Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2012, 19:35   #9
Achimito
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
Standard

Hi Wolfgang et al.,

danke für die vielen Hinweise! Ich war heute den ganzen Tag in der Garage zur Fehlerdiagnostik; daher erst meine Antwort so spät.

Folgendes Fehlerbild (mit Ohmmeter durchgemessen, Relais der Lambdasondenheizung ständig ausgebaut):

1. Zündung aus: Ohmmeter an Klemme 87 und an Karosseriemasse zeigt 1,22 Ohm

2. Zündung an: Ohmmeter an Klemme 87 und an Karosseriemasse zeigt 6,02 Ohm

3. Motor start: Ohmmeter an Klemme 87 und an Karosseriemasse zeigt 9,92 Ohm

Ist das nicht furchtbar? Ich schlußfolgere daraus, daß ich irgendwo einen Kriechstrom habe, sobald ich die Zündung einschalte bzw. den Motor starte. Bei solch hoher Ohmzahl in den beiden letztgenannten Fällen können die Lambdaheizungen nach Ohm´schem Gesetz niemals mehr auf 300°c aufheizen, da sie viel zu wenig Stromstärke aufgrund des Masseproblems bekommen.

Seht Ihr das auch so? Hmpf, bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher zeigt folgendes:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------

Datum: 20.02.12 16:55
ECU: M60_338K
JobStatus: OKAY
Variante: M60_338K
-------------------------------------------------------------

ERGEBNIS: : 4Fehler im Fehlerspeicher ! !
-------------------------------------------------------------

203 Lambdaintegrator Bank 2

Fehlerhäufigkeit: : 60

Motordrehzahl 720.00 1/min
Lastsignal 2.40 ms
Hexcode=CBF112303C 0.00 [HEX]

Kurzschluss gegen U-Batt
Abgasrelevanter Fehler
Fehler nach Entprellung abgespeichert
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
-------------------------------------------------------------

201 Lambdaintegrator Bank 1

Fehlerhäufigkeit: : 43

Motordrehzahl 960.00 1/min
Lastsignal 1.80 ms
Hexcode=C9B118242B 0.00 [HEX]

Kurzschluss gegen U-Batt
Abgasrelevanter Fehler
Fehler nach Entprellung abgespeichert
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
-------------------------------------------------------------

13 Lambdasondensignal Sonde 1



Wer weiß Rat? Wo könnte das Problem in meiner Elektrik sein?

Danke für Eure Hilfe,
Achim
Achimito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LKM durchmessen menace BMW 7er, Modell E32 5 15.06.2011 21:15
Motorraum: Bei mir piept es... Nach Motor aus Pfeiffton aus Motorraum! Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 8 24.12.2009 10:13
OT Geber durchmessen ???? Stone BMW 7er, Modell E32 2 19.10.2008 20:34
Welcher Zylinder ist der 4. beim m60b40? stefan535i BMW 7er, Modell E32 5 17.10.2006 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group