Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2012, 14:25   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard Nockenwellensensor M60 Frage.

Ist es normal das, wenn ich den Nockenwellensensorstecker ( Stecker vorn auf der linken Bank) abziehe nichts passiert. Wenn ich den Kurbelwellensensorstecker (Stecker von auf der rechten Bank) abziehe geht der Motor aus.

Bin auf der Fehlersuche, da mein M60 mehr als bescheiden läuft, schüttelt sich im Leerlauf und hat keine Leistung, wenn er kalt ist ist es ein wenig besser. Scheint zu fett zu laufen da es nach unverbranntem Kraftstoff riecht. Die üblichen Verdächtigen sind schon getauscht,

1. Ventildeckeldichtung inkl. Schraubengummis neu (mit Dichtmasse eingesetzt)
2. Ansaugbrückendichtungen neu,
3. Unterdruckmembran inkl. Schlauch (war auch hin),
4. LMM und Schlauch zur Drosselklappe (Beide ebenfalls defekt),
5. Einspritzventile sind gereinigt und überprüft worden (Spezialbetrieb)
6. Kerzen NGK vier Elektroden (waren die falschen drin),
7. Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht,
8. Lambdas (sind Beide recht verrußt) kommen nächste Woche neu,
9. Reset der Steuergeräte habe ich auch schon gemacht.

Boa hab echt nen Hals : Thies
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
nockenwellensensor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60 Nockenwellensensor prüfen. Wie? ratbaron BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2013 19:14
BMW-Teile: Nockenwellensensor M60 e32 e38 NEU orig.BMW Gaser Biete... 1 13.09.2011 10:42
Motorraum: Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor FRAGE!!! 7ermicha BMW 7er, Modell E38 26 26.05.2011 17:40
Wie muss das Nockenwellenrad bei M60/M62 stehen?Nockenwellensensor E34M5 BMW 7er, allgemein 0 01.03.2010 19:54
Elektrik: Frage zu Zünspulen im M50 / M60 E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2008 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group