Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 14:26   #11
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Nen Kumpel und Ich fahren seit etwa 9 Jahren problemlos auf Tartarini- auch wenn diese nicht gefragt ist.

ICH würde mich entscheiden an welche SW du kommst um nicht jedesmal beim Umrüster aufschlagen zu müssen.

Du bastelst nen bisserl rum und hast nen Stecker vergessen... Gasanlage geht auf Störung oder hat nen Fehler gespeichert, oder schlichtweg der Wartungsintervall ist fällig- in diesen Fällen erinnert dich die Anlage mit einem Piepsen beim Motor AN-/Ausmachen doch mal beim Umrüster aufzutauchen um dabei sehen zu lassen.

Auch ist es hilfreich entgegen der Umrüster/Herstellermeinung mit dem Umschaltzeitpunkt hinsichtlich Kühlwassertemp zu experimentieren- macht besonders bei Kurzstrecken im Winter Sinn....
Auch die Einstellerei alter Tankgeber ist so ne Sache... wer dort etwas Präzision erwartet kann nur selbst Hand anlegen

Gesegnet sei, wer dann Zugriff auf die Software hat

Bei gleichen Preisen wäre dies für MICH die Kaufentscheidung

Ausgereift sind die Anlagen eigenlich alle- erst für so nen alten 7er

Grüsse
CArsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 14:57   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ein Kollege hatte von einer BMW-Werkstatt eine Tartarini in seinen 230er Daimler einbauen lassen.
Der hatte viele Probleme. Platinzündkerzen besserten das Laufverhalten etwas. In der Zwischenzeit hatte seine BMW-Werksatt Taratini nicht mehr und der Meister mit dem Gaswissen ist auch schon lange nicht mehr dort.

Nun hat er das Nachsehen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 14:49   #13
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Habe mich jetzt zum Umbau entschlossen. Am 10. Mai ist Termin
Bin echt gespannt, aber das Auftragsbuch der Werkstatt lässt auf Routine und vielen, vielen Aufträgen schließen. Auf jeden Fall habe ich ein gutes Gefühl und ich habe einen E38 gesehen, sah echt ordentlich aus.
Er sagte mir ordentlicher Einbau hat Priorität, das hoffe ich für ihn, sonst bin ich echt pissed.
Entschieden habe ich mich für die STAG ISA 2 MIT Flash Lube.
Er hat gemeint, er hält Flash Lube nicht für nötig, ich kann aber MIT ruhiger schlafen und die 50 € sind es mir echt Wert. So eine Aprilaktion hat schon was an sich

Von der teuren Prins hat er mir nochmals abgeraten, weil er sagt ich würde keinen Unterschied beim fahren merken. Sie ist nur teurer im Einbau und der Ersatzteilbeschaffung. Aber er hätte sie mir mir für 400 tacken auch eingebaut.

We'll see...

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 10:56   #14
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Flash l. zu 50 okken ist warscheinlich die Nuckelflasche vergiss es

F.L. hat nicht nur vorteile...........googel mal gezielt danach dann weißt was ich meine.

Nein BMW und F.L. absolut unnötig und rausgeworfenes GELD
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 10:59   #15
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich schliesse mich dem an..
Wollte es nicht direkt schreiben um keine FL-Diskussion auszulösen

Ich fahre ohne und das problemfrei

Permanente Vollgasfahrten( weils billich ist) sollte man m.E. auf Gas eh unterlassen
womit wir beim nächsten Diskussionfred wären
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 11:11   #16
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Auf der einen Seite Sparen auf der anderen Rasen nee

so hab den Anfang gemacht......obwohl ich zwischendurch auch mit 240 über die Bahn bretter seit zig tausenden Kilometers ohne F.L. und ohne sonstige Hemmungen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 17:18   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy Beitrag anzeigen
Auf der einen Seite Sparen auf der anderen Rasen nee

so hab den Anfang gemacht......obwohl ich zwischendurch auch mit 240 über die Bahn bretter seit zig tausenden Kilometers ohne F.L. und ohne sonstige Hemmungen
dann mach ich weiter,

aaaber, das nennt sich zügiges vorankommen

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 14:35   #18
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard :-) :-) :-)

Hallo liebes Forum,

es gibt Neuigkeiten, ich habe nun auch eine Gasanlage im Dicken

Eckdaten:

- Es ist wie schon anfangs gesagt eine STAG 300 geworden.
- 73 l Radmuldentank
- Minitankanschluss hinterm Tankdeckel
- 2 Tankadapter
UNSCHLAGBARER PREIS, SIEHE WEITER UNTEN


Was soll ich sagen... SIE LÄUFT SUPER GEIL !!!!

Er schaltet selbst bei heutigen Temperaturen von 6 Grad nach 900m auf Gas um, das ganz ohne ruckeln und einen Leistungsverlust spüre ich auch nicht.

Der Einbau ist auf den ersten Blick super ordentlich, Steuergerät im Steuergerätekasten, Einspritzdüsen so verbaut, das die Abdeckung vom V8 passt wie davor, keinen Kabelsalat und einen 73l Radmuldentank. Tankanzeige nach meinem Wunsch links neben dem Radio am Plastik montiert.

Fotos mache ich, wenn ich mal ein wenig mehr Zeit habe.

Erster Eindruck --> KOMPLETT BEGEISTERT VON MEINEM UMRÜSTER.

UND ich muss sagen Anfangs war ich doch sehr pessimistisch bzw. kritisch.
Der Umrüster heißt Pawel und hat seine Werkstatt in der Bodenseestrasse in München. Jeder weiß das ist ein "heißes Pflaster" wo mehr autobetrüger sind als Autoverkäufer... ABER als ich zum Gespräch kam war er relativ freundlich (man muss sagen, dass die Freundlichkeit sehr von seinem Stress bestimmt ist, er kann auch ein wenig patzig sein und sie hassen es, wenn man interessiert auf die Finger ihrer Mitarbeiter schaut, wobei ich das auch iwo verständlich finde, da bis auf 2 Mitarbeiter kein Deutsch sprechen und ich so etwas auch nervig finde.)
Des Weiteren empfand ich ihn echt kompetent und er riet mir ganz klar von der Prins ab, mit der Begründung, das die STAG für 500€ weniger genauso gut in unserem Dicken läuft. ( bis jetzt hat er recht)
Das Auto war nach Termin nach 2 Tagen fertig, komplett mit TÜV Abnahme und 10 l Autogas im Tank.
Bei Abholung ist ein Mechaniker mit mir zur Tanke gefahren und hat sich die Zeit genommen mir zu zeigen wie alles funktioniert, trotz seinem Fleisch auf dem Grill

Bis jetzt 400km mit vollster Zufriedenheit zurückgelegt und in 600 km gehts zur KOSTENLOSEN Feineinstellung der ANLAGE.
Er hat gesagt, er hat sich bestmöglich eingestellt, aber Anfans ändert sich alles noch ein wenig bla bla, aber nach 1000km stellt er mir die Anlage Perfekt ein.

DAS GANZE ZUM HAMMERPREIS VON 1890 €

Okay, ich muss dazu sagen, das war das Aprilangebot, jetzt ist es nen Hunni teurer. Aber trotzdem noch Preiswert.

Hab ich iwas vergessen? Ich glaube nicht und wenn doch dann fragt einfach.

Ach ja, bitte, ich mache hier keine Werbung für den PAWEL, ich bin nur ganz begeisterter Kunde und wenn alles weiter so funtioniert, dann finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis sehr sehr gut und ich denke für einen guten preisgünstigen Umrüster in München sind hier ein paar Leute für ausführliches Feedback auch dankbar.


Grüße an alle

Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 10:29   #19
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Ich hab grad gesehen, daß dein V8 ein Handschalter ist!

=> Das Steuergerät paßt bzw. gehört da in den Motorsteuergerät-Kasten auf der Beifahrerseite!

Ich hab mir seinerzeit eine Stahl-Halte-Platte zugeschnitten (und das LPG-Steuergerät draufgeschraubt), die in eine Original-Halterung des Kastens paßt und mit den Original-BMW-Halterklammern befestigt ist.

Die Kabel des LPG-Kabelbaums passen noch durch die BMW-Motorkabelbaum-Führungen!

Die Rails passen unter die Motorabdeckung und wenn man die Dämmmatte von innen etwas aushöhlt, geht die auch noch wieder drunter!

Ergo: Laß dich nicht verars..c...h...en!

Die Kabel und das Gerät unsichtbar zu verstecken, macht dem Umrüster sehr viel Arbeit und wer arbeitet schon gern mehr als nötig.

Hat er perfekt gelöst, danke für den Tipp, ich habs ihm gesagt und er hats gemacht. OHNE AUFPREIS.
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlerauslesen BMW Steuergeräte und GAS z.B. BRC Plug&Drive + KME Diego G3 Marek75 Biete... 0 26.07.2011 15:44
Welche Bremsscheiben nehmen ? nenadius BMW 7er, Modell E38 44 07.01.2011 08:35
BRC oder Prins salo66 BMW 7er, Modell E38 10 13.08.2010 22:04
BRC oder Prins lpg Anlage ?? e32addicted BMW 7er, Modell E32 4 06.12.2007 19:25
Welche Felgen nehmen? Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 10 16.01.2004 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group