Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2012, 19:46   #1
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard

Hallo,
mit "viel" Kurzstrecke < 1km, meine ich so 5-10 mal die Woche.
7er fahren sehe ich einerseits als Hobby und anderseits natürlich aus Freude am Fahren, wirtschaftliche Gründe sind da natürlich schwer zu finden. :-)
Einen extra Zweitwagen für Kurzstrecke sehe ich als Unsinn, ich kauf mir ja nicht mein Wunschauto um dann mit einem Kleinwagen durch die Gegend zu fahren.

Meine Hauptfrage war aber auch eher, ob der E65 V12 durch alle Baujahre hindurch durch das Verkokungsproblem hat.

Gruß Timo
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 20:06   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Timo750 Beitrag anzeigen
Einen extra Zweitwagen für Kurzstrecke sehe ich als Unsinn, ich kauf mir ja nicht mein Wunschauto um dann mit einem Kleinwagen durch die Gegend zu fahren.
Warum Unsinn? Der "Große" wird geschont und man tut es ihm nicht ständig an, dass der Motor nicht mal richtig warm wird! 10 x 1 km Kurzstrecke in der Woche ist schon viel - dürfte vom Verschleiß her wie mehrere hundert Kilometer Autobahn bedeuten.

Bei dem Fahrprofil lass es besser mit dem 760i - esau hat geschrieben, weshalb.

Und warum man sich zu schade sein sollte, mit einem kleinen Auto in der Stadt zu fahren, erschließt sich mir nicht wirklich. Es gibt eigentlich nur Vorteile: Weniger Parkdellen, weniger Benzinverbrauch, keine umständliche Parkplatzsuche mehr etc. etc.

Für alle anderen Fahrten nimmt man dann den Großen. Ich würde jedenfalls nie mehr auf einen Zweitwagen verzichten wollen. So hat man einen BMW und ein Auto, das fährt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportlenkrad aus einem E39 Baujahr 2001 in einen E38 Baujahr 1996? ccallosum BMW 7er, Modell E38 3 26.10.2011 17:21
Motorraum: Zyl. 1-6 und Zyl. 7-12 Tony BMW 7er, Modell E38 13 16.02.2010 13:22
Beide Köpfe sanieren bei durchgebranntem Ventil? 740LPG BMW 7er, Modell E32 2 28.04.2008 06:34
Fahrwerk: Preisanfrage Einbau Mittlere Spurstange + Köpfe rob9921 BMW 7er, Modell E38 6 13.06.2007 13:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group