Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2012, 12:55   #11
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

oh das hört sich gar nicht übel an. also hab vor 3 minuten nochmal am ölstab gerochen da riecht nix verbrannt. jetzt muss ich ganz blöd fragen ....
kann man die ölwanne auch ohne hebebühne demontieren oder geht das nicht?? hab n bisschen schiss vor dem getriebe da ich mich mit getriebe 0 auskenne

p.s.: wen man ihn anlässt fährt er ganz normal auch rückwärts nur ist hat das surren/heulen unter dem auto (richtung wandler) und wen er ein bisschen warm ist hört der kraftschluss schleichend auf.
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:07   #12
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard Übel

Hi !!
Das ist ja sauübel.
Mußt das Getriebe vom alten einbauen ??
Hebebühne über "Faxenkopf"- BG-Treff !!
Gruß M+M
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:08   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Darum schrieb ich ja, ..oder einen Graben! Verbrannt Riechen kann da ja nichts, wenn das Öl nicht an die Stellen kommt, wo es hin soll. Also, eine Bühne, oder Graben ist Notwendig, für die Demontage der Ölwanne, und Filter.
Hierfür brauchst Du einen SW10 Schlüssel oder Knarre, um die an den Seiten der Ölwanne befindlichen Spannbügel zu lösen. Nicht Vergessen, Vorne an der Wanne ist das Rohr des Peilstabes Angeschraubt, welches natürlich auch Abgeschraubt werden muss. Wenn Du die Ölwanne reinigst, dann wirst Du Vorne in der Wanne, 2 Magneten finden, die auch sauber gemacht werden müssen, um sie dann wieder an den Angestammten Platz zu legen. Das Filter ist Vorne/Mittig am Schaltkasten Verschraubt (3 Torx Schrauben). Achtung: Bei Tausch des Filters, den alten O-Ring, wenn er am Getriebe hängen bleibt, entfernen, und durch den neuen Ersetzen, der dem neuen Filter Beigelegt ist. Bei der beschaffung des neuen Filters, darauf achten, was für ein Filter verbaut war, denn es gibt 2 Verschiedene Typen Filter. Der eine hat einen "Planen Boden", und der andere hat ein kleines Saugrohr. Der Filter mit Saugrohr, passt nicht in die Ölwanne, bei "Planen" Filtern. Übrigens, brauchst keine Angst haben, wenn Du die Ölwanne entfernst, da fällt nichts raus
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:15   #14
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

hmmm das hört sich ja nach ner menge bier und nem lustigen wochenende an

sollte man sonst noch was kontrollieren/ersetzen wen man die ölwanne schon mal unten hat?

Danke schon mal für die schnellen Antworten
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:23   #15
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Haste denn ne Bühne
Ich könnt dir da zur Hand gehn,
wenn du dich an ein Getriebe nicht rantraust
Ist doch das 4HP22 oder

Besorge Öl, Filter, Bremsenreiniger

@Klaus

Kann man da wie beim 5HP30 bei Abnahme des Schaltgerätes auch schön die Kanäle freiblasen?

Wäre die nächste Frage an Dich Sven,
hast du n Kompressor?

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:27   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da es sich sicher um altes Öl Handelt, dem im Laufe der Zeit nur immer wieder "Frischöl" in kleineren Mengen zugefügt wurde, würde ich auch das Getriebeöl Tauschen. Aber in deinem Fall, würde ich nicht nur den "Service-Ölwechsel" machen/machen lassen, sondern würde hier schon etwas gezielter Vorgehen, wenn das Getriebe noch etwas länger halten soll. Da dies aber sehr viel "Schreibplatz" hier Einnimmt, werde ich Dir eine U2U senden, die Dir Beschreibt, wie ein "Kompletter Ölwechsel gemacht wird. Wenn Dir das Recht ist?!
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:30   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Chris: Ja, das kann man sehr gut! Es muss aber beim Zusammenbau Unbedingt darauf geachtet werden, das der Schaltmechanismus Vorne Links im Getriebe ohne Gewalt, wieder ineinander fassen kann. Alles andere per. U2U
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:35   #18
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
das der Schaltmechanismus Vorne Links im Getriebe ohne Gewalt, wieder ineinander fassen kann.
Ist beim 5HP30 genauso
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:43   #19
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

wow das wäre klasse! hab n angebot damals von ner werkstatt bekommen für 200 euro getriebeölwechsel aber was genau da gemacht wird weiss ich nicht.

kompressor hab ich sogar 2

nur mit der bühne wirds schwierig aber ich bin ja n zwerg müsste eigentlich auch mit böckchen gehn
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:54   #20
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Puhh,
liegend unterm Auto
Ich hab letztes mal die Aktion mit 2 Rampen gemacht,
ich sag nur eins:
NIE WIEDER

Aber wenn du dich voll eisauen willst,
ich setz mich dann neben's Auto und geb dir Anleitungen

Nee im Ernst,
Bühne oder Grube wäre schon von Vorteil

Und wie gesagt,
massig Bremsenreiniger und ne große Maurerwanne wären Pflicht.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Durch Kälte keinen Vortrieb... bostongreen BMW 7er, Modell E38 6 28.10.2012 20:04
Kein Vortrieb mehr. Geräusche im Kardantunnel Det2701 BMW 7er, Modell E65/E66 64 13.01.2012 09:53
Getriebe: Der 7er reagiert nicht mehr auf die Gasannahme, kein Vortrieb. Gambino BMW 7er, Modell F01/F02 6 23.01.2011 10:35
Keinen Ton mehr. tomekk 7 BMW 7er, Modell E38 5 12.12.2009 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group