Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 21:54   #11
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Beide habe ich erneuern lassen.
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 22:15   #12
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

vielleicht wurden sie nicht richtig entlüftet,so das die Kupplung nicht richtig trennt...?
kommt die Kupplung recht früh,oder spät?
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 22:21   #13
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Ich muß schon etwas tiefer drücken damit die kommt. Bremsflüssigkeit hatte ich erst wechseln lassen vor etwa einem Jahr.
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 22:26   #14
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Werde morgen mal schauen ob der nicht Flüssigkeit verliert.
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 18:14   #15
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
wenn das Problem nur im kalten Zustand auftritt würde ich eher auf das "normale" Verhalten der nicht-ATF Schaltgetriebe tippen. Hattest du das Problem letzten Winter noch nicht?
Die Füllung der Getriebe wird sehr unterschiedlich gehandhabt, hab selbt von BMW unterschiedliche Aussagen erhalten.
Mit ATF Öl tritt das Problem nicht auf.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 19:24   #16
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

War heute in der Werkstatt da wurde mir gesagt nach dem Test, das die Kupplung in Ordnung sei, müßte aber entlüften lassen. Die Kupplung muß ich ganz durch treten damit sie funktioniert. Hab vor etwa einem Jahr den Geber neu ersetzten lassen mit Bremsflüssigkeit erneuern muß mal schauen ob da noch eine garantie dafür vorhanden ist.


M.f.G.

Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 19:46   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha
das die Kupplung in Ordnung sei, müßte aber entlüften lassen.
Ja, und ?

Haben die das nicht gleich gemacht ?

Das Entlüften bzw. Befüllen der Kupplungshydraulik
macht man über den Behälter für die Bremsflüssigkeit.
( Am Hauptbremszylinder )

Man braucht einen Adapter mit Druckluftanschluß
für den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Den Behälter mit Bremsflüssigkeit bis fast zum Rand auffüllen,
den Adapterdecker draufschrauben, Druckluft anschließen.
( Noch kein Druck drauf ! )
Die Entlüftungsschraube am Nehmerzylinder öffnen,
Schlauch mit Auffangbehälter auf die Entlüftungsschraube schieben.
Jetzt vorsichtig mit Druck beaufschlagen, damit die Bremsflüssigkeit
in die Leitung, durch den Geberzylinder, in den Nehmerzylinder und
dann aus der Entlüftungsschraube gedrückt wird.
( Ganz wenig Druck ! )
Wenn nur noch luftblasenlose Bremsflüssigkeit austritt
die Entlüftungsschraube wieder zudrehen.
Immer schauen ob noch genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist,
der darf nicht bis zum Boden leer werden !
Vorher den Adapterdeckel abschrauben und nachfüllen.

Wenn Du fertig bist, sollte die Kupplung wieder korrekt funktionieren !


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 20:19   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der "Wolfgang81" hat es auf den Punkt gebracht! Aller Wahrscheinlichkeit liegt es an dem dicken Getriebeöl. Das alte 75/90er Getriebeöl mal ablassen (bei warmen Motor), und das Öl durch ATF, oder Motoröl HD30 Erstatten. Bei den jetzigen Temperaturen, wird das 90er Getriebeöl sehr Zähflüssig, und treibt durch seine Zähflüssigkeit, im Getriebe beide Wellen an. Weil nun diese Wellen Gleichzeitig in Bewegung sind, bekommst Du bei kalten Getriebe keinen Gang hinein. Wie Du ja schon selbst Bemerkt hast, ist nach einiger Fahrt, das Schalten wieder ohne Probleme möglich, und das zeigt, das das Getriebeöl Warm ist, und es dadurch Wesentlich Dünner ist, und damit ein Schaltvorgang wieder Vorgenommen werden kann.
Du kannst dies ja mal Morgenfrüh Versuchen, indem Du den Motor Startest, die Kupplung drückst, und erst einmal den 2ten Gang einlegst (das müsste Möglich sein), und dann gleich in den 1ten, bei Stehendem Wagen Schaltest. Was Passiert dabei im Getriebe? Indem Du den 2ten Gang einlegst, werden die Zahnräder im Getriebe alle gebremst, und die Zahnräder Drehen sich nicht mehr. Wenn Du diesen kurzen Zeitpunkt ausnutzt, dann bekommst Du auch den 1ten Gang hinein. Besser ist es natürlich, Du Befüllst das Getriebe mit dem Oben Genannten Öl, und die Probleme sind weg.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 20:42   #19
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Wäre aber auch gut möglich,das die "Pfosten" in der Werkstatt das System nicht anständig entlüftet haben.
Die "Beschwerden" besser sich dann meisst auch,wenn die Kupplung ein paar mal nieder getreten wurde...sprich,der Wagen ein paar KM gefahren wurde.
Such Dir eine kompentente Werkstatt,laß die Kupplung sauber von unten nach oben entlüften,und fülle das genannte Öl ein.
Gruß
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 06:56   #20
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Glaube das nicht ganz, das es an der Kupplungsbetätigung liegen soll. Dann müsste der TE ja schon von Anfang an Probleme mit dem Auskuppeln haben. Ich Denke eher, das es sich tatsächlich nur um falsches Öl zu dieser Jahreszeit handelt. Wäre Luft im Kupplungssystem, dann würde man ja einen viel längeren "Leerweg" am Pedal haben.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Lüfter Kupplung (Visco Kupplung) welche Marke ? ALPIN BMW 7er, Modell E38 18 23.08.2017 06:47
Kupplung Kupplungspedal keine Kupplung mehr dadsi BMW 7er, Modell E32 6 17.03.2007 12:24
Motorraum: Kupplung Monzapilot BMW 7er, Modell E32 12 04.02.2006 15:22
Kupplung BimmiZimmi BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2005 09:49
kupplung fuentes37 BMW 7er, Modell E32 1 16.10.2002 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group