


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2012, 09:51
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
|
Du hast TV verbaut?
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
|
|
|
11.03.2012, 09:53
|
#12
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von Dipl
Wenn man sich mal die Menge an antennenleitungen im tis anschaut, wäre es echt einfacher der Fernseher gäbe kein Signal. Das sind ja x Komponenten, die mit dem Radio Zusammenhängen.
|
ach Quark, es gibt für das Radiosignal nur die Heckscheibenantenne(n), den Antennen-Verstärker dazu, und auf der anderen Seite (C-Säule links) heißt das dann Antennentuner, was das eigentliche Radio ist. Der Audiosystemkontroller (ASK) vorn ist nur ne Art Umschalter mit CD Laufwerk. Verstärker sitzt dann wieder hinten links, je nach Ausstattung. Über die Lautsprecher müssen wir ja nicht reden.
Also, du hast die Senderanzeige? Sender sind da? ok.
Dann geht schon mal die Heckscheibenantenne, Antennenverstärker und nur das eigentliche Radio (bei BMW Antennentuner) nicht, in dem Sinne, dass es keinen NF Teil rausbringt, bzw das ASK dieses Signal nicht durchläßt !
Also Vorsicht, ich behaupte mal das Radio an sich ist nicht defekt, tippe eher auf das ASK vorn.
Und Antennensignale gehen nicht über Lichtleiter...zumindest bei BMW hier noch nicht.
Die (hier: Sendernamen) und Ton-Ausgabe erfolgt von jedem Steuergerät immer über MOST und Audio-System-Kontroller.
Nur wenn Letzteres ok. wäre, kann das Radio (Antennentuner) selbst einen Defekt haben, aber auch nur: das es die NF-Signale nicht auf den MOST-Bus legt. Die siehst ja schon die Sendernamen vorn!
Zitat aus dem WDS
Zitat:
Anschalten des Radios im Standbetrieb
Der MOST befindet sich im Ausgangszustand ”Bus eingeschlafen”. Mit Druck auf den Druck- / Drehknopf ”Audio-System-Kontroller” wird der Audio-System-Kontroller geweckt. Der Audio-System-Kontroller schaltet das Licht auf dem Bus an. Mit Anschalten des Lichtes wecken sich nacheinander alle Steuergeräte. Das Control Display erkennt, dass der Audio-System-Kontroller geweckt hat. Das Control Display gibt daraufhin an den Audio-System-Kontroller die Anforderung zur Bereitstellung von Audio-Kanälen für die Funktion ”Radio an”. Gleichzeitig wird der Antennen-Tuner aufgefordert, die Senderliste bereitzustellen. Der Antennen-Tuner kennt die letzte empfangene Station und stellt diese ein. Die Audio-Daten des Senders werden dem Audio-System-Kontroller zur Verfügung gestellt. Mit der Rückmeldung vom Antennen-Tuner stellt der Audio-System-Kontroller die Audio-Daten zur Ausgabe zur Verfügung.
Einstellen der Lautstärke Radio
Die Lautstärke kann über den Druck- / Drehknopf am Audio-System-Kontroller oder die Lautstärke-Tasten am Multi-Funktions-Lenkrad gestellt werden.
Beispiel: Einstellen über ASK: Mit Drehen des Knopfes am ASK wird eine Statusänderung an den Amplifier gesendet. Der Amplifier berechnet die neuen Parameter und gibt diese aus. Ohne Sonderausstattung TOP-HiFi berechnet der ASK die neuen Audio-Parameter und gibt den Ton aus. In diesem Beispiel ist die Funktion ”Radio” mit der Lautstärke 10 aktiv. Es gab eine Statusänderung um einen Schritt. Der ASK sendet ein Telegramm an den Amplifier mit der Statusänderung Lautstärke. Der Amplifier berechnet die Audio-Daten neu und gibt diese minimal verzögert an seinen Lautsprechern aus. Gleichzeitig stellt der Amplifier die Signale auf den Bus. Der ASK gibt die berechneten Daten an seinen Lautsprechern aus. Bei einem Neustart (nach Absturz) eines Steuergerätes kann es zu Fehlern in der Kanalwahl des ASK kommen. Wenn dieser Fehler auftritt, kommt es zur Ausgabe eines hochfrequenten Tones, der unter Umständen nicht hörbar ist. Der Verursacher wird gefunden, indem der Kommunikationsfehler Lichtwellenleiter gesucht wird. Es ist wichtig, den Fehler in der richtigen Steuergeräte-Reihenfolge zu suchen. Beginnend mit der Instrumentenkombination wird in Richtung Control Display fortlaufend nach MOST- Schaltplan das erste Steuergerät mit dem Fehlerspeichereintrag gesucht. Der Fehler wurde vom vorherigen Steuergerät verursacht. Fehlerursachen können in der Hardware oder Software des jeweiligen Steuergerätes oder seines Vorgängers liegen.
|
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
Geändert von nofri (11.03.2012 um 10:37 Uhr).
|
|
|
11.03.2012, 10:59
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
|
also,
ich habe
navi, tv, tel, logic7, bedienteil mit cd und den 6fach cd wechsler
wenn ich auf entertainment.....memory.......fm gehe, kann ich da ja nen sender scannen und speichern. bei scannen findet der nichts.
wenn ich auf entertainment.....fm gehe, steht da ne senderliste...... wdr1...wdr2....rel.... etcetc, drücke ich nochmal, auf fm steht überall dort 89,1 oder so. von daher wies ich nicht, o der die sender wirklich findet, oder das halt ne alte liste ist. denn beim scannen unter memory findet der ja auch nichts
|
|
|
11.03.2012, 11:21
|
#14
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
ok, is ja auch meine Ausstattung. Schreib mal bitte noch Monat/Baujahr in dein Avatar, dann braucht niemand erst fragen.
Dann findet der also keine aktuellen Sender, hmmm. Dann doch Verdacht auf Antennentuner, oder: davor nicht funktionierende Antennenverstärker....
Sicherung dafür? Spannung nachmessen! WDS besorgen um die Schaltpläne nachzusehen.
|
|
|
11.03.2012, 11:30
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
|
ich hab tis, ediabas, inpa, ncs, aber an wds, etk, dis ist kein rankommen
sonst würd ich schon längst im auto messenmessenmessen,
aber da ich nicht weis, welche werte ich wo zu erwarten habe................
|
|
|
11.03.2012, 11:35
|
#16
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
wds click
und etk click
gibts doch online-Anwendungen.. Google hilft dir SOFORT
DIS braucht man doch kaum bis gar nicht
|
|
|
11.03.2012, 12:53
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
|
Zitat:
Zitat von Dipl
ich habe
navi, tv, tel, logic7, bedienteil mit cd und den 6fach cd wechsler
|
Gut das du es schreibst!
Somit fällt das von mir gemachte Angebot bezüglich der Antennenverstärker weg!
Diese sind OHNE TV!!!!!
Und die mit TV sind schon ganz schön teuer!!!
Drücke dir weiterhin die Daumen, das du den Fehler findest!
|
|
|
12.03.2012, 16:54
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
|
Hmm,
War heute bei nem Verwerter, hab nen gebrauchten Antennenverstärker und einen antennenverstarker diversity eingebaut. Und nix hat sich verändert. Immernoch rauschen!!!!!
Mit inpa Auslesen ergibt vom Antennentuner
radiofeldstärkewert 0
Videomodul
Test antennenspannung
Feldstärke1 = 11
Feldstärke2 = 12
Vorherige messung(2min zuvor) beide 0
Test Antennenstrom 2 von 2 Antennen
Kann da einer was mit Anfängen!?
|
|
|
12.12.2012, 19:43
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Börßum
Fahrzeug: E65-735
|
Radio ohne Funktion aus Niedersachsen
Hallo Leute habe ähnliche Probleme mit meinem Radio. Es funktioniert nach dem Starten ab und zu und dann nach 5-10 Minuten geht es von dem einen auf den nächsten Moment komplett aus...
Gibt es evtl. jemanden im Raum Niedersachsen der sich sowas anschauen könnte... möchte da ungern als Laie ran.
Vielen Dank  
|
|
|
13.12.2012, 11:09
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Geht die CD? Dann ist es der Antennentuner, bekanntes Problem.
Schau im Forum unter meinem User, da kannst Du das Drama nachlesen.
Wenn Du das nicht selbst machen kannst, wird das sehr teuer.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|