Wenn er auch im warmen Zustand übermässige Geräusche macht, dann kann es auch sein, das am Kolbenhemd, Unten ein Teil Abgebrochen ist, so das der Kolben keine Stabile Führung mehr hat. Ein Kolbenbolzen, der zuviel Spiel hat, hatte ich allerdings noch nicht beim M30 Erlebt.
Doch mit dem "Steuern" eines Kolbenkippers, sollte man schon etwas Erfahrung haben, denn ein Defektes Pleuellager, ist ja bis zu einem gewissen Grad auch "Steuerbar", nur ist der "Klang" ein anderer.
Zum Ausrücklager: Hier kann es sehr gut sein, das es nicht nur das Lager ist, sondern auch die Druckplatte, bei der die Tellerfeder in Mitleidenschaft gezogen ist. Ich würde dann lieber die Komplette Kupplung tauschen.
Gruss dansker
|