


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.01.2012, 15:43
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
@Illivanilli
Was hast du nur für eine Panik vor dem Kompressor 
Beim starten des Fahrzeuges brummt der zwischen 1 und 3 Sekunden. Hört sich dann an wie wenn ein Kompressor in 1 km Metern Entfernung läuft.
Lauter ist das nicht und das in einem 5er Touring und in einem X5, wo der Kompressor quasi im Innenraum sitzt, da diese schließlich zum Laderaum offen sind. Nach ner Woche hörst du es schon gar nicht mehr.
An den von dir vorgeschlagenen Stellen passt der Kompressor nicht.
Was viel relevanter ist, dass du nicht mehr an deine Batterie kommst. Hier solltest du eine Lösung suchen. Dazu hatte ich dir schon etwas geschrieben.
Alternativ kannst du das Problem mit der Batterie lösen indem du sie umsetzt. In den freien Raum kannst du dann gut isoliert deinen Kompressor packen.
Das Batterieproblem kannst du auch lösen indem du dir einen gastank einbauen lässt, welcher auf Schanieren sitzt, so dass du ihn nach oben wegklappen kannst.
Gruß
Jörg
|
|
|
12.01.2012, 17:58
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Habe gerade mit meinem Gasumrüster telefoniert, da der Fuffi jetzt auch an der Reihe ist. (Umbau komplett, incl Versatz der Batterie, PRINS Anlage, 2.300Euronen).
Wegen dem Kompressor kann er nichts sagen, da dies erst entschieden wird, wenn das Fahrzeug vor Ort ist, da dies austattungsabhängig ist.
Teilweise wird aber der "Verdampfer" (weiß nicht mehr genau was er meinte) unter der Stoßstange verbaut um Platz für den Kompressor zu bekommen. Evtl. war´s auch umgekehrt. Auf jeden Fall kommt notfalls was in die Stoßstange.
Der Kompressor wird auf jeden Fall gut gedämmt verbaut und ist bewusst nicht mehr zu hören.
Grüße
|
|
|
21.01.2012, 13:18
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sassenburg
Fahrzeug: E65-745 (11.03)
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Habe gerade mit meinem Gasumrüster telefoniert, da der Fuffi jetzt auch an der Reihe ist. (Umbau komplett, incl Versatz der Batterie, PRINS Anlage, 2.300Euronen).
Wegen dem Kompressor kann er nichts sagen, da dies erst entschieden wird, wenn das Fahrzeug vor Ort ist, da dies austattungsabhängig ist.
Teilweise wird aber der "Verdampfer" (weiß nicht mehr genau was er meinte) unter der Stoßstange verbaut um Platz für den Kompressor zu bekommen. Evtl. war´s auch umgekehrt. Auf jeden Fall kommt notfalls was in die Stoßstange.
Der Kompressor wird auf jeden Fall gut gedämmt verbaut und ist bewusst nicht mehr zu hören.
Grüße
|
Der Verdampfer sitzt vorne in der Motorhaube das hat mit deinem Kompressor nichts zu tun.
|
|
|
22.01.2012, 20:01
|
#24
|
|
Langjähriges Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
|
Neuigkeiten zur "Kompressorphobie"
Endlich wissen wir, das er auch "lebt".
Das Gehäuse ist wirklich sinnvoll!!!
Kompressor im Gehäuse hört man überhaupt nicht,
Kompressor ohne Gehäuse...
...hört man ca. 4-5 Sekunden pumpen.
Klar kann man sich damit arrangieren und daran gewöhnen, aber angenehm ist anders
Bei der Suche nach einem ordentlichen Einbauort ist uns dieses "Gitter" hinten links im Kofferraumboden aufgefallen.
Weiß jemand von euch, was genau dort verbaut ist?! 
Wir wollten nämlich dort das Kompressorgehäuse anschrauben. siehe Gas4you
Schönen Sonntag noch
|
|
|
22.01.2012, 22:55
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sassenburg
Fahrzeug: E65-745 (11.03)
|
Bin der meinung da sitzt die benzin pumpe...
|
|
|
23.01.2012, 08:53
|
#26
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Falsche Meinung... 
Handbremse
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|