


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
08.05.2012, 05:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Neu gibts das Teil zB. um 486,20 EUR bei Teile-Profis
Merkt man den Unterschied im Alltagsbetrieb auch oder nur im Grenzbereich 
|
Ich merke es bei meinem E31 bei jeder etwas schneller gefahrenen Kurve wie z.B. Autobahn Auf- und Abfahrten. Ich habe allerdings damals gleichzeitig einen stärkeren Stabi vom 850CSi sowie meine selbsentwickelten (und oben von BMW750Idriver kritisierten) Lager in den oberen Querlenkern verbaut. In den unteren Querlenkern hat der E31 im Übrigen von Haus aus solche Gelenklager verbaut. Alles zusammen hat aus dem deutlich untersteuernden Fahrzeug ein neutrales gemacht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|