|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.01.2012, 15:22 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw 745d  Ich glaube es sogar, das es ein Ex Versuchs fahrzeug war und ich muss auch sagen das es eigentlich schade drum wäre wenn dieses Fahrzeug keinen Leibhaber finden würde. 
 Heutzutage werden alle Versuchsfahrzeuge verschrottet, aber damals war es etwas anders und einige Vorserienfahrzeuge schafften es zu normalen Kunden.
 
 @Uwe
 
 Hatte dein E38 unterschiede zum Serien E38? Hast du Bilder von dem Fahrzeug?
 |  bmw 745d
 
Ich habe den damals mit Frontschaden gekauft. 
Ja es waren diverse Unterschiede .Diverse handgearbeitete Teile waren verbaut. Es stand auf vielen Teilen Vorserie .Optisch aber kaum zu sehen. 
 ZB. Habe ich einen der ersten Navi Bordmonitore 4:3 in Handarbeit da -  
Die kpl. Einheit ist Handgemacht knöpfe ausgefräst Quasi ohne Beleuchtung usw. Oder auch der CD wechsler .Der war damals als Versuch MMC multimedia changer verbaut. Man hätte Filme (keine DVD) ansehn können.Also normale Filme auf CD .Ging aber nicht in Serie. Optisch wie der Wechsler vom E39. 
Diverse Relais und Geber waren mit Kühlrippen die in der Serie anders sind.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2012, 16:09 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
      | 
 Danke dir für die Info, sehr interessant.    Wann wurde der gebaut? 1993?
				__________________Gruß Philipp
 
 Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2012, 19:30 | #13 |  
	| Gast | 
 ................ 
				 Geändert von recordsone (08.04.2012 um 17:43 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 10:33 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von recordsone  der Aufbau in der Mitte bringt mich zwar zum überlegen |  
In dem Aufbau sitzt eben der BC aus einem E31, weil der woanders wohl keinen Platz gehabt hätte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 10:47 | #15 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
      | 
 Hiermit mal ein Bild gesichtert ist für die, die nach uns kommen.
 Was mich interessiert ist die Abdeckung neben dem Radio, wo sonst der BC oder Uhr ist, gab es da irgendwelche Modellen wo gar überhaupt gar nichts war, nicht mal eine Uhr (beim E32 nicht, evt E34?).
 
				 Geändert von Captain_Slow (23.01.2012 um 12:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 10:49 | #16 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Was mich interessiert ist die Abdeckung neben dem Radio, wo sonst der BC oder Uhr ist, gab es da irgendwelche Modellen wo gar überhaupt gar nichts war, nicht mal eine Uhr (beim E32 nicht, evt E34?). |  ...meines Wissens nach gab es das nicht. Es war immer mindestens die Analoguhr verbaut. 
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 11:16 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von recordsone  Interessanter Tacho find den GUT |  Hi,
 
sehe ich genauso. Spart Platz z. B. für eine Temp.-Anzeige und ist dennoch voll funktional.
 
Viele herzliche Grüße
 
Günter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 11:32 | #18 |  
	| Superior Nutzer 
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
      | 
 Da es ein Versuchsfahrzeug ist/war, wird man den Kabelbaum vom E31 verbaut haben. Dieser passt allerdings nicht mit unseren BC im E32 überein. Ferner musste das Zusammenspiel der E31 Komponente genauestens erforscht werden.Meines Wissens nach, kann man den E31 Kombi nicht durch den des E31 Ersetzen. Zumal der e31 doch auch keine BC Anzeige im Cokpit hatte. Oder Täusche ich mich da?
 Gefragt sind nun User, die einen E31 haben und uns sagen könnten, ob man das Cokpit einfach tauschen könnte. Abgesehen davon, das es nicht in den Ausschnitt passt, aber das ist ja jetzt nicht vorrangig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 11:49 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 525i M20 E34 5/88,IHKA, 740iA V8 03/99
      | 
 Ich seh auch andere EFH Schalter in den Holzleisten sitzen, nich wahr?  
				__________________...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
 (Zitat: Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 11:58 | #20 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
      | 
 Und hinten weder Schalter noch Kurbeln?
 Hat jemand mal die VIN zur Hand?
 
				__________________ 
				BMW Individual    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |