


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.03.2012, 16:38
|
#1
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Kann man die Sonde einfach so wechseln? Gibt es eventuell ne Anleitung dafür?
|
|
|
29.03.2012, 21:41
|
#2
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Mergardo
Kann man die Sonde einfach so wechseln? Gibt es eventuell ne Anleitung dafür?
|
Dafür brauchst Du keine Anleitung. Guck mal mittig unter dein Auto, dann siehst Du sie schon. Dann brauchst Du noch den richtigen Maulschlüssel und mehr oder noch mehr Kraft (und genügend Platz) um sie los zuschrauben.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
29.03.2012, 21:53
|
#3
|
Interessiertes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
|
Zitat:
Zitat von Mergardo
Kann man die Sonde einfach so wechseln? Gibt es eventuell ne Anleitung dafür?
|
Auto auf leichte betriebstemperatur bringen und auf rampen fahren/auf boecke heben. Dann legst du dich unters auto mit einem passenden Maulschluessel + Verlaengerung und loest mit viel kraft die Lambdasonde (beifahrerseitig). Musst nur aufpassen das du dich nicht verbrennst (ohne hitze geht die sonde schwer losgedreht).
Eigentlich kein Akt. Lass dich nur nicht stressen. 
|
|
|
29.03.2012, 22:00
|
#4
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Okay und läuft der Motor dann ruhiger wenn neue verbaut sind oder merkt man da kein Unterschied?
|
|
|
29.03.2012, 22:17
|
#5
|
Interessiertes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
|
Der 740er lief merklich ruhiger. Kaum bis kein schuetteln mehr (dank Autotelefon is ne riesen richtfunkantenne verbaut an der man viel erkennen kann  ) und er richt auch etwas anders.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|