Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 21:19   #1
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

mag ich bezweifeln, das der Endtopf eines gleichen Modells aus der selben Baureihe dazu führt.. Das Teil bringt weder mehr Leistung, noch mehr Sound, noch wird es Abgaswerte entscheidend ändern. Wie denn auch, das innenleben ist das gleiche.

Der Sound, den Sascha hier beschreibt, ist geänderte Resonanz durch die Endrohre, nichts anderes.

und selbst wenn - von 1000 Beamten traue ich einem zu, zu erkennen ob das ein V8 oder V12 Endtopf ist.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 21:24   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der Rohrdurchmesser ist ein anderer.Nicht nur die Endrohre.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 21:44   #3
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
mag ich bezweifeln, das der Endtopf eines gleichen Modells aus der selben Baureihe dazu führt..
Es ist aber nicht das selbe Modell, es handelt sich um zwei verschiedene Modelle aus einer Baureihe und da darf man eben nicht beliebig Teile tauschen. Und nur weil unsereins keinen sinnvollen Grund erkennt der dagegen spricht, heißt das noch lange nicht daß es erlaubt ist...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:00   #4
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

deiner Argumentation nach sind dann sämtliche Umbauten, Doppelglastüren , Frontstoßstange, breite Niere - eben bauliche Veränderungen - usw, innerhalb der Baureihe E32 untersagt.

Dann wäre auch mein 740er Eisenmann ESD, mit dem ich mittlerweile schon 2 mal tüv bekommen habe, illegal. auf dem Eindeutig eine Plakette klebt "E32 740i".

merkst was?

@ heinz , jap, deswegen - und nur deswegen - muß geschweißt werden. entweder am MSD die Verbindung zum Kat von der alten Anlage , oder beim ESD die Verbindung.
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:04   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Eine Veränderung ist ja nicht gleich eine Veränderung.Durch die Auspuffanlage vom Fuffi auf den 3,0i V8 ist etwas anderes als eine Motorhaube oder Doppelglas.Wenn ich meine Ausp.Anlage von 40mm auf 60mm Rohrdurchmesser Verändere passt zum Bleistift der Rückstau nicht mehr.Baue ich mir einen Endtopf von einer Tuning Firma an,der für das Fahrzeug freigegeben ist,ist es wieder was anderes.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 14:35   #6
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
deiner Argumentation nach sind dann sämtliche Umbauten, Doppelglastüren , Frontstoßstange, breite Niere - eben bauliche Veränderungen - usw, innerhalb der Baureihe E32 untersagt.

Dann wäre auch mein 740er Eisenmann ESD, mit dem ich mittlerweile schon 2 mal tüv bekommen habe, illegal. auf dem Eindeutig eine Plakette klebt "E32 740i".

merkst was?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen!
Die Türen sind gleich, egal welcher Motor drin ist, Austattungen werden in der Regel nicht beim TÜV beachtet weil´s eben keiner weiß.
Da der Auspuff aber auf den Motor abgestimmt ist und das Abgasverhalten beeinflussen kann, darf er eben nicht einfach unter den verschiedenen Motorvarianten getauscht werden. Und nur weil es der ein oder andere Tüver übersieht, ist es noch lange nicht zulässig.
Und ja dein Eisenmann ist illegal denn im Gutachten steht eben nur der 740i drin. Wie gesagt, bei der Prüfung übersehen heißt nicht "in Ordnung". Anders wäre es natürlich wenn er per Einzelabnahme abgenommen und eingetragen ist.
Sonst könnte ich ja auch vom R6 die Bremsanlage an den 40er schrauben, ist ja laut deiner Aussage das selbe Modell.
Und komm mir jetzt nicht mit "das ist ja was anderes", denn das ist es nicht.

Also nochmal: E32=Modellreihe, 735i=Modell, 740i=anderes Modell!!!

Merkst was?

Mach dich doch bitte erstmal schlau bevor du hier Halbwahrheiten verbreitest...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 15:00   #7
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard

Hallo
hab bei meinem 740 auch die Auspuffanlage (MSD und ESD) vom 750 drin... ich habe die zwei anschlüsse vom 740 MSD genommen und an den 750 geschweist das geht relativ einfach, weil das 740 rohr in das vom 750 passt...
hab dann das ganze noch eintragen lassen.
ich denke die wahrscheinlichkeit dass ein polizist den unterschied feststellen kann ist relativ gering aber sicher ist sicher

Vom Klang her unterscheidet es sich kaum zur serienauspuffanlage. meiner meinung ist der V8 sehr leise gegenüber den 6 zylindern...

(hab ja mein 735 auf 740 umgebaut und zwischenzeitlich hatten beide den gleichen auspuff (also den vom R6 mit Supersport ESD). Der R6 hatte einen sehr sportlichen sound dagegen hat sich der V8 schon fast nach serie angehört)

man merkt sofort dass man ein deutschen V8 hat und keinen amerikanischen

gruß
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi CD, auf was muss man achten wenn man eine CD kauft? BMWMA BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2006 18:34
Kann man das Getriebe vom e38 in den e32 verbauen ? mr5 BMW 7er, Modell E32 11 22.11.2002 10:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group