Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 12:08   #5
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

@BMWHarald

Also, ich muß gestehen, ich kann derartige Schaltpläne leider nicht lesen, auch wenn darin die Lösung des Problems begründet sein mag.

@asscon

Der SA Auszug blendet etwas, das Auto ist sehr gut ausgestattet, da es sich eben um eine US Version handelt, sind SAs wie Klima, Leder, Airbag, Schiebedach, Tempomat schon in der Serienausstattung vorhanden und nicht extra in der SA Liste genannt.
So verhält es sich leider auch mit dem Soundsystem, bzw, Radio.
Es läßt sich im Prinzip wohl nicht mehr feststellen, welches Radio ursprünglich verbaut gewesen ist.

Die genannten Links geben leider kaum Aufschluß über die vorhandene Problematik, denn es wird in erster Linie auf die Verdrahtung der Lautsprecherleitungen eingegangen, diese ist in meinem Fall aber - bis eben auf die Armaturenhochtöner - absolut unangetastet.
(Ich muß dennoch erst nochmal prüfen, ob der Verstärker im Kofferraum sitzt)

Mein Problem ist die Kabellage im Radioschacht.

Was ich aus den Links entnehmen konnte ist, daß es wohl korrekt ist, daß im Radioschacht nur einadrige Lautsprecherleitungen vorhanden sind (High Level Eingänge).
Allerdings ist es mir unbegreiflich, was für ein Radio da ursprünglich dran gehangen haben soll, denn diese Technik scheint zumindest in den ECE Versionen nur dem C Professional vorbehalten zu sein - diese Stecker liegen aber im Radioschacht selbst und nicht irgendwo im Kofferraum...

Ich benötige somit also die Verschaltung der Radioschachtleitungen...

@fEENIx

Auf Frequenzweichen sollte ich verzichten können, da ich ja den originalen Kabelbaum wieder verwenden möchte.
Ich habe halt nur leider bislang keinen Gegenpol zu den gekappten Hochtönerleitungen im Fußraum gefunden, daher kam die Frage auf, ob diese vielleicht mit über die Lautsprecher im Fußraum gesteuert würden, was aber aufgrund der technischen Gegebenheiten original auch nicht so gelöst ist.
Dies ist aber derzeit erstmal das geringere Problem...

Geändert von Denis! (21.01.2012 um 12:15 Uhr).
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Großes Soundsystem, viel Arbeit?Viel Nutzen? __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 9 23.10.2009 18:58
BMW und Kulanz viel Text! Soundflax BMW Service. Werkstätten und mehr... 20 24.05.2006 12:44
Leistungsmangel M60 (viel Text) Amando540i BMW 7er, Modell E32 35 28.04.2004 18:44
Danksagung an die Telekom (viel Text) Artos Computer, Elektronik und Co 6 16.12.2003 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group