Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2012, 14:45   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Jo - gelegentlicher Anhängerbetrieb, und der M70 ist ja nun ein bekannt "heisser Ofen". Allzuviel gibt sich das aber wohl nicht, sonst wären in den Vergleichslisten nicht immer der 80er und 85er gleichberechtigt aufgeführt.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 14:46   #2
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Jo - gelegentlicher Anhängerbetrieb, und der M70 ist ja nun ein bekannt "heisser Ofen".
Ok...werde mal darüber nachdenken. Meiner wird nämlich im Sommer immer ein wenig wärmer als Mitte der Anzeige, von daher....
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 12:04   #3
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Servus miteinander,

also, das Ding habe ich bestellt und auch schon bekommen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick mich

Nein, ich habe ganz normales Wasser drin, kein destiliertes und dann halt eben BASF G48.

Ich werde am Samstag den Alten rausmachen und neuen rein, mal schauen, wie der Alte aussieht.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 17:39   #4
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Sodelle, das Thermostat ist gewechselt. Bei dem war es so, dass der Bügel sich vollständig verselbstständigt hat und lag lose im Deckel rum. Ich meine den gelben Bügel, hier auf dem Bild zu sehen:

HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 17:57   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Febi ist eben teuer und schlecht, andere Hersteller sind dagegen teuer und gut.
Früher war es mal eine Billigmarke, heute übertreffen die manchmal sogar BMW Preise.
Das "made in Germany" ist bei Febi auch nur auf den Karton gedruckt.
Bei einer Wasserpumpe die ich mal von denen gekauft hatte, stand auf dem Lager "made in Slovakia".

Mir ist aber trotzdem schleierhaft warum der Thermostat überhaupt so teuer ist ? Von der Bauart und Funktion unterscheidet er sich doch überhaupt nicht von anderen, die nur 15,-oder 20,- Euro kosten.
Ist das der "Du fährst BMW und mußt zahlen Aufpreis" ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 00:36   #6
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70 Beitrag anzeigen
... dass der Bügel sich vollständig verselbstständigt hat und lag lose im Deckel rum.
Sowas habe ich noch nicht mal bei Bootsmotoren gesehen und die laufen im Salzwasser.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 12:23   #7
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Der Bügel ist nicht abgefault der sowas, die Verpressung hat sich gelöst. Also keine Alterungserscheinung :(
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 13:58   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70 Beitrag anzeigen
Der Bügel ist nicht abgefault der sowas, die Verpressung hat sich gelöst. Also keine Alterungserscheinung :(
hab ich schon viele gesehen, hier mal Beispiele aus M70


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/60...bs/0000214.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/60...bs/0000213.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 19:09   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ich kann das auch nicht nachvollziehen. Der für den M30 von Behr kostet 25 Euro und der für den M60/M70 40 Euro von QH
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostat 80°C mit Dichtung von Behr für BMW M20 & M30 Motoren - Car-Parts24
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostat 85°C für BMW e31 / e32 / e34 alle V8 und V12 - Car-Parts24


Daß der Bügel sich verabschiedet, ist wohl mittlerweile eine Sollbruchstelle, damit die Kasse stimmt Haltbarkeitsdauer 12 Monate

Gaaanz früher hat son Ding mal 10 Mark gekostet und hat ewig gehalten.


Ich würde mir den Spaß machen und das Teil zum Hersteller schicken mit dem passenden Begleitschreiben. Wenn du Glück hast, bekommst nen neuen



Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 21:58   #10
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Tja Wolfgang, das ist wohl der V12 Aufpreis
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740 4,4 voll sehr breit sehr tief Hamann alpinab7 Biete... 0 31.03.2009 22:35
Sehr sehr schöner 750er Individual bei Autoscout IgorB eBay, mobile und Co 14 08.02.2008 02:05
2x E23 745i Turbo mit sehr sehr wenigen KM JPM eBay, mobile und Co 15 08.11.2007 18:26
E38-Teile: MK3 sehr schnell gesucht!!! Swordy Suche... 2 06.09.2007 16:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group