Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2012, 20:01   #41
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hab ich nen komischen E65 erwischt, oder warum ist meiner nicht anfällig bei Seitenwind?
Ich hör das eigentlich nur am Windgeräusch obs draussen stürmt oder ruhig ist...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 20:03   #42
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Mechaniker bist Du doch nicht, oder?
Nein das nicht, aber Vorbesitzer ist befreundeter BMW-Meister. War vorige Woche auf der Bühne wg. neuen Reifen wuchten usw., da haben wir nochmal alles gecheckt und er hat mir mal so bissel gezeigt und erklärt worauf es beim E65 untenrum so ankommt. Ich weiß einfach das er tiptop in Ordnung ist. Gekauft hab ich ja auch mit Garantie über Händler. Eventuell sind die Yokohamas einfach Müll oder ich hätte wirklich auf der BAB mal EDC umstellen sollen.
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 20:06   #43
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich fahr fast täglich über ne hohe BAB-Brücke wo immer starker Seitenwind herscht.
Ich stell nie EDC um und hab da auch nie Probleme.
Ich schau da aber trotzdem das ich nicht neben jemanden fahr. LKWs und teilweise auch PKWs versetzt es dort manchmal um ne ganze Spur
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 20:14   #44
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Leute,unterschiedliche Fahrzeuge(Ausstatung+Motor)und unterschiedliche gegebenheiten(Windböhe oder Sturm).
Im moment ist bei uns ein kleiner sturm im gange,bin mit einem bekannten kurz mit einem citroen xsara gefahren,wie im karusel.
Später dann mit meinem E65 nur Landstrasse immer noch kräftiger wind aber keine Probleme und ich habe nicht einmal Sportstoßdämpfer geschweige den DD.
Wie es bei euch aussieht,keine Ahnung trotzdem fahrt bei so einem kac..k wetter lieber vorsichtig,die anderen fahrzeuge sind nicht immer E65 und es könnte auch etwas auf der strecke liegen(Äste+Müll u.s.w.).
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 20:44   #45
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von SimonK Beitrag anzeigen
Eventuell sind die Yokohamas einfach Müll oder ich hätte wirklich auf der BAB mal EDC umstellen sollen.
Vielleicht reagiert der Diesel auch anders als die Benziner, der Motor dürfte ja etwas schwerer sein.
Wobei dann sicher auch die 760er das Problem haben sollten.

Was hast Du denn für Reifendimensionen und was fährst Du für nen Luftdruck?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 21:28   #46
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wieso bist Du Dir denn so 100 pro sicher, dass Dein Wagen technisch 1A ist - Mechaniker bist Du doch nicht, oder?
Ach ja Mechaniker finden 100% der Fehler

Meine nicht

Und den Zusammenhang zwischen Felgengrösse/Reifenbreite und Seitenwindempfindlichkeit finde ich zwischen den Ohren auch nicht

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Spurrillenempfindlichkeit und Geradeauslauf, aber davon reden wir hier ja nicht.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 21:46   #47
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jemand, der gar keine Ahnung von der Materie hat, wird wohl gar nix dazu sagen können, oder ?

Es wird aber grad auch ein wenig übertrieben - natürlich zerrt ein Sturm auch an einem E65.

Ich konnte vorhin 200 fahren, aber sicherlich hatte ich beide Hände am Steuer - er wankte bei Böen auch, aber es hat mich so gesehen nicht aus der Spur gerissen.

Insgesamt finde ich den E65 deutlich windstabiler als den E38, obwohl er wesentlich dickschiffiger rüberkommt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 22:17   #48
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Es wird aber grad auch ein wenig übertrieben - natürlich zerrt ein Sturm auch an einem E65.
Hier war heute so ein Sturm, dass mein E65 wackelte, als ich an der Ampel stand...und auf der Landstraße drückte es ordentlich von der Seite...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 08:58   #49
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Meiner fährt obwohl 760er perfekt kein schwimmen, seitenwind oder sonstwas bringen den aus der ruhe, im gegensatz zu meinem f01. dieser fährt sich auf 20" dank runflat wie auf holzreifen, wird mit 18"rft jetzt im winter besser aber kein vergleich zum e66.
Hatte vorher auch nen e61 535d mit tollen 18" rft und das besagte problem bei topspeed, der hüpfte zwischen den spurrillen wie ein hase, nach wechsel auf normalbereifung ohne rft wars top.

Fazit meinerseits, wenn der e65/66 unsicherheit vermitteln sollte dann stimmt was nicht mit der aufhängung, dämpfer, VA, HA Reifen.
Beim f01/02 usw. muss man halt abwiegen ob man rft rauswirft oder nicht. Bei meinem bin ich schwer am überlegen ob ich mir die 20" sommersocken behalten soll oder neue non rft hol.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 09:19   #50
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Martin149 Beitrag anzeigen
Meiner fährt obwohl 760er perfekt kein schwimmen, seitenwind oder sonstwas bringen den aus der ruhe, im gegensatz zu meinem f01. dieser fährt sich auf 20" dank runflat wie auf holzreifen, wird mit 18"rft jetzt im winter besser aber kein vergleich zum e66.
.....
Hä????Ich verstehe den Inhalt nicht wirklich. Und wenn ich wohlwollend errate, was das heissen soll kann ich es nicht nachvollziehen.


Der F01 auf 20'' RFT's ist zwar unkomfortabel aber zieht seine Spur wie auf Schienen, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: E60 beim Seitenaufpralltest nicht mehr Premium! M3-Cabrio Autos allgemein 6 21.08.2007 09:38
Fahrwerk: Straßenlage nach LPG-Einbau? Morg BMW 7er, Modell E38 2 06.08.2007 21:32
E65/66 - Geschwindigkeitsregelung wie im FL E60? X5 Individual BMW 7er, Modell E65/E66 6 02.02.2007 23:15
Innenraum: Diebstahlversuch-unsichere Zentralverriegelung? JVogel BMW 7er, Modell E38 14 25.04.2005 16:58
Scheibenrisse beim E60 316i_Martin Autos allgemein 2 10.11.2003 13:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group