Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2012, 17:29   #1
DeLaRosa
Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Hamburg 21079
Fahrzeug: e65 09.2003 DM62851
Standard

Moin , ich komme vom e34 Forum , und war sehr intensiv auf der Suche nach Lösungen zum Schwert Problem.

Leider gabs im e34 Forum nix dazu, liegt wohl daran das die Klimaautomatik wohl recht selten verbaut wurde.

Dann kam ich hier zu euch und wurde gleich fündig.

Ersteinmal vielen dank dafür.

Nachdem ich alle Teile

3x WIMA 0,47 Uf Kondensatoren
4x BUZ11

getauscht hatte ging der Lüfter auch wieder. Alles ging wunderbar.

Jedoch 1 Tag später , früh morgens starte ich den Wagen und der Lüfter haut gleich die eine Stufe unter Max. an.
Zuerst dachte ich mir nix dabei , da er ja bei nidrigen Temp. immer die Lüftung automatisch macht.

JEdoc , so immer nach ca 5min geht die drehzahl vom Lüfter runter, dieses mal jedoch nicht.
Also wollt ich die Lüftung abschalten , was jedoch nicht passierte.

Er sperte zwar jeden Lüftungskanal , jedoch höhrt man einen Pfeifton , weil der Lüfter ja weiter läuft.

Nun frage ich mich , ob alle MOS-FET wieder durch sind, denn mit den alten ging nur noch die Max stufe, nach dem Umbau ging alles wunderbar...


Auf den Bildern von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizschwert sieht mann ja das Behr Schwert , aber bei mir sind 3 WIMA 0,47 Kondensatoren.
Bei ihm nur 2 !
Gibt es da selbst unterscheide zwischen den Schwerten vom Hersteller ?
Anscheinend ja oder wie ist es bei euch anderen ?
DeLaRosa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
gebläse, heizschwert, lüftung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
alarmanlage testen Kirsche BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2008 17:44
Innenraum Gebläse testen toti666 BMW 7er, Modell E32 5 16.12.2007 21:48
Karosserie: Einspritzduesen alle neu oder testen/reparieren? Erich BMW 7er, Modell E32 10 25.10.2005 04:52
Regelbereich Klima(Heiz-)automatik ?? kalte kiste... dasteil BMW 7er, Modell E32 17 12.12.2002 00:10
Gebläse auf höchster Stufe - Heizschwert defekt Rainer735 BMW 7er, Modell E32 6 12.06.2002 01:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group