Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 00:38   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Peter !

Ist das Dein Ernst ?

Zitat:
Habe den Motor im Stand 10Min laufen lassen
Nach 3 Minuten Fahrt Fahrt wäre der Külmitteltemperaturzeiger auch in der Mitte gestanden.

Wie hast Du denn die Zylinder nummeriert ?
Gegenüberliegend
1--2
3--4
5--6
7--8
oder bankweise
1--5
2--6
3--7
4--8
?

Ich könnte wetten: bankweise.

Ich komme darauf, weil Du Probleme mit Zylinder 5 und 6 hast,
die eigentlich nur sein können, wenn die Zylinder nebeneinander liegen.
Es ist unwahrscheinlich, daß beide Zylinder gleichzeitig einen Schaden
an Kolbenringen, Ventilsitzen oder Ventiltriebteilen (zBsp. Hydrostößeln) haben.

Ich meine eher, daß sich ein Zylinderkopfdichtungsschaden anbahnt,
oder daß die Ansaugkümmerdichtung bei Zylinder 5 und 6 undicht ist.
Letzteres deshalb, weil die Zündkerzen von Zylinder 5 und 6 heller als
die anderen sind, was höhere Temperatur durch heißere Verbrennung
durch mageres Gemisch wegen Ansaugen von Falschluft bedeutet.

Mit zuenhmender Erwärmung und Ausdehnung des Motors wird
der minimale Spalt geringer, ebenso bei der Zylinderkopfdichtung.
Du kannst mal mit Lecksuchspray oder Bremsenreiniger den
Ansaugbereich überprüfen und die Schrauben nachziehen.
Vielleicht ist die Ansaugkrümmerdichtung beim V8
genauso ein Problem wie beim V12.
Und Du kannst auch mal das Kühlmittel mit einem CO2 Tester untersuchen lassen.
obs bei der Kopfdichtung durchbläst.


@McQueen
Zitat:
Bleibt es aber bei der niedrigen Kompression , dann stimmt was mit der Abdichtung an
den Ventilen nicht. Tippe dabei auf die Schaftdichtungen. Weil Du ja auch den Ölverbrauch hast
Die Abdichtung der Ventilschäfte hat meistens nichts mit der Abdichtung des Brennraums
van Ventilteller/Ventilsitz zu tun.
Sogar bei viel Ölkohle wird die Sitzfläche durch das ständige Öffnen und Schließen saubergehalten.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group