


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2012, 14:46
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Nu mal langsam....
...Du hast keine Ahnung, liest nicht was ich geschrieben habe und musst Argumente Dritter bedienen...ich hab mittlerweile ne Stellungnahme von TÜV Sachverständigen mit TB aus meinem Bekanntenkreis:
Es ist so wie ich angenommen habe. Keine ABE o Eintragung nötig mit den entsprechenden Einschränkungen §§19 + 49 StVZO und EG 31970L0157 !
LG Mark
PS: Foren sind Fluch und Segen, viele haben echt Ahnung und geben Sie weiter, die meisten brillieren mit Halb- und Unwissen und schreiben einen Dumfug das sich die Balken biegen:
oder jede Motorüberholung müsste eingetragen werden. (Hubraumveränderung)
Nö -ich möchte Dir allen Ernstes sagen, dass bei einer Motoreninstandsetzung der Hubraum nicht vergrößert wird. Wenn der Hubraum vergrößert wird, nennt sich das Tuning und ist ebenfalls eintragungspflichtig.
NATÜRLICH wird bei der Motoreninstandsetzung der Hubraum vergrößert ! - Jeder Übermaßkolben, es gibt i.d.R. 4 Reparaturtufen +0.25, 0.50,075 und 1mm, verändern den Hubraum. Sie sind nur verbaubar wenn gleichzeitig die Zylinder im Durchmesser vergrössert werden. - Und ganz sicher nennt sich das dann NICHT Tuning !
Nun werd' doch mal nicht albern: wie Du selbst schreibst, handelt es sich um Reparatur und nicht um Vergrößerung.
..ok ich erweitere den Zylinder um 1mm und der Hubraum wird nicht größer ? - Ist klar die Erde ist auch ne Scheibe.......... 
|
|
|
11.03.2012, 15:04
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
|
Humbug! Im schlimmsten fall verliert der motor noch leistung, weil er die warme luft aus dem motorraum ansaugt.
Gruß Jens.
Geändert von knuffel (11.03.2012 um 16:08 Uhr).
Grund: Editiert. Falsche Aussage.
|
|
|
11.03.2012, 15:23
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
|
Zitat:
Zitat von y740
Humbug! Im schlimmsten fall verliert der motor noch leistung, weil er die warme luft aus dem motorraum ansaugt.
Gruß Jens.
|
Bist Du des lesens mächtig und in der Lage das gelesene im Zusammenhang zu verstehen?
Dann lies nochmal 
Gruß
Matthias
Geändert von Matthias E. (11.03.2012 um 15:37 Uhr).
|
|
|
11.03.2012, 15:29
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Vor vielen vielen Jahren hatte ich für meinen M30B30 einen offenen Luftfilter von K&N eingetragen. Wenn mir einer erzählt das wird nicht lauter kann ich nur lachen. Ich habe mich gewundert, daß man sowas eingetragen bekommt.
Gruß Mike
|
|
|
11.03.2012, 15:34
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
|
Sorry Matthias! Hab ich tatsächlich überlesen und so passts ja.
Gruß Jens.
|
|
|
11.03.2012, 15:36
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
|
Hallo Jens, kein Problem 
Passiert jedem mal was zu überlesen oder falsch zu verstehen.
Gruß
Matthias
|
|
|
11.03.2012, 15:58
|
#37
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
also ich denke das mit dem eintragen hat nix mit der lautstärke zu tun.
ich habe in meinem lkw ein selbstgebauten tisch drin (man kann den lkw aufn kopf stellen und der tisch bleibt wo er ist) und mir wurde der tüv verweigert da der tisch keine ABE hat! (kein witz!)
mir wurde das dann so erklärt das in der BE dokumentiert ist was für teile im fahrzeug verbaut sind und jede veränderung geprüft werden muss! bei den plattenfiltern ist ja eine ABE meist dabei.
|
|
|
11.03.2012, 16:39
|
#38
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Vor vielen vielen Jahren hatte ich für meinen M30B30 einen offenen Luftfilter von K&N eingetragen. Wenn mir einer erzählt das wird nicht lauter kann ich nur lachen. Ich habe mich gewundert, daß man sowas eingetragen bekommt.
Gruß Mike
|
Bei einem M30 Motor ist das eignetlich aber das dümmste was man machen kann, ein OFFENER Luftfilter. Der Luftfilterklasten sitzt direkt über dem Abgaskrümmer beim M30 Motor, macht man den Kasten nun weg und einen offenen hin, saugt der nicht nur WARME sondern EXTREM WARME Abluft des Krümmers an!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
11.03.2012, 16:44
|
#39
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Laafer
sondern EXTREM WARME Abluft des Krümmers an!
|
Im Stand...
Aber während der Fahrt ist der Luftdurchsatz im Motorraum so groß,
daß höchstens etwas Strahlungswärme beim Filter ankommt.
Ansonsten gilt : Das Ansauggeräusch ist mit das schönste, was Motoren
an Sound haben können.
Aber auch hier greift: Wer schön sein will muss leiden... 
|
|
|
22.03.2012, 21:38
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|