Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2012, 20:42   #1
Mark Steier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
Standard Warum erlischt die BE ?

Ich bin eigentlich sehr Sattelfest in der StVZO ich finde hier keinen Grund warum die Dinger eingetragen werden müssen.

Zur Frage ob es LF mit ABE gibt: Ja K+N hat welche hatte se gerade raus geschmissen.

LG Mark

PS: Wenn der LF überhaupt eine Leistungsveränderung hat, liegt diese m.E. im normalen Leistungsstreubereich eines Fz.. Das Abgasverhalten wird dadurch nicht beeinflusst, dazu ham wa ja einen LMM und ne Lambda sowie ne Motorsteuerung.
Mark Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 20:52   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Aber das Ansauggeräusch Verändert sich Negativ. Negativ in dem Sinne, das es wohl einige db an Lautstärke mehr mit sich bringt.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 21:19   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Mark Steier Beitrag anzeigen

Zur Frage ob es LF mit ABE gibt: Ja K+N hat welche hatte se gerade raus geschmissen.

LG Mark

.
Es ging aber um offene Luftfilter, welcher von KN genau soll das sein?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 21:29   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Das Fahrzeiug besitzt eine ABE, und zwar in dem Zustand, in dem es das Werk verlässt. Werden nun technische Veränderungen vorgenommen - und nichts anderes ist ein geänderter Luftfilter, so müsen diese abgenomen werden, andernfalls erlischt die ABE. So einfach ist das.
Beim LuFi ist die Sache doch sogar recht eindeutig, denn durch dessen Anbau können sich Änderungen in den Bereichen Motorleistung, Abgasverhalten u. Geräuschentwicklung ergeben.


Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 23:04   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Wie schon geschrieben, geräusch, abgas, motorleistung (lächerlich in meinen augen).

Viel wichtiger ist auch die bauliche veränderung, stümperhaft montiert (ist nicht selten), so könnte ein schlecht montierter luftfilter abfallen und z.b. in den riementrieb fallen, dadurch unfallgefahren bergen usw....

Abgesehen davon ist ein offener filter sehr schlecht für die lebensdauer von LMM und motor
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 01:04   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Mark Steier Beitrag anzeigen

PS: Wenn der LF überhaupt eine Leistungsveränderung hat, liegt diese m.E. im normalen Leistungsstreubereich eines Fz.. Das Abgasverhalten wird dadurch nicht beeinflusst, dazu ham wa ja einen LMM und ne Lambda sowie ne Motorsteuerung.
Warum willst du dann überhaupt einen, wenn er doch nichts bringt?!?
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 03:20   #7
Mark Steier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
Standard Technische Änderung mag ich nicht glauben...

..demnach müste z.b. eine Zündkerze eine ABE haben oder jede Motorüberholung müsste eingetragen werden. (Hubraumveränderung), oder das Ausräumen des Fz. (Gewichtsveänderung).

Zu den Fragen: Stimmt offen hatte ich überlesen, sorry ; Ich hab mir 2 Dinger eingebaut weil ich vom Geräuch nett finde

LG Mark
Mark Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 05:35   #8
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Mark Steier Beitrag anzeigen
..demnach müste z.b. eine Zündkerze eine ABE haben oder jede Motorüberholung müsste eingetragen werden. (Hubraumveränderung)
Einsicht wäre vermutlich besser als Polemik. Diese Vergleiche sind so offensichtlich daneben, dass ich nicht so recht weiß, ob ich wirklich im Detail darauf eingehen sollte. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du es selbst weißt und Dich nur verdrießt, dass Du nicht einfach so mit der Klamotte spielen kannst.

Zitat:
oder das Ausräumen des Fz. (Gewichtsveänderung).
Das wäre in der Tat eintragungspflichtig, auch aus vielen anderen Gründen. Es verändert das Fahrzeug wesentlich.


Zitat:
Ich hab mir 2 Dinger eingebaut weil ich vom Geräuch nett finde
Siehste: genau das ist der erste Grund, weshalb das abgenommen werden muss.


Eulen nach Athen tragend
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 07:28   #9
Mark Steier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
Standard Ok, dann sei doch mal bitte so nett und gebe..

..mir die Grundlage in der StVZO. Das war ja meine Ursprungsfrage.

Und nein die Geräuschveränderung ist nicht der Grund warum er einzutragen ist. er wird ja nun nicht lauter. Umgekehrt würde es ja bedeuten wenn du mit defekten Hydros rumfährst das Du Deine BE verlierst, oder ?

Und sorry, mein Anmerkungungen haben nix mit Polemik zu tuen. Sie verdeutlichen anschaulich warum manche Vermutungen nicht zutreffend sind. Oder möchtest Du mir allen Ernstes Sagen das eine Hubraumvergrößerung keine technische Änderung ist ?

LG Mark
Mark Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 07:37   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn ich offene Luftfilter höre, find ich schon das die lauter sind. Wesentlich lauter als Hydroklappern.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wer hat für die AHK von Oris eine ABE stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 20 11.03.2023 14:58
Eine Leckere Schlüssellackierung / oder warum muß man so neidisch sein ? kuttek BMW 7er, Modell E65/E66 30 24.06.2008 15:21
Wer hat eine ABE für Schwarze Rückleuchten 730i Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 64 10.04.2008 13:47
Felgen/Reifen: Suche dringend eine ABE 4fun BMW 7er, Modell E38 0 04.08.2005 23:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group