Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2012, 07:48   #1
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Ich hab auf den Skisack einen guten Subwoofer gebaut und lasse auf der Hutablage die originalen LS drin.
Die regle ich komplett runter und vorne kommt ein gutes System rein.

Sollte hinten jemand mitfahren dann regle ich die hinteren Lautsprecher hoch und den Sub runter.
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 08:29   #2
E32-MD1972
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Ruthweiler
Fahrzeug: E32-730-R6 (05.88)
Standard

Möchte demnächst auch eine Anlage in meinen E32 einbauen.
Habe noch 13er und 15er, 17er, so wie versch. 20er von GIA und Audio Technology aber auch noch tolle 13er von AVI.
Klanglich würde ich die GIA bevorzugen. Die 15er Vollkonustreiber aus der Terzian werden wohl kaum noch zu toppen sein...wobei die "normalen" Konustreiber auch immer im Heimbereich für excellente Klangeigenschaften bekannt waren. Vor allem sind die aus der Zeit wie mein BMW - und handgefertigt (Deutschland!) sind sie auch...
Von der Belastbarkeit und Wertigkeit sind die Audio Technology der absolute Hammer; verzerrungsfreie Wiedergabe bis jenseits von Gut und Böse...Bässe, die in der Größe wohl einzigartig sind...
Die AVI sind bei richtig gutem Klang sau laut und auch einiger massen belastbar. Für 13er spielen die schon wirklich enorm laut. Klar - natürlich auch handgefertigt (Canada - übrigens hätte noch den passenden 30er Sub dazu)

Falls Jemand Interesse an solchen Schätzchen hat, kann er sich gerne melden.
Habe noch einiges an Oldschool Perlchen...!

Wer kann mir Bilder von dem Blech unter der Heckablage zusenden? Hat doch bestimmt schon Jemand auseinander gehabt...oder?
Habe von Jemandem gehört, dass ein 3-Wege -System vorgesehen ist - mit vorgestanzten Ausschnitten... Kann das sein?

Info`s sind sehr willkommen...! Ist übrigens ein 730i aus 88
E32-MD1972 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 08:54   #3
bumblebully
bumblebully
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Steffisburg
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Breites Grinsen @ 730SN, 13er hinten und 16er vorne

Hi. Danke für den Tipp. Verstehe was Du meinst.
Wollte das aber anders machen, WEIL:
Die Lautsprecher sind nicht bis dort hinaus belastbar.
Lautsprecher sind MB Quart, alle anderen Radio-CD-Verstärker-Kompononenten sind die ALTEN Blaupunkt aus den 80er Jahren, also zeitlich passend mit dem Modell und Baujahr (04/88).
Ich bevorzuge Blaupunkt, weil ich die seit Jahrzehnten fahre und weil die eigentlich unverwüstlich sind, wenn man ansatzweise ordentlich mit umgeht.
Ausserdem hat es die DIN-Kabel für Signalweiterleitung, die geschirmt und damit (ich hoffe!) eher einflussfrei sind für Bordelektronik (we will hear...).
Lautsprecher und Verstärker hatte ich mir so vorgestellt, dass ich alle Serienverstärker drin lasse, aber nicht mehr nutze.
D.h. vorne unten 130mm, vorne oben 100mm, jeweils mit einem eigenen Verstärker (wo ich die lassen kann, erhoffe ich mir Ratschläge beim Treffen). Dann die Spiegelecken, mit Kleinstverstärker ansteuern - was vertragen die, hat da Jemand ggf. Erfahrungen bzw. handfeste Werte?
So, jetzt hinten: Hutablage 16er mit Distanzringen oder Sägen, wie auch immer. Die auch mit separater Endstufe, eine Blaupunkt BSX240, hat 2x120W gebläsegekühlt. Die meisten Leute heutzutage lachen über diese Wattzahlen, aber das ist noch DIN und nicht PMPO (prä mortem power output)
Alle diese Lautsprecher kommen über einen Equalizer angesteuert (BEQ-S2), und zwar mit starken Höhen, normalen Mitten und RAUSGEDREHTEM Bass.
DANN kommt beim Skisack (habe ich keinen, aber die Stanzung sollte da sein um da Durchbruch zu machen) ein Subwoofer, ebenfalls angesteuert mit BSX240, aber dieser gebrückt, also 240W ein Kanal mit Low Pass eingestellt.
Somit kann ich die Lautsprecher mit einem sehr starken Signal Mitte und Höhe belasten, wofür es nicht so hohe Wattzahlen braucht (Bässe schlucken ja die meisten Wattzahlen).
Der Bass kommt dann zum allergrössten Teil aus dem Subwoofer.
Die beiden nicht gerade kleinen Endstufen BSX240 kommen in den Kofferrraum, in den "Stauraum" zwischen den beiden Radkästen, da ist ja so eine Mulde nach unten hin. Passen sie genau rein, sind aus dem Weg, genug Luft bekommen sie dort auch!
VORNE die 16er macht aus meiner Sicht keinen Sinn, denn womit sollte ich die dort ansteuern - eine BSX-240 passt da nie im Leben hin.
Und vorne wird sowieso eng: Endstufe mit ca. 2x80W für die beiden 130er, Endstufe mit ca. 2x50W für die beiden 100er, Steuerteil vom Equalizer BEQ-S2, Steuerteil vom Radio Sylt - WEIA...!
Vielleicht muss ich das Handschuhfach für die Verstärker hernehmen...mal sehen.
Gruss,
Kon.
bumblebully ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Welche Lautsprecher auf der Hutablage? mammut735i BMW 7er, Modell E38 41 11.05.2012 19:41
Welche Größe haben die Lautsprecher? He-DK 702 BMW 7er, Modell E32 10 23.03.2009 13:59
HiFi/Navigation: Welche Größe haben die Boxen Hutablage?Wichtig!!!! MisterE38 BMW 7er, Modell E38 0 15.03.2009 19:37
HiFi/Navigation: Weiß jemand welche leistung die E38 Lautsprecher beim nachbau haben müssen??? DJ PIT BMW 7er, Modell E38 19 12.02.2008 08:18
Lautsprecher Hutablage 28er BMW 7er, Modell E38 6 11.06.2005 10:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group