (Achtung: Links ist auch die linke Bank, wohingegen die LMM´s seitenverkehrt verbaut sind.), Triebwerk starten => läuft? Gleiches auf der rechten Seite. So grenzt Du die Problematik Stück für Stück ein.
 
Good luck, wird schon. M70 sind Diven, aber zähmbare 
				__________________"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |