Hier wird keiner gesteinigt, keine Angst, ich bin (wie schon gesagt) für jede Hilfe dankbar
Ja, wir haben die Valvetronic schon von Hand (mit nem Schlüssel) bewegt, also komplett von Minimum bis Maximum und konnten dabei nichts auffälliges feststellen.
Das mit der Ventilführung vermuten wir ja eigentlich auch, allerdings stellt sich dann die Frage warum das Problem nur bei ganz bestimmten Stellungen auftritt und warum der Motor einwandfrei läuft wenn man das VVT-Steuergerät abzieht. Die andere Frage ist, wie man eine Glatte Führung in der ein Glatter Stab läuft ruiniert kriegt ...
Wir haben die Nocken ausgiebig begutachten und klar können wir da nicht festellen ob die noch in den Toleranzen sind, jedenfalls nicht nur durch sichtprüfung, allerdings, wenn die Nocken eingelaufen also im grunde kleiner sind als toleriert, dann wäre das Ventil im schlimmsten Fall länger unbetätigt, also geschlossen ... unser Problem ist ja das es scheinbar nicht schließt bzw zu lange offen ist ...
Gruss
Mark