


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.05.2012, 19:22
|
#11
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ah ja. Das ist natürlich richtig, soweit mir bekannt fertigen die auch Achsteile selbst.
Muss halt jeder selbst wissen, für mich ist Meyle = Wulf Gaertner = Lateinamerikaqualität.
|
|
|
01.05.2012, 20:20
|
#12
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
MEYLE:
Alle HD-Teile haben eine vierjährige Garantie  
GRUSS
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
01.05.2012, 21:14
|
#13
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Billigheimer Meyle sind Blender.
http://www.7-forum.com/forum/4/postm...ml#post1700899
Für diejenigen, die die Achsteile selber tauschen können, mag so ’n Billigzeugs ja noch rentabel sein. Für andere nicht.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
01.05.2012, 21:56
|
#14
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von McTube
Meyle ist nicht Originalhersteller.
Original BMW werden von Lemförder (=ZF Sachs) oder TRW gefertigt (TRW ist nicht gleich Lemförder, zu TRW gehört auch Lucas).
Febi, SWAG, Ruville sind Händler und bieten meist gute Qualität, oft originale.
Meyle kommt mir persönlich nicht mehr ins Haus.
Schon garnicht der als "Originalqualität" gehandelte Billigschrott.
|
Deshalb ?
http://www.7-forum.com/forum/5/kaufs...le-116836.html
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.12.2012, 14:31
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
|
so und nun? welcher hersteller ist nun emspählenswert???
bei mir sind die hinteren querlenker futsch und neue müssen rein. was wird empfohlen und wieso?
gruß an alle!
|
|
|
07.12.2012, 15:15
|
#16
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Empfohlen werden wahrscheinlich BMW original Teile ! 
Mit Meyle Lemförder kannst du nix verkehrt machen, hab ich selber schon verbaut und macht auf mich n guten Eindruck von der Qualtität und Verarbeitung.
Bin der Meinung es gibt noch ne Marke die heißt QH und Teile von Febi sind wohl auch nicht verkehrt aber wie gesagt, ich mach demnächst beim großen an der VA die Zug- und Druckstreben neu. Werde auf jedenfall Meyle Teile kaufen und einbauen.
PS: Ist nur ein Tipp und meine persönliche Erfahrung 
Geändert von sINce0980 (07.12.2012 um 16:33 Uhr).
|
|
|
07.12.2012, 18:16
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740 E65 Bj06,VW Passat Bj02
|
Hmmmm kenn von Meyle auch nur gute Quali  kann es sein das es jemand aus den ganzen links hier im Beitrag es zuuu billig haben wollte und auf Plagiate reingefallen ist..... Bei nem Link wo der Kollege ein Paket mit lauter beschädigten(schlecht verarbeiteten Teilen) bekommen hat kann ich mir garnicht vorstellen das es Original ist 
|
|
|
07.12.2012, 18:25
|
#18
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich hab ganz sicher keine Plagiate bekommen und andere Geschädigte ebenfalls nicht - Meyle ist einfach Kernschrott.
Kauf entweder bei BMW oder eben TRW (die sind Originalzulieferer).
Und bloß nicht so einen Febi-Rotz...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.12.2012, 18:35
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740 E65 Bj06,VW Passat Bj02
|
Okey....hab bis jetzt Filter und Klimafilter(Kohlefilter) von Meye und die waren von der Quali Top...Von der Firma hab auch von hören und sagen immer nur gutes gehört,wie es aussieht ist es zweitschneidig wie immer 
|
|
|
07.12.2012, 20:12
|
#20
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
... eben TRW (die sind Originalzulieferer).
|
für den E65?
..........................
Ich bin immer davon ausgegangen das Lemförder (ZF-Sachs) der zulieferer ist.
Kaufe im Prinzip entweder original oder Lemförder und bin bis jetzt immer gut gefahren.
Und produzierd wird zum Teil hier:
OTTO FUCHS KG: Fahrwerk, Lenkung, Schmiederad, Dreieckslenker, Zugstrebe, Federlenker, Schubstrebe, Gelenkgabel, Lageraufnahme, Gelenkflansch, Zahnwelle
Febi bezieht die Teile von verschiedenen Zulieferern und deswegen ist die Qualität mal gut mal schlecht...........so habe ich es von nem Bekannten, der mal ne Febi Werksbesichtigung hatte.
mfg odd...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|