|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.12.2011, 18:16 | #61 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ramsesp  Und Bereich der hinteren Dachlinie ist noch etwas Chrysler 300C reingerutscht. |  Genau das hatte ich auch gedacht.
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2011, 08:56 | #62 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Todi.   |  Ich finde den richtig richtig gut, weil der genau die Charakterzüge des alten 600er aufnimmt und diese mit neuen Designelementen paart. Das ist genau die richtige Staatskarosse die Macht und Stärke ausdrückt.
 
Und besonders in China wird sich dieses Fahrzeug blendend verkaufen. :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2011, 10:42 | #63 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ChevChelios  Charakterzüge des alten 600er |  
Hi, 
 
genau. Das hat dem Maybach gefehlt.
 
Gruß
 
Günter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2011, 12:52 | #64 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Na ja, ist ja erst mal nur eine Zeichnung. Aussehen wird er vermutlich dann doch ganz anders. Und das ist auch gut so, denn mich erinnert die Scheinwerfer-Partie sehr an den ersten Glubschaugen-Mondeo.
 Gruß Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2011, 18:05 | #65 |  
	| angel-ice@arcor.de 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Hennef (Sieg) 
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
				
				
				
				
				      | 
				 R.i.p. Blechklotz 
 
	Komm einfach her, Claus. Wir zerren Dich zu KiK und kleiden Dich mal standesgemäß einZitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus   |   . 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  ... Trägt der so auf Understatement bedachte Maybach-Pilot eigentlich einen Mantel aus Krokodilleder? Ich befürchte nur, dass alleine dieser mein Jahreseinkommen übersteigen könnte - vom Rest gar nicht zu sprechen. |  Krokodilleder? Zu profan, Claus. Das trugen doch schon die Luden in den späten 70ern an den Füßen
  . Die wirklich Elite trägt einen Mantel aus Wüstenrennmauspenisvorhautleder
  . 
	Womit an sich alles, wirklich alles, gesagt war und der Thread ab da hätte geschlossen werden könnenZitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  ... In den Maybach kannst du jeden neureichen Proleten setzen. |       . 
	Heul nichtZitat: 
	
		| 
					Zitat von Mergardo  und ich wollte mir gerade einen bestellen...   |   . Jetzt werden die gebrauchten, selbst die runter gerittenen, Schüsseln mit kilometerlangem Wartungsstau im Preis explodieren und Dich in die Lage versetzen, Dein überschüssiges Geld mal in eine echte Wertanlage zu investieren.
 Oder Du wartest bis zur Abwrackprämienaktion Vol. II im Jahr 2020 und klaust den Schrottis die dann unbeachtet herum stehenden Maybachs klammheimlich vom Hof
  .
				__________________ 
				LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]Look into my AngelIce
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2011, 22:19 | #66 |  
	| † 01.11.2019 
				 
				Registriert seit: 06.12.2002 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus   |  Hi Fans,
 
ja doch mir gehts gut ...    
Muss nur meine Foren-Aktivitäten, aus rein zeitlichen Gründen, etwas auf die 
Daimler-Foren beschränken, in den Fremdmarkenforen, wie hier, schreibe 
ich zwar auch immer gern, schaffe es aber rein zeitlich einfach nicht mehr ...    
Nochmal kurz zum Thread-Thema: 
Ja dass ist wirklich sehr sehr schade, dass Daimler die Produktion des 
W240 Maybach einstellt, schon weil er sich damit dann das Schicksal seines 
direkten Vorgängers, dem W100 600, der ja leider auch mangels Verkaufs- 
zahlen eingestellt werden musste, teilt ...    
Auf der anderen Seite, bleibt dem 240er Maybach, gerade der langen Version, 
ja der Ruhm erhalten, in Sachen Fondraumluxus, bis auf weiteres DER Maßstab  
zu bleiben ...        
Und ja keine Frage, so ein 240er Maybach als FAB Widebody ist in 
Sachen automobile Dekadenz kaum zu toppen ...              
... und die sind daher für mich, als großer Daimler-Tuning-Fan, auch absolute Traumautos, die 240er von FAB ...    
MIt besten Sterngrüßen 
Sebastian
				 Geändert von Sebastian Nast (26.12.2011 um 22:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2011, 22:25 | #67 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -.-
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke, dass Maybach einfach das problem hat das viele Leute bei denen es auf das Geld einfach nicht ankommen würde sich dennoch oft genug z.b. einen 7er, S-Klasse, A8 oder einfach mal einen Porsche oder so kaufen. 
 Wieviel Leute gibts die einen Maybach SELBER fahren? Maybach ist in meinen Augen ein reiches Chaffeur Auto. Und daher kein Auto zum selber fahren.
 
 Viele "Junge" Millionäre fahren auch oft Supersportwagen, und ich sag mal so: Bentley und Rolls Royce schlafen nicht.
 
 Und bei Rolls Royce finde ich alles: Luxuslimio, Coupe, Cabrio
 
 Und genau das FEHLT Maybach
 
				__________________V12 läuft - V12 säuft  "Ich schreibs an jede Wand - Neue 7er braucht das Land" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2011, 22:30 | #68 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sebastian Nast  ...Und ja keine Frage, so ein 240er Maybach als FAB Widebody ist in
 Sachen automobile Dekadenz kaum zu toppen
 ...
 |  "Dekadenz" ist ja doch recht milde ausgedrückt...   
Besonders die Variante in dem dunklen Lila würde ich eher als "in höchstem Maße augenkrebserregend" bezeichnen.    
Aber der Geschmack liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters...
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2011, 22:38 | #69 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Ja, bei dem platz im fond gibts nichts, in dem ich schon jemals komfortabler gesessen bin, nicht mal in den "limos" drüben in den statten, da die ja meist für mehr als 2 mitfahrer gebaut werden... 
Die farben find ich klasse  , wobei der,man mag es mir verzeihen, kackbraune noch am besten dasteht, dann die tuffige rosavariante... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2011, 22:40 | #70 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottwauz1  Ja, bei dem platz im fond gibts nichts, in dem ich schon jemals komfortabler gesessen bin, nicht mal in den "limos" drüben in den statten, da die ja meist für mehr als 2 mitfahrer gebaut werden... 
Die farben find ich klasse  , wobei der,man mag es mir verzeihen, kackbraune noch am besten dasteht, dann die tuffige rosavariante... |  Ich find das Lila am allergeilsten! Ohne Witz! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |