


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.05.2012, 20:40
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Weiterstadt
Fahrzeug: E32-730 iA.Bj (04.87)
|
Wenn Du was gescheites willst Musst alles umbauen sonst ist alles was Du machst kacke....:-P
|
|
|
19.05.2012, 20:51
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
Moin,
Ich hatte hier aus dem Forum mal eine "Liste" kopiert; habe ähnliches vor! Müßten in die originalen Aufnahmen passen...von "teuer" nach "billig" sortiert!
Focal K2 130KP
Helix HXS 235
Focal Access 130
Hertz DSK 130
JBL 508C (13er)
Rainbow KX 130
Alpine SXE 1350S
|
|
|
19.05.2012, 20:56
|
#3
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
ds audio und rockford fosgate klingt lecker,
von focal sind nur die alten system klanglich richtig gut.
aber das ist wie immer mal geschmacksache.
die neuen lightning audio systeme sind auch endgeil für das geld.
@eberhart
würde ich so nicht unterschreiben,mit ein paar tricks verbaust man alles unsichtbar und es klingt richtig genial.ist immer abhängig vom geschmack und geldbeutel
man kann auch ein 3 wege alpine f1 system einbauen lassen,wenn man einige tausend eus fürn ls system ausgeben will
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
19.05.2012, 21:36
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Der Einbauplatz hinten ist denkbar schlecht ... da kann man die originalen fast drinnen lassen, insbesondere, wenn es schon das 2-Wege System ist.
Ansonsten:
Wer an den original Einbauplätzen hinten was hat, was tatsächlich besser ist und vor allem auch ein bisschen mehr Druck bringt, dann immer her, mit dem Tipps ... aber ohne Aufbauringe und zerschneiden der Hutablage bitte!
|
|
|
20.05.2012, 07:04
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Wer an den original Einbauplätzen hinten was hat, was tatsächlich besser ist und vor allem auch ein bisschen mehr Druck bringt, dann immer her, mit dem Tipps ... aber ohne Aufbauringe und zerschneiden der Hutablage bitte![/quote]
Gab es nicht auch mal Soundboards für den E32? Ich glaube soetwas schon mal im BIETE Bereich gesehen zu haben.....!
Das wäre evtl. eine Lösung.
MfG
|
|
|
20.05.2012, 07:32
|
#6
|
|
bumblebully
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Steffisburg
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
|
viele Möglichkeiten verstellen die klare Sicht
Hey,
das ist ein interessantes Thema...
Genau da bin ich auch dran, bisher mangels Schönwetter (letzter Schnee bei uns am 15.5.!) und Schraubfähigkeit (Bänderriss) habe ich das nur im Kopf gewälzt.
Also, zu dem was ich von den anderen Antworten gelesen habe:
+ Soundboard habe ich auch mal gesehen bei eBay, sah sicher nicht schlecht aus. Ist halt einfach eine GROSSE Lösung, weil teils teuer und weil es entweder bespannt werden muss (und der Stoff bleicht aus mit der Zeit oder wellt sich etc.) oder lackiert - als Rohteil meist Kunststoff schwarz glänzend, da kann man bei Schönwetter aus der Heckscheibe nichts mehr sehen, weil es unter Sonne so spiegelt. Also lackieren, was aber auch spiegeln kann. Ausserdem verbaut es natürlich das Heck in dem Sinne, dass es nicht mehr Serie ist. Andererseits sollte es vom Klang her das Beste sein, weil massiv und Platz für grössere Lautsprecher (ich glaube da passen 16cm rein?).
+ Adapterringe - sowas habe ich mir jetzt gekauft, liegen aber noch in DE bei meiner deutschen Lieferadresse. Sollte gehen bis 16cm, deshalb für mich eine attraktive Lösung - sofern es denn mit der Serien-Ablage machbar ist, ohne alles zu zerstören. Das muss ich mir ansehen, kann ich noch keine Erfahrungen bieten.
+ Ich schliesse mich meinen Vorgängern zum grossen Teil an, was die Meinung des Ersetztens von 13 mit 13 angeht. Es sollte schon ein richtig gutes System sein, wenn man die Grösse gleich belässt - sonst ist der Unterschied kaum hörbar und auch ein recht günstiges System hat dann schlussendlich zu viel gekostet!
Allerdings gibt es natürlich auch RICHTIG geile Lautsprecher in 13cm, die aber entweder nicht aufzutreiben sind oder richtig teuer. Mein persönlicher Favorit ist eine Serie von MB Quart, die es aber seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gibt. Von denen gab es als Koax (kleiner Satellit mit einer Brücke über dem Hauptlautsprecher gelagert, konnte man aber auch trennen, System mit Weichen - so konnte man bei wenig Platz als Einheit verbauen, bei mehr Platz trennen). Die gab es in 10, 13 und 16cm. Ich habe mir in Jahren Suche bei eBay jetzt 16 und 13 gesichert. Meine Überlegung ist, die 13 vorne im Fussraum zu verbauen, die 10 im Armaturenbrett und die 16, wenn sie denn passen!, auf der Hutablage mit diesen Distanzringen. Wenn das nicht geht, bin ich sogar bereit, das Blech unten aufzuschneiden. Muss ich mir aber noch anschauen, wie das im Detail aussieht - noch nicht genau geplant.
Wenn Du da ran rumpröbelst und Ergebnisse hast, sicher auch interessant für mich!
Gruss,
Kon.
|
|
|
20.05.2012, 10:19
|
#7
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Soundboard gibts nur diese Hardplastiklösung von Techart - finger weg, is der größte Scheiß den ich je verbaut habe.
Andere lösung wäre noch das zuschneiden einer MDF Platte , dann würde auch n 16er 3 wege Kompo passen, hatte ich in meinem ersten E32.
Da wirds dann nur mit einem evtl. vorhandenen Heckrollo n Gefrickel.
Adapterringe auf 16 cm hab ich auch noch hier, aber entweder bin ich zu blöd oder die Teile sind die falschen. Krieg ich nicht sauber auf den Korb montiert.
@ bumble : ich würds genau andersrum machen. 16er System vorne und 13er hinten. Unser gehör ist nach vorne ausgerichtet, daher das bessere nach vorne.
16er dürften in die original Träger die unten im Fußraum sind passen , nur halt ein sauberes Loch reinschneiden und von außen dann ransetzen mit dem passenden Gitter davor. Einziges Problem da : die Einbautiefe.
|
|
|
20.05.2012, 10:53
|
#8
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ich schwöre seit jahrzehnten auf die Kombi Alpine CD, DVD, Verstärker und Canton Boxen. Da passen 16er allerdings nicht in die Originalaufnahmen, aber die 13er. Hinten habe ich eh nur zur Unterstützung welche drin. Ich habe mir 16er unten in den Fußraum gebaut, dafür muß die Verkleidung dran glauben. Aber das sieht man hinterher eh kaum. Bin nun am überlegen Doorboards zu bauen, das Problem ist bloß die so zu bauen, das sie nicht auffallen.
Bei meinem W124 Cabrio habe ich Doorboards anfertigen lassen, mit jeweils vier 16er Canton und das ist echt ein sehr guter Klag den diese machen. Sind anstelle der alten Kartentaschen montiert worden, was ähnliches hab ich bei meinem Dicken vor.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
20.05.2012, 11:11
|
#9
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
da wirste beim E32 Probleme mitm FH kriegen.. bei slimline LS könnts aber klappen.
|
|
|
21.05.2012, 17:36
|
#10
|
|
bumblebully
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Steffisburg
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
|
Doorboards Mercedes Cabrio
...sieht geil aus. 
Sicher nicht ganz billig, so ein Spass?
Ein Kumpel von mir fertig solche Sachen selber von Hand für seine Autos, aber der sitzt da Stunden um Stunden dran 
In der Zeit würde ich lieber fahren!
Gruss,
Kon.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|