Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2012, 21:14   #11
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Sollte es wirklich um multiple Fehler gehen verursacht von einem oder mehreren Steuergeräten dann hättest du auf jeden Fall Recht,dann zuerst mal die Batterie ab und damit die Steuergeräte resetten.

Problem ist jedoch das bei Unterspannung bzw Batterieabklemmen die dollsten Fehler auftreten können und allgemein gilt ja never change a running system

Ich gehe momentan von einem wie auch immer gearteten mechanischen Defekt aus weil mein Defekt zum Beispiel einen sehr gleichen Ursprung hatte ... deswegen die Frage nach INPA oder dergleichen

Also ich verstehe das richtig das der Fehler IMMER auftritt wenn er mind. 24 stunden steht ??

Dann mach doch mal folgendes, wenn er wieder 24 Stunden stand, dann mach mal die Stecker von den beiden Valvetronicmotoren ab und starte den Wagen dann mal und guck ob er dann auch in der Drehzahl schwankt ...

Achtung er fährt dann im Motornotlauf, also bestenfalls um die 60 Km/h schnell, ich würde damit nicht rumfahren etc . Des weiteren kannst gucken was passiert wenn du den LMM mal abklemmst und dann den Motor startest ob er dann ruhig läuft

Ein erheblicher Defekt der Zylinderkopfdichtung würde mit einer sichtbaren Ölverschlammung und einem merkbarem Verlust an Kühlwasser einhergehen , da beides ja soweit ich lesen kann nicht so ist, würde ich erstmal an anderer Stelle suchen

Gruss
Die Muh

Geändert von arthus (29.02.2012 um 21:21 Uhr).
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: KGE Rechte Bank1 verschlammt KaRaBoRsA® BMW 7er, Modell E65/E66 4 13.03.2022 10:41
KGE vs. Ölverbrauch DAD BMW 7er, Modell E65/E66 7 08.02.2012 13:44
BMW 3er: N46-KGE ausbauen oder spülen Anostra Autos allgemein 0 07.12.2011 18:03
KGE bei R6 Benziner CollateralD BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.05.2011 20:25
Motorraum: KGE defekt und Motornotprogramm? Rider BMW 7er, Modell E38 11 15.02.2011 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group