


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.05.2012, 10:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
|
Habe fast das selbe Problem, im Stand ist nix und so wie man anfährt kommt ein rasseln klackern.
|
|
|
24.05.2012, 11:04
|
#2
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von BMW E65 Fahrer
Habe fast das selbe Problem, im Stand ist nix und so wie man anfährt kommt ein rasseln klackern.
|
was aber sofort bei höherer Drehzahl bei Dir nicht mehr zu hören ist ? Richtig?
Das ist bei Dir die Valvtronik. Referenzwerte neu setzten und gut fürs erste.....
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
24.05.2012, 15:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
was aber sofort bei höherer Drehzahl bei Dir nicht mehr zu hören ist ? Richtig?
Das ist bei Dir die Valvtronik. Referenzwerte neu setzten und gut fürs erste.....
|
macht das BMW und was würde das c.a. kosten?
Danke
|
|
|
24.05.2012, 18:48
|
#4
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
dürfte Dich beim  ca. 40€ kosten. Kannst mit Deinem Panzer aber auch mal rum kommen, dann könnte man gleich mal eine komplett Durchsicht machen!
|
|
|
24.05.2012, 19:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
|
Ich habe mein Auto vor c.a. drei Monaten updaten lassen, wurden da die Referenswerte nicht auch neu gesetzt?
|
|
|
24.05.2012, 19:25
|
#6
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
muss nicht sein, da das ein extra Schritt ist
|
|
|
25.05.2012, 17:38
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
|
Hallo,
habe Euch jetzt ein Video hochgeladen, aus denen die Geräusche gut hervorgehen.
e65_730D_12_2005 klackern.mp4 - YouTube
Bin über jeden Rat dankbar!
|
|
|
25.05.2012, 22:01
|
#8
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
das klingt ganz stark nach einem defekten hydrostössel
|
|
|
26.05.2012, 01:40
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
das klingt ganz stark nach einem defekten hydrostössel
|
korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege
habe gehört, dass die Intensität des Klackerns abhängig ist von der Temperatur des Motors.... stimmt das?
Kann einer Abschätzen, was da auf einen finanziell zukommt?
Danke und erholsames langes Wochenende!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|