Du bist nicht alleine
"Blinder Passagier" - wie kommt der Fisch in den Motorraum?
30.03.12 - REGION - "Guten Tag, ich habe heute einen seltsamen Fahrgast im Motorraum festgestellt. Wer kann mir die Herkunft erklären? Mit freundlichen Grüßen"
Diese Email mit den beiden "Beweisfotos" eines unserer Leser erreichte uns gestern und wir haben uns über seine berechtigte Frage in der Redaktion den Kopf zerbrochen, ohne auf die Lösung zu kommen. "Sehr rätselhaft, sind Sie vielleicht unter Wasser gefahren?", haben wir zurückgemailt. (Der Fisch, dessen Herkunft dunkel ist, sieht auch noch aus wie gegrillt oder geräuchert - wie denn das?) Der Leser hatte eine andere - ernsthaftere- Möglichkeit in Erwägung gezogen, die auch uns plausibel erscheint. Er habe bloß den Ölstand kontrollieren wollen und dabei den seltsamen blinden Passagier entdeckt - es sei wirklich kein Fake. Wir haben gestaunt!
Jetzt geben wir das Rätsel an Sie weiter. Grübeln Sie mal und mailen Sie uns das Ergebnis. an mailto:redaktion@osthessen-news.de Wir werden die originellsten Vorschläge veröffentlichen und Ihnen natürlich auch verraten, wie es sich - höchstwahrscheinlich - wirklich verhält. Viel Spaß!+++ci
Antwort 4)
"Leider ist der 1. April erst am Sonntag..."
Antwort 3)
"Ja, das ist mal eine Story; vielleicht hat beim letzten Ölwechsel der Werkstatt-Monteur vergessen,
sein Mittagessen aus dem Motorraum herauszunehmen, nachdem er schon angefangen hatte zu dinieren; oder er wollte den Backfisch auf dem Motor warm halten oder erwärmen. Jedenfalls stelle ich mir das so vor.
Gruss aus Neuhof."
Antwort 2)
"Hallo, das ist ja witzig! Vielleicht hat der Fahrer den Fisch "überfahren", durch Druck wurde er angesagt und er hat seinen Platz dort gefunden? =D Oder seine Motorhaube ist nicht verschlossen und jemand hat sich einen blöden Scherz erlaubt? Oder es ist ein Importwagen, der vorher in Gewässern gefahren wurde. Ist es ein Piranha?? hihi Oh man - bin auf die Lösung gespannt. Liebe Grüße"
Antwort 1)
"Hallo, da ich gerade Klausurenphase habe und die meiste Zeit in der Bibliothek verbringe, bin ich um jede Abwechslung dankbar. Ich denke, dieser Fisch hatte psychische Probleme, welche auf folgenden "Tathergang" schließen lassen:
Der Fisch wollte aus seinem Teich hüpfen, versuchte es, wurde aber von einem Tierfreund aufgehalten und aufgefangen. Als der Fisch bemerkte, dass der Mensch ihn wieder ins Wasser zurückwerfen will, nimmt er nochmal seine ganze Kraft zusammen und flutscht ihm aus den Händen. Dummerweise (oder aus der suizidalen Perspektive des Fischs gesehen: Gott sei Dank) liegt der Weiher direkt an einer Straße. Also der nächste Versuch, des Fischs: er versucht, sich unter ein Auto zu werfen....... Und wieder ist Murphy´s Gesetz gegen ihn und anstatt von dem Reifen platt gefahren zu werden, wird er in den Motorraum geschleudert...
Zu diesem Zeitpunkt konnte der Fisch noch nicht wissen, dass sein Vorhaben nun doch klappen soll.
Er konnte dem Tod durch Gegrillt-werden nicht entrinnen. Liebe Grüße aus Holland."+++
