Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Schüttelt sich euer V8 im Standgas?
gar nicht 41 45,56%
wenig 39 43,33%
viel 10 11,11%
Teilnehmer: 90. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 12:51   #11
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard V8

Mein V8 schütteln im Leerlauf ist sehr Unterschiedlich............

Mal läuft er ,auch kalt ,perfekt .
Mal wird es auch nachdem er warm ist überhaupt nicht besser.

Mal hilft ein kurzes ABSTELLEN / NEUSTART des Motors
(Kalt oder warm für ca 5 Sekunden aus )
und er läuft im LL perfekt.
Mal hilf diese Prozedur auch nicht.

Egal ob 3 Wochen Stadtverkehr mit 18 Km Morgends und 18 Km Abends oder mit 400 Km Autobahn bei cruisigen 150 -180 Km/h .


Ich bin mit meinem Latein (fast) am Ende und nehme es so hin.

Bisher NEU gemacht :

Motor Hydrolager
(sehr wichtig und oft vergessen ,die Dinger dämpfen den Konstruktionsbedingten unrunden LL vom M60 )

Ventildeckeldichtungen,Kurbelgehäuse Membran,Lambda Sonden, Steuerzeiten der Nockenwellen auf 3,5° vor verstellt, Stirndeckeldichtungen,Zündkerzen,Kurbelwellensenso r,Leerlaufsteller !

Überprüft habe ich :
LMM und Faltenbalg .

VERDACHT und noch ausstehend ist das Drosselklappenpoti


Absolut komisch und unverständlich ist für mich das er ´´manchmal´´ SOFORT nach o.g. Neustart ruhig läuft !!!!

Das kann ich mir überhaupt nicht erklären es sei den o.g. Drosselklappenpoti ´´spinnt´´ und nennt der DME3.3 nach dem Neustart im Leerlauf einen anderen Wert.

Das DK Poti Altert natürlich und gerade die LL Stellung in der der Schleifer die meiste Zeit steht (Parken) könnte an der Widerstandsbahn abgenutzt/korrodiert sein .

Das ist auch das einzige bewegliche Teil (neben dem Leerlaufsteller ,der aber auch NEU ist)

Die Idee mit den undichten Dichtungen (Falschluft ) hatte ich auch schon,aber bei mir ist es eben manchmal nach dem Neustart viel besser ............und da sind die Dichtungen eben noch nicht warm und ausgedehnt, sprich dicht wenn sie denn überhaupt undicht wären.

Auch die Idee mit dem Luftsammler / Ansaugbrücke ist keine schlechte ,nur bei meinem Wagen manchmal nach einem Neustart ....siehe oben.

Dann ist der Motor natürlich schon sehr alt ,350000Km , wer sagt uns/mir den das alle Ventile immer sofort dicht sind und oder alle Kolbenringe sofort abdichten.

Andererseits tippe ich eher auf ein elektronisches Problem ,denn wenn bei 4.0 L mal ein Zylinder nur zu 80% in der Kaltlaufphase nicht so recht mitmacht dürfte sich das nicht in einem teilweise sooo eklatant schlechtem LL zeigen und müßte nach 5-10 Min ,wenn alles im Brennraum warm ist weg sein.

Es ist schon ein sehr komisches Verhalten ,was ich noch bei keinem 3,5L R6 gesehen habe .
Wenn die M30 Falschluft ziehen,Verteilerprobleme haben dann bleibt es beim schlechtem Leerlauf egal ob warm oder kalt .
Egal ob Neustart oder nicht.

Aber so wird uns nie Langweilig.

@MrThomsen
ich habe den V8 von Dir immer noch zerlegt im Keller liegen,wenn ich mal Zeit und Geld habe revidiere ich den und baue alle Weisheiten ein (Ansaugbrücke vom M62 ,NW Steuerzeiten neue Dichtungen ,neue Kolbenringe ,Lagerschalen usw.)
Dann habe ich einen (fast) neuen M60B40 und dann kann ich sagen wie der im LL läuft.................
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (03.05.2012 um 12:59 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
schütteln, v8 motor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Er schüttelt sich............................ papasteve BMW 7er, Modell E32 12 08.01.2008 21:18
Motorraum: Motor schüttelt sich !!! ???? RomkaBMW BMW 7er, Modell E38 9 24.02.2007 23:20
Hinterachse schüttelt sich 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 06.04.2005 09:42
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group