


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.05.2012, 20:08
|
#1
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Würde ich auch Sagen, das man dem R6 den Vorzug geben sollte. Er ist nicht nur Billiger im Verbrauch, sondern auch Beträchtlich Wartungsfreundlicher. Der "Klang" des Motors wird sicher wohl eine Untergeordnete Rolle Spielen, Denke ich mal. Außerdem ist es wohl auch eine Frage des Geschmacks, ob das "Gerülpse" eines V8, dem kernigen Sound eines R6 Gleichzusetzen ist.
Gruss dansker
|
Hallo Dansker!
Deine Begeisterung für den R6 in allen Ehren, ich finde den Motor auch toll.
Das mit dem Klang ist Geschmachssache, total unterschiedlich aber bei beiden toll. Aber wo der R6 sparsamer sein soll frag ich mich wirklich! Ich hatte zwei 740iA und einen 735iA und der R6 hat zwischen 2 und 4 Liter mehr gebraucht als die V8...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
16.05.2012, 20:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Ich hatte zwei 740iA und einen 735iA und der R6 hat zwischen 2 und 4 Liter mehr gebraucht als die V8...
|
Das mag sein, aber meine Aussage bezog sich in diesen Fall, auf das Favorisierte Modell des TE`s, nämlich den M30/B30. Das der M30/ 3,5 im Verbrauch nicht gerade kleinlich ist, weiss ich aus eigener Erfahrung, habe nämlich den selbigen 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.05.2012, 20:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Mein zuverlässigster war ein "durchgeschraubter" 88er 730iA.
Echt ein toller Wagen gewesen....bis auf die Türen....
Auf auf meinen jetzigen 87er Fuffi laß ich nichts kommen.
Er hat viel Arbeit und Geld verschluckt bis er auf dem momentanen Technikstand gebracht werden konnte.
Mit ihm würde ich jedoch sofort und ohne zu zögern in den Urlaub fahren..egal wo hin...
Er ist halt nicht der wirtschaftlichste,aber aus heutiger Sicht wahrscheinlich noch zuverlässiger als einer meiner frühen e32...
Ich würde Dir für den Alltag zu einem guten M30 730iA raten.
Gepflegte Modelle sind sehr solide und robust.
Instandhaltung ist relativ günstig.
Grotten gibt es jedoch bei allen e32 Varrianten....
alex
|
|
|
16.05.2012, 20:40
|
#4
|
Gast
|
Würde zum 3,5 tendieren,da hast du genau die mitte.
Meiner braucht im schnitt 11-12l und das finde ich angemessen.
Die leistung passt und der verbrauch hält sich ziemlich in grenzen.
Gruss Ino
|
|
|
16.05.2012, 20:48
|
#5
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Das würde ich auch sagen wenn ich meinen grad verkaufen wollte... 
Geändert von McTube (16.05.2012 um 21:06 Uhr).
Grund: Unnötiges Vollzitat
|
|
|
16.05.2012, 21:17
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Wie oben schon beschrieben, fahre ich seit 7 Jahren den Fuffi als Alltagsauto.
Man muss aber bedenken,dass der Fuffi recht Wartungsintensiv ist.
Der Fuffi ist für mich ein Alltagsauto,man muss den Fuffi aber lieben und ihn
sich auch leisten wollen und können.
Wenn es um ein wirtschaftliches Alltagsauto geht,wo auch die Unterhaltungs- kosten nicht so enorm sind, denke ich,dass der M30 die richtige Mischung aus
Kraft, Wartungsfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit ist.
Ich bin viele,viele Jahre meinen E23 mit dem 3,5er Motor gefahren und hatte,
auser normalen Inspektionen, nie Werkstattbesuche mit dem Auto. Es war der
M30 mit 218 PS ohne Kat. (ein toller Motor)
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
16.05.2012, 21:17
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Das würde ich auch sagen wenn ich meinen grad verkaufen wollte... 
|
Hat damit nichts zu tun,weisst selber ich habe beide gefahren und finde den 3,5 optimaler.
Will doch niemanden irgendwas aufdrängen
Gruss Ino
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|