


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.02.2012, 19:21
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
|
|
|
|
17.02.2012, 20:41
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d VFL
|
Ich habe bei mir gemeint, dass muss eins der Gelenke sein oder so, da es dieses typische Geräusch gemacht hat. Daweil verabschiedet sich mein rechter Stoßdämpfer mit 186.000 km
|
|
|
17.02.2012, 21:19
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
hmmm also das jemand die 17 Zoll Asphalt-Trennscheiben klauen will bezweifel ich mal  aber ich werde mal gucken...
Ja frage mich nur was schlimmer sein wird,Stoßdämpfer oder irgend eine Spurstange oder querlenker...
naja kommt man nicht drum rum...
Achja hat schon jemand so ein Reperatursatz von der bucht verbaut gehabt?die sind für die ganze vordere Achse für 200€,ziemlich günstig,den dafür bekommt man glaube ich nicht mal 1 Querlenker von BMW...
mfg
__________________
Understatement Pur......
|
|
|
17.02.2012, 23:01
|
#4
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
bei deinen geräuschen wäre zu definieren ob es ein dumpfes oder eher helleres klappergeräusch ist.
ein helleres könnten die billigeeren pendelstützen sein (ca. 25€ das stück) , und dumpfes klopfen die zug oder druckstreben( von 100- 145€ das stück)
Zitat:
Zitat von HeisingE65
Achja hat schon jemand so ein Reperatursatz von der bucht verbaut gehabt?die sind für die ganze vordere Achse für 200€,ziemlich günstig,den dafür bekommt man glaube ich nicht mal 1 Querlenker von BMW...
mfg
|
ja ich bei einem kumpel. haben es nach 8 monaten wieder raus gehauen
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Geändert von warp735 (18.02.2012 um 08:18 Uhr).
Grund: Beiträge zusammengeführt
|
|
|
18.02.2012, 08:18
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von HeisingE65
ganze vordere Achse für 200€,ziemlich günstig,den dafür bekommt man glaube ich nicht mal 1 Querlenker von BMW...
|
Genau... und die Qualität ist sogar noch viel viel besser
Mal im ernst: ich frag mich wie solches Zeugs überhaupt hier in D verkauft werden darf.
Hab das schon im E32/E38 Bereich beobachtet. Da wird das als "gut" eingestuft wenn das Zeugs 20tkm hält. Wenn man 5tkm pro Jahr fährt vielleicht ne Option, aber meine eigene Sicherheit ist mir doch n bisschen mehr wert 
|
|
|
18.02.2012, 10:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
|
Zitat:
Zitat von HeisingE65
Achja hat schon jemand so ein Reperatursatz von der bucht verbaut gehabt?die sind für die ganze vordere Achse für 200€,ziemlich günstig,den dafür bekommt man glaube ich nicht mal 1 Querlenker von BMW...
mfg
|
Also solche teile nur Original kaufen 
|
|
|
18.02.2012, 10:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Man kann ja auch die von Lemförder nehmen, ist ja sozusagen original, die sind dann etwas günstiger.
|
|
|
18.02.2012, 13:05
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d VFL
|
Ein Federbein kostet bei BMW 630€ und da man gleich zwei wechseln muss, sind mir schon ein paar kleine Tränen gekommen.
Aber, mich würde es interessieren, was es wirklich bei dir ist. Berichte mal, wenn dus weißt.
|
|
|
19.02.2012, 14:47
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|