Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2012, 11:50   #1
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Mahlzeit erneut!

Danke für die Tips und Hilfestellung - ich werde alles ins Kalkül ziehen! Für jetzt (vor Telefonat zwecks Termin in der Werkstatt) aber einmal eine Nachfrage:

Ich habe jetzt schon mehrfach hier Threads zum Thema Ventileinstellung verfolgt und bin über die getätigten Aussagen inzwischen ein wenig verwirrt ... von 0,3 (siehe oben) bis 0,35 (Werksangabe?) bis 0,36 / 0,37 habe ich nun schon alles gelesen.

Was ist denn nun richtig bzw. vielmehr zu empfehlen?

Alles weitere später "von zu haus aus" !

Grüße
Olaf

P.S.: ja, das ist das Traurige bei einem "Werkstattmann", zu dem ich mit 18 das erstemal hingegangen bin - ich an seiner Stelle hätte den Wagen so auch nicht vom Hof gelassen ...
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 12:02   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

0,3 E wie A ist korrekt als BMW Vorgabe.

Alles andere ist entweder von Alpina abgeleitet, selbsterfahren, Gasanlagenbedingt oder ähnliches.

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 12:03   #3
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

mit 0,3 machste nix verkehrt. hatte ich bei meinem auch so und der hat geschnurrt wie n kätzchen. mein aktueller hat EV 0,3 und AV 0,35 merke aber da keinen unterschied zum vorgänger (besser/schlechter)
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:57   #4
Eduard17
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
Standard

Haste DME?

Wenn ja, prüfe doch mal, ob der Stecker zum Drosselklappensteller korrekt und bis zum Anschlag ( Bajonett ) angezogen ist. War mal bei mir anlässlich eines ZyKo-Tausches nicht bis zum Anschlag gedreht und ich hatte die gleichen Probleme wie Du jetzt.

Eduard
Eduard17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 20:32   #5
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von Eduard17 Beitrag anzeigen
Haste DME?

Wenn ja, prüfe doch mal, ob der Stecker zum Drosselklappensteller korrekt und bis zum Anschlag ( Bajonett ) angezogen ist. War mal bei mir anlässlich eines ZyKo-Tausches nicht bis zum Anschlag gedreht und ich hatte die gleichen Probleme wie Du jetzt.

Eduard
DME hamse alle...

Du meinst EML.

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 22:34   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ventilspiel ist für E und A:
kalt 0,30
warm 0,35

Eingestellt wird am Ventil, nicht an der Nocke !
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) R6

Hat die Werkstatt evtl. da den Fehler gemacht ?


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 10:53   #7
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

GUten Sonntagmorgen ins Forum!

War letzte Woche viel unterwegs und hatte wenig Zeit, hier mal wieder reinzuschauen ...

Also - am Motor wurde in der ausführenden Werkstatt noch einmal das Ventilspiel kontrolliert (0,30), auf Falschluft geprüft etc.
Aussage: alle Werte nicht nur gut, sondern sogar optimal (sogar die Abgaswerte)! Alles genau so, wie es gemäß Papier zu sein hat.

Der Leerlauf ist m.E. nach der Aktion auch wieder ein klein wenig besser geworden - wenn auch noch nicht optimal; ansonsten läuft der Motor im Fahrbetrieb deutlich besser, ruhiger und durchzugskräftiger als vorher.

Das mit der EML ist ein guter Tip, ich habe rein gefühlsmäßig auch so den Eindruck, dass der Leerlauf sich nach 1 bis 2 Sekunden im Stand einfach gelegentlich - na ja, so 20 -30 U/min (ich weiß, dass ist wenig , aber so scheint es mir) zu niedrig einstellt.
Ein andermal zeigt mir die Anzeigenadel ein wenig höhere Drehzahlen an, und du spürst im Grunde nicht mal, dass der Motor überhaupt läuft. Ich lasse das bei Gelegenheit mal prüfen!

Das mit dem Schütteln bei 110/120 km/h wird trotz (oder gerade wegen ?) der neu verbauten - härteren - Gummis derzeit mehr. Außerdem habe ich nach dieser Montage nunmehr erstmalig auch so ein metallisches Geräusch an der Vorderachse, wenn ich z.B. (langsam natürlich) einen Bordstein rauf- oder runterfahre oder im Straßenbelag kurze, harte Unebenheiten überfahre (das hörst'e aber nur bei sehr langsamer Fahrt).

Womöglich schlägt das eigentliche Problem ob des strafferen Gummilagers nun deutlicher durch? Wenn ich tatsächlich die Zugstreben (Kugelköpfe) wechseln muss, steht demnach gleich die nächste nicht ganz billige Aktion an ...

Ich wusste es eigentlich - Du ringst dich irgendwann doch zu 'ner größeren Sache durch, und von da an geht's ab ... so war das beim JAG zu Beginn auch. Wenn Du einmal anfängst, kannst Du irgendwann nicht mehr aufhören ...

Das mit den Bremsen als Ursache für das Schütteln werde ich nichtsdestotrotz auch noch einmal ins Auge fassen. Morgen geht's bis Dienstagabend beruflich nach Delmenhorst (ca. 240 km) - wenn ich dort ankomme, werde ich mal an den Reifen/Felgen fühlen, ob spürbare Temperaturunterschiede vorhanden sind (ich glaub's allerdings nicht so recht).

Vielen Dank für Eure Tips und Hilfe bislang!

Viele Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 10:55   #8
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Ich vergaß: an einem Zündkabel gegenüber dem 5 anderen 1 KW Spannungsunterschied - man sagte mir aber, dass sei der niedrigste Wert/Unterschied, den man dort jemals gemessen habe ... Ursache für den mäßigen Leerlauf könne das kaum sein.

Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das war's dann wohl..... andreas1405 BMW 7er, Modell E38 32 14.01.2010 21:48
das wars dann wohl mhe32 BMW 7er, Modell E32 13 27.11.2007 13:02
Karosserie: Ist das werksseitig so gewesen??? black730 BMW 7er, Modell E32 0 15.07.2005 22:20
das ist ja wohl der hammer!!!! powermac2004 BMW 7er, Modell E38 6 06.08.2004 05:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group