Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2012, 15:29   #1
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard Signalhorn/Hupe ohne Funktion

`Hallo Gemeinde....

mein Porblem, das Signalhorn/ Hupe funzt net mehr... gebe ich direkt +/- drauf, gehen beide Hörner... Sicherungen sind neu. wo liegt der Fehler.....


danke für die Hilfe... steini
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 15:50   #2
Zeeyou95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Zeeyou95
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
Standard

...bei mir war, neben den "Hörnern", das Relais "K2" kaputt! Befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum! Beim Betätigen der Hupe müsste es "klacken".

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...db-6_03_92.pdf
Zeeyou95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 21:56   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Und wenn es nicht mal "Klackert", dann liegt sicher der Fehler unter dem "Pralltopf", Bzw. unterm Airbag. Kann sein, dort ist ein schlechter Kontakt, oder ein Stecker Abgefallen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 11:28   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Habe bei mir das gleiche Problem Hupe geht nicht.

Zu meiner Schande wo ist eigentlich die Hupe verbaut um zu testen ob die überhaupt funktioniert und ist die Hupe für das Lenkrad und die Diebstahlsicherung das gleiche oder gibt es 2 Hupen?

Dann habe ich im Motorsicherungskasten zur Sicherheit die Sicherung 9 (hatte aber Augenscheindlich kein defekt) und das Relai getauscht. Keine Besserung zumal beim betätigen der Hupe auch bei beiden Relais kein klackern zu hören ist.

Lenkrad bzw. Airbag habe ich herunter genommen aber kein Steckerfehler gefunden

Folgende Frage:
- Muß das Relai immer klackern egal ob Hupe OK oder nicht wenn ich die am Lenkrad auslöse?
-Ich habe noch ein komplettes Lenkrad mit Schleifring in Reserve, kann es aber auch einfach nur am Schleifring liegen? Möchte ungern auf mein jetziges Holzlenkrad verzichten, zumal man ja den Schleifring tauschen könnte.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 13:23   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Es gibt eine eigene mehr oder weniger versteckte für die DWA.

Die "Betriebshupe" sind 2 Hupen die gleichzeitig geschaltet werden. Ich weiss grad aus dem Stand nicht genau wo, aber irgendwo vorne finden die sich meist
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 13:59   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die 2 normalen Hupen sind hinter der BMW Niere.

Die fuer die DWA ist versteckt Beifahrerseite neben dem Scheinenwischergestaenge, zu erreichen nur durch den Motorraum.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 14:55   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Habe ja DWA 3 und beim testen der Diebstahlwarnanlage (Scheibe runter und Handschuhfach öffnen) ging nur die Hupe Beifahrerseite Spritzwand an. Ist das so richtig oder hätten auch die 2 Hupen (habe Sie gefunden an der Niere,oh ist man blind) angehen müssen.

Niere ausbauen war auch ganz einfach ist ja nur von oben geklipst, habe dann beide Hupen ausgebaut und direkt an Strom gehalten und beide funktionierten.

Nun Relai klackert jedenfalls nicht, auch nicht die Ersatzrelai's.

Ich habe noch ein komplettes Lenkrad mit Schleifring in Reserve, kann es auch einfach nur am Schleifring liegen?

Geändert von gandalf (28.05.2012 um 12:27 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 21:58   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

So Schleifring und die beiden Metallplatte (inkl. Kontakte blank machen) unter dem Airbag auch getauscht und Problem keine Funktion Hupe bleibt.
Habe natürlich wieder beim testen zwischendurch Airbag vergessen anzuschließen und mußte dann eben den Fehlerspeicher löschen.

Ich denke es kann nur noch ein Kabelproblem vom Lenkrad zum Relai im Sicherungskasten sein oder gibt es noch eine Sicherung unter der hinteren Sitzbank

Wobei ich nicht weiß wo das Kabel vom Schleifring zum Sicherungskasten verläuft Vielleicht was das hier jemand.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 22:52   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Versuche doch mal, ob Du mit einem Kabel, welches Du Irgendwo an Masse legst, dann auf den Schleifring der Lenksäule "Überbrückst", um so vielleicht einen Ton aus den Hupen bekommen. Dann weisst Du wenigstens, das der Fehler am Lenkrad, Bzw. an den Hupentasten zu finden ist!
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 23:28   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Muß ich mir morgen mal anschauen, denke wenn ich die untere Lenkradverkleidung abmache müßte ich doch an den Schleifring ran kommen
Wobei ich die Hupentasten (ich denke du meinst die zwischen Airbag und Lenkrad) schon blank und ausgetauscht habe.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hupe ohne Funktion og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 10 17.01.2015 11:01
Linkes Stand-, Abblend- und Nebellicht sowie Blinker & Hupe zeitweise ohne Funktion essi BMW 7er, Modell E38 3 24.06.2011 11:21
Hupe ohne Funktion, ist dies die Ursache? (mit Bildern) boroka BMW 7er, Modell E32 15 29.03.2011 19:19
Elektrik: MFL-Tasten und Hupe ohne Funktion AngelIce BMW 7er, Modell E38 11 24.09.2008 16:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group