


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2012, 19:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
|
Ich habe mein Auto vor c.a. drei Monaten updaten lassen, wurden da die Referenswerte nicht auch neu gesetzt?
|
|
|
24.05.2012, 19:25
|
#12
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
muss nicht sein, da das ein extra Schritt ist
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
25.05.2012, 17:38
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
|
Hallo,
habe Euch jetzt ein Video hochgeladen, aus denen die Geräusche gut hervorgehen.
e65_730D_12_2005 klackern.mp4 - YouTube
Bin über jeden Rat dankbar!
|
|
|
25.05.2012, 22:01
|
#14
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
das klingt ganz stark nach einem defekten hydrostössel
|
|
|
26.05.2012, 01:40
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
das klingt ganz stark nach einem defekten hydrostössel
|
korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege
habe gehört, dass die Intensität des Klackerns abhängig ist von der Temperatur des Motors.... stimmt das?
Kann einer Abschätzen, was da auf einen finanziell zukommt?
Danke und erholsames langes Wochenende!
|
|
|
26.05.2012, 07:41
|
#16
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Habe es mir nun doch endgegengesetzt meines Kredos mal angeschaut.
1 Ausgleichselement (Hüdrostössel im Volksmund) kostet ca. 20€. 24 Stück hast Du davon. Wenn man das macht, sollte man auch die Schlepphebel wechseln (würde ich zumindest machen), da kostet einer auch so um die 20-25€. Das alles mal 24stk. dann kommst Du nur von der Hardware auf 960€ (Ca.). Dann noch ein paar Dichtungen, und ich schätze mal ganz gewiss so 1000€ mind. für die Montage in einer freien Werkstatt.
Summa Summa, ca. 2000€ wenn es richtig gemacht wird. Du kannst natürlich auch veranlassen nur den einen defekten finden zu lassen, und nur den zu wechseln, ist in meinen Augen aber das dümmste was man tun kann.
Und nein, mich brauchst Du nicht fragen, ich lasse meine Finger von Dieseln, weil ich allein den Gestank schon nicht ab kann 
|
|
|
26.05.2012, 07:46
|
#17
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Ach ja, Temperatur. Ja stimmt, ein Hydro meldet sich Temperatur abhängig. Nur irgendwann is auch da schluss. Denn wenn er das Öl nicht hält, klapperts.
In der Regel, wenn das Öl morgens kalt und zäh ist, gelangt es nicht schnell genug in den Hydro ( der seines ja nicht mehr halten kann weil defekt) darum klappert es morgens ganz besonders laut. Wenn das Öl wärmer wird minimiert sich das klappern. Ist der Hydro aber ganz durch, und dazu noch der Schlepphebel und die Nocke defekt, hört es überhaupt nicht mehr auf zu klappern.
So, meine Erfahrungen........
|
|
|
26.05.2012, 15:33
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
|
Müssen diese auch nicht deutlich im Leerlauf hörbar sein?
|
|
|
26.05.2012, 15:36
|
#19
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... wenn der einspritz/verbrennungsablauf nicht mehr ok ist,
klingt der M57 auch so ...
---> als der v8alex seinen Alpina-D10 bei mir abstellte klang der genau so,
eher noch extremer ---> wie ein alter russischer mähdrescher
http://www.7-forum.com/forum/4/m57-i...er-178004.html
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
26.05.2012, 16:33
|
#20
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
OK, das könnte man ja via inpa eruieren....
würde sowieso vorher den Fehlerspeicher checken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|