Danke euch schon mal für die regen Bemühungen,
glücklicherweise hatten wir von beiden Motoren einen Kurbelwellensensor und haben auch beide ausprobiert, was leider keinen Erfolg brachte.
Darauf haben wir den Widerstand zwischen Pin 1 und 2 gemessen und bei beiden Sensoren kommen wir auf 478 Ohm, im Internet haben wir diese Aussage gefunden: "Alle Sensoren haben zwischen PIN 1 und PIN 2 einen Widerstand von 540 +-10% Ohm." Womit wir knapp außerhalb des Grenzbereiches liegen würden.
Ein Zündfunke von dem Zündspulenzündkabel auf Masse entsteht ebenfalls nicht.
Einspritzen tut der Motor mit ziemlicher Sicherheit nicht, die Zündkerzen wurden nicht feucht, und um sicher zu gehen haben wir die Einspritzleiste ausgebaut und die Ventile beobachtet und wieder blieb leider alles trocken.
Da uns bei beiden Motoren das Leerlaufregelventil (seitlich am Luftmengenmesser) fehlte, bleibt der dazugehörige Stecker vorerst unangesteckt, könnte es damit noch etwas zu tun haben? Ansonsten ist aber tatsächlich alles vorhanden, an seinem angestammten Platz und ziemlich sicher korrekt angeschlossen, auch das Motormasseband.
Ich hoffe das euch die Ideen noch nicht ausgegangen sind
